Lehrangebot vergangener Semester
Regionalstudium Ostasien / Greater China
Regionalausbildung
- 
Politische Entwicklungen in der VR China nach 1989 
 Dr. Birgit Häse
- 
Strategien der Zukunftsbewältigung in China. Vorhersage, Schicksal und Freiheit 
 PD Dr. Carsten Storm
- 
Chinesische Protestbewegungen 
 Dr. Baris Selcuk
Sprachausbildung
- Chinesisch A1 [1] [1] (Wei Wang)
- Chinesisch A1 [2] (Wei Wang)
- Chinesisch A1 [3] (Xiangxue Sun)
- Chinesisch A1 [4] (Xiangxue Sun)
- Chinesisch A2 [1] (Wei Wang)
- Chinesisch A2 [2] (Wei Wang)
- Chinesisch A2+ (Wei Wang)
- Chinesisch B1 (Wei Wang)
Regionalstudium Ostasien / Japan
Regionalausbildung
- 
Politik in Japan 
 Dr. Ute Roßmann-Knapp
- 
Dämone, Kobolde, übernatürliche und mythologische Wesen in der japanischen Folklore- Yōkai 
 Lorella Ciofani
Sprachausbildung
- Japanisch A1 [1] (Hanako Sato)
- Japanisch A1 [2] (Hanako Sato)
- Japanisch A1 [3] (Keiko Iguchi)
- Japanisch A1 [4] (Keiko Iguchi)
- Japanisch A1 [5] (Keiko Iguchi)
- Japanisch A1 [6] (Keiko Iguchi)
- Japanisch A2 [1] (Hanako Sato)
- Japanisch A2 [2] (Hanako Sato)
- Japanisch A2 [3] (Hanako Sato)
- Japanisch A2+ [1] (Keiko Iguchi)
- Japanisch A2+ [2] (Keiko Iguchi)
- Japanisch B1(Hanako Sato)
- Japanisch B1+ (Keiko Iguchi)
Regionalstudium Ostasien / Greater China
Regionalausbildung
- 
Politische Entwicklungen in China zwischen 1842 - 1949 
 Dr. Birgit Häse
- 
Identität, Kultur und politische Bewegungen in Taiwan 
 PD Dr. Carsten Storm
- 
Staat, Gesellschaft und Religion in der VR China 
 Dr. Baris Selcuk
Sprachausbildung
- Chinesisch A1 [1] (Wei Wang)
- Chinesisch A1 [2] (Wei Wang)
- Chinesisch A1 [3] ( Xiangxue Sun)
- Chinesisch A1 [4] ( Xiangxue Sun)
- Chinesisch A2 (Wei Wang)
- Chinesisch A2+ (Wei Wang)
- Chinesisch B1 (Wei Wang)
- ChinesischB1+  (Wei Wang) 
 
Regionalstudium Ostasien / Japan
Regionalausbildung
- 
Narrative Kunst: Von Bildrollen bis zu Manga 
 Lorella Ciofani
- 
Einführung in die japanische Architektur 
 Lorella Ciofani
Sprachausbildung
- Japanisch A1 [1] (Hanako Sato)
- Japanisch A1 [2] (Hanako Sato)
- Japanisch A1 [3] (Hanako Sato)
- Japanisch A1 [4] (Keiko Iguchi)
- Japanisch A1 [5] (Keiko Iguchi)
- Japanisch A1 [6] (Keiko Iguchi)
- Japanisch A2 [1] (Keiko Iguchi)
- Japanisch A2 [2] (Keiko Iguchi)
- Japanisch A2 [3] (Keiko Iguchi)
- Japanisch A2+ [1] (Hanako Sato)
- Japanisch A2+ [2] (Hanako Sato)
- Japanisch B1 (Keiko Iguchi)
- Japanisch B1+ (Hanako Sato)
Regionalstudium Ostasien / Greater China
Regionalausbildung
- 
Politische Entwicklungen in der VR China zwischen 1949 und 1989 
 Dr. Birgit Häse
- 
Chinas Aufbruch in die Moderne 
 PD Dr. Carsten Storm
- 
Frauen in China 
 Dr. Baris Selcuk
Sprachausbildung
- Chinesisch A1 [1] [1] (Wei Wang)
- Chinesisch A1 [2] (Wei Wang)
- Chinesisch A1 [4] (Xiangxue Sun)
- Chinesisch A2 [1] (Wei Wang)
- Chinesisch A2 [2] (Wei Wang)
- Chinesisch A2+ (Wei Wang)
- Chinesisch B1 (Wei Wang)
Regionalstudium Ostasien / Japan
Regionalausbildung
- 
Einführung in die japanische Wirtschaft 
 Dr. Ute Roßmann-Knapp
- 
Japanische Geschichte von 1868 (Meiji-Periode) bis 1945 (Ende 2. Weltkrieg) 
 Lorella Ciofani
Sprachausbildung
- Japanisch A1 [1] (Hanako Sato)
- Japanisch A1 [2] (Hanako Sato)
- Japanisch A1 [3] (Keiko Iguchi)
- Japanisch A1 [4] (Keiko Iguchi)
- Japanisch A1 [5] (Keiko Iguchi)
- Japanisch A1 [6] (Keiko Iguchi)
- Japanisch A2 [1] (Hanako Sato)
- Japanisch A2 [2] (Hanako Sato)
- Japanisch A2 [3] (Hanako Sato)
- Japanisch A2+ [1] (Keiko Iguchi)
- Japanisch A2+ [2] (Keiko Iguchi)
- Japanisch B1(Hanako Sato)
- Japanisch B1+ (Keiko Iguchi)
Regionalstudium Ostasien / Greater China
Regionalausbildung
- 
Ethisch-religiöse Grundvorstellungen in China 
 Dr. Birgit Häse
- 
Von Widerspruch bis Widerstand: Vorstellungen vom Wechsel in China 
 PD Dr. Carsten Storm
- 
Die chinesische Diaspora 
 Dr. Baris Selcuk
Sprachausbildung
- Chinesisch A1 [1] (Wei Wang)
- Chinesisch A1 [2] (Wei Wang)
- Chinesisch A1 [3] ( Xiangxue Sun)
- Chinesisch A1 [4] ( Xiangxue Sun)
- Chinesisch A2 (Wei Wang)
- Chinesisch A2+ (Wei Wang)
- Chinesisch B1 (Wei Wang)
- ChinesischB1+  (Wei Wang) 
 
Regionalstudium Ostasien / Japan
Regionalausbildung
- Philosophie in Japan - vom Guten und vom Schönen
	Dr. Anja Osiander 
- 
Seminar 1 Einführung in die japanische Kultur anhand von Spielfilmen und Anime 
 Lorella Ciofani
- 
Seminar 2 Einführung in die japanische Kultur anhand von Spielfilmen und Anime 
 Lorella Ciofani
Sprachausbildung
- Japanisch A1 [1] (Hanako Sato)
- Japanisch A1 [2] (Hanako Sato)
- Japanisch A1 [3] (Hanako Sato)
- Japanisch A1 [4] (Keiko Iguchi)
- Japanisch A1 [5] (Keiko Iguchi)
- Japanisch A1 [6] (Keiko Iguchi)
- Japanisch A2 [1] (Keiko Iguchi)
- Japanisch A2 [2] (Keiko Iguchi)
- Japanisch A2 [3] (Keiko Iguchi)
- Japanisch A2+ [1] (Hanako Sato)
- Japanisch A2+ [2] (Hanako Sato)
- Japanisch B1 (Keiko Iguchi)
- Japanisch B1+ (Hanako Sato)
Regionalstudium Ostasien / Greater China
Regionalausbildung
- 
Nationale und kulturelle Identitätskonstruktionen im chinesischsprachigen Film 
 Dr. Birgit Häse
- 
Wechselseitige Bilder von China und Europa: Exotismus und der Blick von Außen 
 PD Dr. Carsten Storm
- 
Chinas Außenpolitik 
 Dr. Baris Selcuk
Sprachausbildung
- Chinesisch A1 [1] [1] (Wei Wang)
- Chinesisch A1 [2] (Wei Wang)
- Chinesisch A1 [3] (Xiangxue Sun)
- Chinesisch A2 [1] (Wei Wang)
- Chinesisch A2 [2] (Wei Wang)
- Chinesisch A2+ (Wei Wang)
- Chinesisch B1 (Wei Wang)
Regionalstudium Ostasien / Japan
Regionalausbildung
- 
Einführung in die Moderne Japanische Gesellschaft 
 Dr. Ute Roßmann-Knapp
- 
Geschichte und Kultur Japans am Beispiel von Kriegsdarstellungen auf Kimonos 
 Lorella Ciofani
Sprachausbildung
- Japanisch A1 [1] (Hanako Sato)
- Japanisch A1 [2] (Hanako Sato)
- Japanisch A1 [3] (Keiko Iguchi)
- Japanisch A1 [4] (Keiko Iguchi)
- Japanisch A1 [5] (Keiko Iguchi)
- Japanisch A1 [6] (Keiko Iguchi)
- Japanisch A2 [1] (Hanako Sato)
- Japanisch A2 [2] (Hanako Sato)
- Japanisch A2 [3] (Hanako Sato)
- Japanisch A2+ [1] (Keiko Iguchi)
- Japanisch A2+ [2] (Keiko Iguchi)
- Japanisch B1(Hanako Sato)
- Japanisch B1+ (Keiko Iguchi)
Regionalstudium Ostasien / Greater China
Regionalausbildung
- 
Politische Entwicklungen in der VR China in der Reformphase seit den 1990er Jahren 
 Dr. Birgit Häse
- 
Von der besseren Welt: Utopien in China 
 PD Dr. Carsten Storm
- 
Ethnische Minderheiten in China 
 Dr. Baris Selcuk
Sprachausbildung
- A1 - CHI [1] (Wei Wang)
- A1 - CHI [2] (Wei Wang)
- A1 - CHI [3] ( Xiangxue Sun)
- A1 - CHI [4] ( Xiangxue Sun)
- A2 - CHI (Wei Wang)
- A2+ - CHI (Wei Wang)
- B1 - CHI (Wei Wang)
- B1+ - CHI   (Wei Wang) 
 
Regionalstudium Ostasien / Japan
Regionalausbildung
- Zen-Buddhismus
	Dr. Anja Osiander 
- 
Die Tür zur japanischen Kunst: Tradition und Symbolismus in der Kunst der Neuzeit 
 Lorella Ciofani
Sprachausbildung
- A1 - JAP [1] (Hanako Sato)
- A1 - JAP [2] (Hanako Sato)
- A1 - JAP [3] (Hanako Sato)
- A1 - JAP [4] (Keiko Iguchi)
- A1 - JAP [5] (Keiko Iguchi)
- A1 - JAP [6] (Keiko Iguchi)
- A2 - JAP [1] (Keiko Iguchi)
- A2 - JAP [2] (Keiko Iguchi)
- A2+ - JAP [1] (Hanako Sato)
- A2+ - JAP [2] (Hanako Sato)
- B1 - JAP (Keiko Iguchi)
- B1+- JAP (Hanako Sato)
Regionalstudium Ostasien / Greater China
Regionalausbildung
- 
Strategien der Zukunftsbewältigung in China: Vorhersage, Schicksal und Freiheit 
 PD Dr. Carsten Storm
- 
Umweltprobleme und -politik in der VR China 
 Dr. Baris Selcuk
Sprachausbildung
- A1- CHI [1] (Wei Wang)
- A1- CHI [2] (Wei Wang)
- A1- CHI [4] (Xiangxue Sun)
- A2- CHI [1] (Wei Wang)
- A2- CHI [2] (Wei Wang)
- A2+ - CHI (Wei Wang)
Regionalstudium Ostasien / Japan
Regionalausbildung
- 
Japans Internationale Beziehungen 
 Dr. Ute Roßmann-Knapp
- 
Kultivierung der Künste von Krieg und Frieden: Samurai-Darstellungen 
 Lorella Ciofani
Sprachausbildung
- A1 - JAP [1] (Hanako Sato)
- A1 - JAP [2] (Hanako Sato)
- A1 - JAP [3] (Keiko Iguchi)
- A1 - JAP [4] (Keiko Iguchi)
- A1 - JAP [6] (Keiko Iguchi)
- A2 - JAP [1] (Hanako Sato)
- A2 - JAP [2] (Hanako Sato)
- A2 - JAP [3] (Hanako Sato)
- A2+ - JAP (Keiko Iguchi)
- B1 - JAP (Hanako Sato)
- B1+ - JAP (Keiko Iguchi)
Regionalstudium Ostasien / Greater China
Regionalausbildung
- 
Politische Entwicklungen in der VR China zwischen1949 und 1989 
 Dr. Birgit Häse
- 
Identität, Kultur und politische Bewegungen in Taiwan 
 PD Dr. Carsten Storm
- 
Chinesische Protestbewegungen 
 Dr. Baris Selcuk
Sprachausbildung
- A1 - CHI [1] (Wei Wang)
- A1 - CHI [2] (Wei Wang)
- A1 - CHI [4] ( Xiangxue Sun)
- A2 - CHI [1] (Wei Wang)
- A2+ - CHI (Wei Wang)
- B1 - CHI (Wei Wang)
- B1+ - CHI   (Wei Wang) 
 
Regionalstudium Ostasien / Japan
Regionalausbildung
- Architektur in Japan
	Dr. Anja Osiander 
- 
Einführung in die japanische Kultur der Dämonen, Geister, Monster, Gespenster und Kobolde 
 Lorella Ciofani
Sprachausbildung
- A1 - JAP [1] (Hanako Sato)
- A1 - JAP [2] (Hanako Sato)
- A1 - JAP [3] (Hanako Sato)
- A1 - JAP [4] (Keiko Iguchi)
- A1 - JAP [5] (Keiko Iguchi)
- A1 - JAP [6] (Keiko Iguchi)
- A2 - JAP [1] (Keiko Iguchi)
- A2 - JAP [2] (Keiko Iguchi)
- A2+ - JAP [2] (Hanako Sato)
- B1 - JAP (Keiko Iguchi)
- B1+- JAP (Hanako Sato)
Regionalstudium Ostasien / Greater China
Regionalausbildung
- 
Politische Entwicklungen in China zwischen 1842 und 1949 
 Dr. Birgit Häse
- 
Politik und Gesellschaft Taiwans 
 PD Dr. Carsten Storm
- 
Chinas Außenpolitik 
 Dr. Baris Selcuk
Sprachausbildung
- Chinesisch E1+2 [1] (Wei Wang)
- Chinesisch E1+2 [2] (Wei Wang)
- Chinesisch E1+2 [3] (Xiangxue Sun)
- Chinesisch E1+2 [4] (Xiangxue Sun)
- Chinesisch E3+4 [1] (Wei Wang)
- Chinesisch E3+4 [2] (Wei Wang)
