Neue Publikationen an der Professur
124 Einträge
2014
-
Kommunikationsbewusstseinsgeschichte des 20. Jahrhunderts. Gegenstände und Zugriffsweisen einer diskurshistorischen Dialogforschung , 1 Jan. 2014, Paradigmen der aktuellen Sprachgeschichtsforschung. Ágel, V. & Gardt, A. (Hrsg.). Berlin, Boston: De Gruyter, Boston, S. 250-265, 16 S., (Jahrbuch für Germanistische Sprachgeschichte)Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Angelsächsische Diskussion und deutsches Gespräch? Zur nationalkulturellen Aufladung von Kommunikationsformen in der Nachkriegszeit , 2014, Dialog und (Inter-)Kulturalität. Theorien, Konzepte, empirische Befunde. Meier, S., Rellstab, D. H. & Schiewer, G. L. (Hrsg.). Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen, S. 105-123, 19 S.Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Dialog und (Inter-)Kulturalität: Einleitung , 2014, Dialog und (Inter-)Kulturalität: Theorien, Konzepte, empirische Befunde. Rellstab, D. H., Meier, S. & Schiewer, G. L. (Hrsg.). Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen, S. 9-21, 13 S.Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Dialog und (Inter-)Kulturalität: Theorien, Konzepte, empirische Befunde , 2014, Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, TübingenPublikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Sammelband
-
"Wer mich kennt, der weiß …" Formelhafte Authentifizierung von Selbsteinschätzungen in Medieninterviews , 2014, in: Deutsche Sprache. 42, 2, S. 121-138, 18 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
2013
-
Das gute Gespräch. Idealisierung zwischenmenschlicher Kommunikation als philosophisches Motiv , 2013, Perspektiven philosophischer Forschung II. Vorträge der V. und VI. GPW Graduiertenkonferenz. Geier, F., Spahn, A. & Spahn, C. (Hrsg.). Essen: Oldib, S. 137-150, 14 S.Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Die diskursive Konstruktion von Gespräch nach 1945. Zum kritischen Potential einer deskriptiven Mentalitätsgeschichte des Gesprächs , 2013, Diskurslinguistik im Spannungsfeld von Deskription und Kritik. Meinhof, U. H., Reisigl, M. & Warnke, I. H. (Hrsg.). Berlin: Akademie Verlag, S. 299-324, 26 S., (Diskursmuster – Discourse Patterns)Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Gesprächsideale. Normative Gesprächsreflexion im 20. Jahrhundert , 2013, Berlin, Boston: De Gruyter, Boston, (Studia linguistica Germanica)Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Monographie
2012
-
Gesprächsideale nach 1945. Ein Beitrag zur Mentalitätsgeschichte des Gesprächs , 2012, Akten des XII. Kongresses der Internationalen Vereinigung für Germanistik in Warschau 2010: Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit. Grusza, F. (Hrsg.). Bern u.a.: Peter Lang Verlag, Lausanne [u. a.], Band 16. S. 431-437, 7 S.Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
2011
-
"Nur im Gespräch können Freunde einander finden". Zur Reaktualisierung des Freundschaftsdiskurses in der modernen Konversationstheorie , 2011, Varieties of friendship: interdisciplinary perspectives on social relationships. Descharmes, B., Heuser, E. A., Krüger, C. & Loy, T. (Hrsg.). Göttingen: VR Unipress, S. 97-118, 22 S., (Freunde, Gönner, Getreue)Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten