Anmeldung / Registration
Unpacking Generativity. Epistemology, Politics, and Aesthetics of Generative AI Systems
Symposium an der TU Dresden | 07. Oktober 2025
Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme am interdisziplinären Symposium Unpacking Generativity. Epistemology, Politics and Aesthetics of Generative AI Systems ein, das am 07. Oktober 2025 an der TU Dresden stattfindet.
Das Symposium Unpacking Generativity widmet sich der kritischen Auseinandersetzung mit generativen KI-Systemen aus interdisziplinärer Perspektive. Im Fokus stehen dabei drei Themenblöcke: Epistemologie, Politik und Ästhetik. Ziel ist es, die gesellschaftliche Bedeutung und Wirkungsmacht generativer KI nicht nur technisch zu fassen, sondern im Spannungsfeld von Wissensordnungen, politischer Ökonomie und visueller Kultur zu verorten. Jeder Themenblock umfasst eine Keynote, zwei Lightning Talks und eine gemeinsame Diskussion. Zum Abschluss findet ein Gespräch mit allen drei Keynote-Speaker:innen statt.
Bitte nutzen Sie das folgende Formular, um sich kostenfrei zur Teilnahme anzumelden. Die Veranstaltung ist auf 70 Teilnehmer:innen begrenzt. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit weiteren Informationen zum Ablauf und Veranstaltungsort. Der Zoom-Link für die Veranstaltung wird ebenfalls per E-Mail versandt und auf der Internetseite des Schaufler Lab@TU Dresden veröffentlicht.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Das Symposium wird organisiert von Niklas Egberts, Jasmin Höning und Nelly Saibel im Rahmen des Schaufler Lab@TU Dresden.
Symposium at TU Dresden | Oktober 7th, 2025
We warmly invite you to participate in the interdisciplinary symposium Unpacking Generativity. Epistemology, Politics and Aesthetics of Generative AI Systems, taking place on October 7th, 2025 at the TU Dresden.
The symposium Unpacking Generativity invites critical engagement with generative AI systems from interdisciplinary perspectives. Focusing on three thematic blocks—Epistemology, Politics, and Aesthetics—the event aims to explore the societal impact and symbolic power of generative AI beyond technical definitions, situating it within broader knowledge systems, political economies, and visual cultures. Each thematic block will feature a keynote, two lightning talks, and a joint discussion. The event will close with a final conversation between all three keynote speakers.
Please use the form below to register for the conference free of charge. The event is limited to 70 participants. After submitting your registration, you will receive a confirmation email with further information about the schedule and venue.
We look forward to welcoming you to Dresden!
The symposium is organized by Niklas Egberts, Jasmin Höning, and Nelly Saibel as part of the Schaufler Lab@TU Dresden.