- Chinesisch E5+6 [1] (Wei Wang)
- Chinesisch M1+2 [1] (Wei Wang)
Regionalstudium Ostasien / Japan
Regionalausbildung
- 
Politik in Japan 
 Dr. Ute Roßmann-Knapp
- 
Einführung in der Welt der Samurai: Ikone Japans zwischen Mythos, Disziplin und Loyalität 
 Lorella Ciofani
Sprachausbildung
- Japanisch E1+2 [1] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E1+2 [2] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E1+2 [3] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E1+2 [4] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E1+2 [5] (Hanako Sato)
- Japanisch E3+4 [1] (Hanako Sato)
- Japanisch E3+4 [2] (Hanako Sato)
- Japanisch E3+4 [3] (Hanako Sato)
- Japanisch E5+6 [1] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E5+6 [2] (Keiko Iguchi)
- Japanisch M1+2 [1] (Hanako Sato)
- Japanisch M1+2 [2] (Hanako Sato)
Regionalstudium Ostasien / Greater China
Regionalausbildung
- 
Ethisch-religiöse Grundvorstellungen in China 
 Dr. Birgit Häse
- 
Umweltprobleme und -politik in der VR China 
 Dr. Baris Selcuk
Sprachausbildung
- Chinesisch E1+2 [1] (Wei Wang)
- Chinesisch E1+2 [2] (Wei Wang)
- Chinesisch E1+2 [3] ( Xiangxue Sun)
- Chinesisch E1+2 [4] ( Xiangxue Sun)
- Chinesisch E3+4 [1] (Wei Wang)
- Chinesisch E5+6 (Wei Wang)
- Chinesisch M1+2 (Wei Wang)
- Chinesisch M3+4   (Wei Wang) 
 
Regionalstudium Ostasien / Japan
Regionalausbildung
- Zen-Buddhismus in Japan 
	Dr. Anja Osiander 
- 
Der japanische Holzschnitt: Geschichte am Beispiel der Darstellung von Tempeln, Festen und Folklore 
 Lorella Ciofani
Sprachausbildung
- Japanisch E1+2 [1] (Hanako Sato)
- Japanisch E1+2 [2] (Hanako Sato)
- Japanisch E1+2 [3] (Hanako Sato)
- Japanisch E1+2 [4] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E1+2 [5] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E1+2 [6] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E3+4 [1] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E3+4 [2] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E5+6 [1] (Hanako Sato)
- Japanisch E5+6 [2] (Hanako Sato)
Regionalstudium Ostasien / Greater China
Regionalausbildung
- 
Politische Entwicklungen in der Reformphase der VR China nach 1989 
 Dr. Birgit Häse
Sprachausbildung
- Chinesisch E1+2 [1] (Wei Wang)
- Chinesisch E1+2 [2] (Wei Wang)
- Chinesisch E1+2 [3] (Xiangxue Sun)
- Chinesisch E1+2 [4] (Xiangxue Sun)
- Chinesisch E3+4 [1] (Wei Wang)
- Chinesisch E3+4 [2] (Wei Wang)
- Chinesisch E5+6 [1] (Wei Wang)
- Chinesisch M1+2 [1] (Wei Wang)
Regionalstudium Ostasien / Japan
Regionalausbildung
- 
Einführung in die Japanische Wirtschaft 
 Dr. Ute Roßmann-Knapp
- 
Japanische Geschichte von 1868 (Meiji-Periode) bis 1945 (Ende 2. Weltkrieg) 
 Lorella Ciofani
Sprachausbildung
- Japanisch E1+2 [1] (Hanako Sato)
- Japanisch E1+2 [2] (Hanako Sato)
- Japanisch E1+2 [3] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E1+2 [4] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E1+2 [5] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E1+2 [6] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E3+4 [1] (Hanako Sato)
- Japanisch E3+4 [2] (Hanako Sato)
- Japanisch E3+4 [3] (Hanako Sato)
- Japanisch E5+6 [1] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E5+6 [2] (Keiko Iguchi)
