Zur Hauptnavigation springen
Zur Unternavigation springen
Zur Suche springen
Zum Inhalt springen
Suche
Suche beschränken auf
diese Professur
Erklärung zur Barrierefreiheit
Barriere melden
Leichte Sprache
Gebärdensprache
WebCMS
Interner Bereich
OPAL
Studierenden-Portal
FIS
English
Deutsch
TU Dresden
Institut für Germanistik und Medienkulturen
Suche
Barrierefreiheit
Intern
DE
Professur für Deutsch als Zweitsprache / Deutsch als Fremdsprache (DaZ/DaF)
Die Professur
Studium
Forschung
Zum Hauptmenü
Hauptmenü
Die Professur
Studium
Forschung
Die Professur
Inhaberin
Sekretariat
AG DaZ/DaF
News
News
Breadcrumb-Menü
Professur für Deutsch als Zweitsprache / Deutsch als Fremdsprache (DaZ/DaF)
Die Professur
Zeige Unternavigation
Inhaberin
Sekretariat
AG DaZ/DaF
News
News
News
Newsübersicht abonnieren
Zeitraum festlegen
Jahr auswählen
alle Jahre
2025
2024
2023
2022
Monat auswählen
alle Monate
© Professur DaZ/DaF
25.06.2024
Alessandra D'Atena (Cassino/Lazio Meridionale): Bildung und Verarbeitung der ,musikalischen‘ Beschaffenheit der Sprache im poetischen Text (25.05.2024)
Weiterlesen
Alessandra D'Atena (Cassino/Lazio Meridionale): Bildung und Verarbeitung der ,musikalischen‘ Beschaffenheit der Sprache im poetischen Text (25.05.2024)
© Professur DaZ/DaF
19.06.2024
Andrea Daase (Bremen), Michael Dobstadt (Dresden), Anna Mattfeldt (Bremen) diskutieren über Sprache (20.06.2024)
Weiterlesen
Andrea Daase (Bremen), Michael Dobstadt (Dresden), Anna Mattfeldt (Bremen) diskutieren über Sprache (20.06.2024)
© Professur DaZ/DaF
29.05.2024
Projektvorstellung: (Institutioneller) Rassismus und Rassismuskritik in Lehrer:innenbildung und Schule (05.06.2024)
Weiterlesen
Projektvorstellung: (Institutioneller) Rassismus und Rassismuskritik in Lehrer:innenbildung und Schule (05.06.2024)
© Professur DaZ/DaF
29.01.2024
Denise Hornig (Dresden): Diskriminierungssensible Sprachenbildung am Gymnasium der Migrationsgesellschaft (30.01.2024)
Weiterlesen
Denise Hornig (Dresden): Diskriminierungssensible Sprachenbildung am Gymnasium der Migrationsgesellschaft (30.01.2024)
© Professur DaZ/DaF
08.01.2024
Lisa Lenort (Leipzig): Lernersprachenanalyse mit großen Datenmengen: Ein Werkstattbericht aus dem Projekt DAKODA
Weiterlesen
Lisa Lenort (Leipzig): Lernersprachenanalyse mit großen Datenmengen: Ein Werkstattbericht aus dem Projekt DAKODA
© Professur DaZ/DaF
19.12.2023
Rassismusreflexiver Stadtspaziergang in/durch Dresden (20.12.2023)
Weiterlesen
Rassismusreflexiver Stadtspaziergang in/durch Dresden (20.12.2023)
© Professur DaZ/DaF
12.12.2023
Isaac Jacobo Villavicencio García (Mexiko-Stadt) und Johannes Köck (Dresden) diskutieren ein mexikanisches Unterrichtsprojekt (13.12.2023)
Weiterlesen
Isaac Jacobo Villavicencio García (Mexiko-Stadt) und Johannes Köck (Dresden) diskutieren ein mexikanisches Unterrichtsprojekt (13.12.2023)
© Professur DaZ/DaF
02.10.2023
Michael Dobstadt (Dresden): Die Herausforderung der (Fremd-)Sprach(en)didaktik durch KI im Lichte des Spannungsverhältnisses zwischen Konventionalität und Kreativität (4.10.2023)
Weiterlesen
Michael Dobstadt (Dresden): Die Herausforderung der (Fremd-)Sprach(en)didaktik durch KI im Lichte des Spannungsverhältnisses zwischen Konventionalität und Kreativität (4.10.2023)
© derdieDaF
24.07.2023
Neue Folge des Podcasts "derdieDaF" zu Literatur im DaF-Unterricht erschienen
Weiterlesen
Neue Folge des Podcasts "derdieDaF" zu Literatur im DaF-Unterricht erschienen
zurück
1
2
Seite 3, aktuell ausgewählt
3
4
weiter
Springe zum Seitenanfang