Publications at the chair
131 Entries
2022
-
Der organisationelle Raum im Nutzungskonflikt: Streit um eine Hörsaalbesetzung an der Universität , 2022, In: Linguistische Treffen in Wroclaw. 22, 11, p. 17-31, 15 p.Electronic (full-text) versionResearch output: Contribution to journal > Research article
-
Die schon länger hier leben. Ambivalente Zentralitätskonstruktionen im migrationspolitischen Diskurs , 2022, Wege der Germanistik in transkultureller Perspektive. Akten des XIV. Kongresses der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG), Bd. 6. Auteri, L., Barrale, N., Di Bella, A. & Hoffmann, S. (eds.). Bern u.a.: Peter Lang Internationaler Verlag der Wissenschaften, p. 517-527, 11 p.Electronic (full-text) versionResearch output: Contribution to book/conference proceedings/anthology/report > Chapter in book/Anthology/Report
-
Digitales Erzählen zwischen Routinisierung und Automatisierung , 2022, Bern u.a.: Peter Lang Internationaler Verlag der WissenschaftenElectronic (full-text) versionResearch output: Book/Report/Anthology > Anthology
-
Digitales Erzählen zwischen Routinisierung und Automatisierung: Einleitung , 2022, Wege der Germanistik in transkultureller Perspektive. Akten des XIV. Kongresses der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG), Bd. 6. Auteri, L., Barrale, N., Di Bella, A. & Hoffmann, S. (eds.). Bern u.a.: Peter Lang Internationaler Verlag der Wissenschaften, p. 11-16, 6 p.Electronic (full-text) versionResearch output: Contribution to book/conference proceedings/anthology/report > Chapter in book/Anthology/Report
-
Kontrastive Phraseologie des Fußballs. Ein korpuslinguistischer Zugang , 2022, In: Linguistische Treffen in Wroclaw. 20, II, p. 133-146, 14 p.Electronic (full-text) versionResearch output: Contribution to journal > Research article
-
„Schönziselierte Dribblings“ und „mahlende Sägen“: Die Sprache des Kicker am Beispiel der Länderspielberichterstattung 1931–1952 , 2022, „Einig. Furchtlos. Treu“. Der kicker im Nationalsozialismus – eine Aufarbeitung. Peiffer, L. & Wahlig, H. (eds.). Göttingen: Die Werkstatt, p. 169-179, 11 p.Research output: Contribution to book/conference proceedings/anthology/report > Chapter in book/Anthology/Report
-
Zurück zur Gemeinschaft. Kritik an der Konversation in der deutschsprachigen Gesprächsreflexion im 20. Jahrhundert , 2022, Der Wert der Konversation: Perspektiven von der Antike bis zur Moderne. Strosetzki, C. (ed.). Berlin, Heidelberg: Springer, p. 165-185, 21 p.Electronic (full-text) versionResearch output: Contribution to book/conference proceedings/anthology/report > Chapter in book/Anthology/Report
-
Zwischen Gay Pride und archaischer Männlichkeit. Linguistische Perspektiven auf Diversität unter Fußballfans , 2022, In: Jahrbuch des Russischen Germanistenverbandes. 19, p. 246-262, 17 p.Electronic (full-text) versionResearch output: Contribution to journal > Research article
2021
-
„immer noch chemo“ – Zeitlichkeit in digitalen Krankheitserzählungen , 1 Dec 2021, Linguistik und Medizin. Sprachwissenschaftliche Zugänge und interdisziplinäre Perspektiven. Iakushevich, M., Ilg, Y. & Schnedermann, T. (eds.). Berlin, Boston: De Gruyter, Boston, p. 295-314, 20 p., (Sprache und Wissen)Electronic (full-text) versionResearch output: Contribution to book/conference proceedings/anthology/report > Chapter in book/Anthology/Report
-
Wutreden und andere invektive Gattungen zwischen Rekonstruktion und Aneignung , 1 Dec 2021, In: Kulturwissenschaftliche Zeitschrift : KWZ. 2021, 1, p. 63-78, 16 p.Electronic (full-text) versionResearch output: Contribution to journal > Research article