Regionalstudium Ostasien / Greater China
Regionalausbildung
- 
Gendervorstellungen in China 
 Dr. Birgit Häse
- 
Wechselseitige Bilder von China und Europa: vom exotischen Blick auf den Anderen 
 PD Dr. Carsten Storm
Sprachausbildung
- Chinesisch E1+2 [1] (Wei Wang)
- Chinesisch E1+2 [2] (Wei Wang)
- Chinesisch E1+2 [3] ( Xiangxue Sun)
- Chinesisch E1+2 [4] ( Xiangxue Sun)
- Chinesisch E3+4 [1] (Wei Wang)
- Chinesisch E3+4 [2] (Wei Wang)
- Chinesisch E5+6 (Wei Wang)
Regionalstudium Ostasien / Japan
Regionalausbildung
- Baukultur in Japan
	Dr. Anja Osiander 
Sprachausbildung
- Japanisch E1+2 [1] (Hanako Sato)
- Japanisch E1+2 [2] (Hanako Sato)
- Japanisch E1+2 [3] (Hanako Sato)
- Japanisch E1+2 [4] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E1+2 [5] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E1+2 [6] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E3+4 [1] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E3+4 [2] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E3+4 [3] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E5+6 [1] (Hanako Sato)
- Japanisch E5+6 [2] (Hanako Sato)
- Japanisch M1 (Keiko Iguchi)
- Japanisch M2 (Hanako Sato)
Regionalstudium Ostasien / Greater China
Regionalausbildung
- 
Nationale und kulturelle Identitätskonstruktionen im chinesischsprachigen Film 
 Dr. Birgit Häse
- 
Der Aufbruch in das moderne China – Die 4. Mai-Bewegung von 1919 
 PD Dr. Carsten Storm
Sprachausbildung
- Chinesisch E1+2 [1] (Wei Wang)
- Chinesisch E1+2 [2] (Wei Wang)
- Chinesisch E1+2 [3] (Xiangxue Sun)
- Chinesisch E1+2 [4] (Xiangxue Sun)
- Chinesisch E3+4 [1] (Wei Wang)
- Chinesisch E3+4 [2] (Wei Wang)
- Chinesisch E5+6 [1] (Wei Wang)
- Chinesisch M1+2 [1] (Wei Wang)
Regionalstudium Ostasien / Japan
Regionalausbildung
- 
Einführung in Kanji 
 Dr. Anja Osiander
- 
Hiroshima - Die Atombombe und die Folgen 
 Dr. Anja Osiander
- 
Die moderne japanische Gesellschaft 
 Dr. Ute Roßmann-Knapp
Sprachausbildung
- Japanisch E1+2 [1] (Hanako Sato)
- Japanisch E1+2 [2] (Hanako Sato)
- Japanisch E1+2 [3] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E1+2 [4] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E1+2 [5] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E1+2 [6] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E3+4 [1] (Hanako Sato)
- Japanisch E3+4 [2] (Hanako Sato)
- Japanisch E3+4 [3] (Hanako Sato)
- Japanisch E5+6 [1] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E5+6 (2) (Keiko Iguchi)
- Japanisch M1 (Hanako Sato)
Regionalstudium Ostasien / Greater China
Regionalausbildung
- 
Politische Entwicklungen in der VR China zwischen 1949 und 1989 
 Dr. Birgit Häse
- 
Von Widerspruch bis Widerstand: Vorstellungen vom Wechsel in China 
 PD Dr. Carsten Storm
Sprachausbildung
- Chinesisch E1+2 [1] (Wei Wang)
- Chinesisch E1+2 [2] (Wei Wang)
- Chinesisch E1+2 [3] (Shumei Feng, Wei Wang)
- Chinesisch E1+2 [4] (Shumei Feng, Wei Wang)
- Chinesisch E3+4 [1] (Wei Wang)
- Chinesisch E5+6 (Wei Wang)
- Chinesisch M1+2 (Shumei Feng, Wei Wang)
- Chinesisch M3+4 (Shumei Feng, Wei Wang)
Regionalstudium Ostasien / Japan
Regionalausbildung
- Höfische Kultur in Japan (7.-14. Jh.)
