15.04.2025
Workshop: Deskriptive und inferentielle Statistik für Korpusdaten
Forschenden der Sprachwissenschaft steht eine Vielzahl an Korpora zur Verfügung, die diverse Sprachen und ihre Varietäten, angereichert mit teils detaillierten Metadaten, repräsentieren. Die Analyse dieser Datensätze erfordert Wissen über ihre spezifische Struktur und angemessene statistische Methodik. Wie beschreibt man Korpusdaten? Was ist eigentlich ein statistisches Modell? Welche Visualisierungen eignen sich? Antworten auf diese Fragen gibt am 16. Mai 2025 Lukas Sönning (Otto-Friedrich-Universität Bamberg).
Der Workshop gliedert sich in einen Vortragsteil und eine anschließende Q&A- sowie Hands-on-Session und richtet sich an Studierende aller Fachsemester sowie alle Mitarbeitenden.
Um Anmeldung wird gebeten unter: https://forms.office.com/e/JvKVqwcZn7
Über den Referenten
Dr. Lukas Sönning ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Englische Sprachwissenschaft der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Seine Schwerpunkte sind die Phonologie sowie statistische Methodik in der Korpuslinguistik. Darüber hinaus setzt er sich für Open Science ein (https://lsoenning.github.io/).