Forschen am Puls der Zeit
Die Professur betreibt Grundlagenforschung mit Anwendungsbezug. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Kulturwissenschaftlichen Linguistik und der digitalen Sprachverarbeitung.

Drittmittelprojekte
The evolution of genres between standardization and variation: The case of picture post cards
Text and corpus driven studies of patterns of private everyday and tele communication
>> finanziert von DFG und SNF (2016-2018)
Digital Plato
Tradition and Reception
>> finanziert von der VW-Stiftung (2016-2019)
Verbundprojekt. Faszination Sprechende Maschine: Technologischer Wandel der Sprachsynthese über zwei Jahrhunderte.
Teilprojekt: Erschließung und Aufbereitung der Sammlungsobjekte und ihre Nutzung in Forschung und Lehre
>> gefördert durch das BMBF (2016 – 2019)