	Dr. Anja Osiander 
- 
Tradition und Folklore in Japan - Kunst als Dokumentation 
 Lorella Ciofani
Sprachausbildung
- Japanisch E1+2 [1] (Hanako Sato)
- Japanisch E1+2 [2] (Hanako Sato)
- Japanisch E1+2 [3] (Hanako Sato)
- Japanisch E1+2 [4] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E1+2 [5] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E1+2 [6] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E3+4 [2] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E3+4 [3] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E5+6 [1] (Hanako Sato)
- Japanisch E5+6 [2] (Hanako Sato)
Regionalstudium Ostasien / Greater China
Regionalausbildung
- 
Politische Entwicklungen in China zwischen 1842 und 1949 
 Dr. Birgit Häse
- 
Kultur und Gesellschaft in Taiwan 
 PD Dr. Carsten Storm
Sprachausbildung
- Chinesisch E1+2 [1] (Wei Wang)
- Chinesisch E1+2 [2] (Wei Wang)
- Chinesisch E1+2 [3] (Wei Wang)
- Chinesisch E1+2 [4] (Wei Wang)
- Chinesisch E3+4 [1] (Wei Wang)
- Chinesisch E3+4 [2] (Wei Wang)
- Chinesisch E5+6 [1] (Wei Wang)
- Chinesisch M1+2 [1] (Wei Wang)
Regionalstudium Ostasien / Japan
Regionalausbildung
- 
Einführung in Kanji 
 Dr. Anja Osiander
- 
Zen-Buddhismus in Japan 
 Dr. Anja Osiander
- 
Japans internationale Beziehungen 
 Dr. Ute Roßmann-Knapp
Sprachausbildung
- Japanisch E1+2 [1] (Hanako Sato)
- Japanisch E1+2 [2] (Hanako Sato)
- Japanisch E1+2 [3] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E1+2 [4] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E1+2 [5] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E1+2 [6] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E3+4 [1] (Hanako Sato)
- Japanisch E3+4 [2] (Hanako Sato)
- Japanisch E3+4 [3] (Hanako Sato)
- Japanisch E5+6 [1] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E5+6 (2) (Keiko Iguchi)
Regionalstudium Ostasien / Greater China
Regionalausbildung
- 
Ethisch-religiöse Grundvorstellungen in China 
 Dr. Birgit Häse
- 
Strategien der Zukunftsbewältigung in China 
 PD Dr. Carsten Storm
Sprachausbildung
- Chinesisch E1+2 [1] (Ling Zhao)
- Chinesisch E1+2 [2] (Ling Zhao)
- Chinesisch E1+2 [3] (Wei Wang)
- Chinesisch E1+2 [4] (Wei Wang)
- Chinesisch E3+4 [1] (Ling Zhao)
- Chinesisch E3+4 [2] (Ling Zhao)
- Chinesisch E5+6 (Ling Zhao)
- Chinesisch M1+2 (Ling Zhao)
- Chinesisch M3+4 (Ling Zhao)
Regionalstudium Ostasien / Japan
Regionalausbildung
- Politik in Japan
	Dr. Ute Roßmann-Knapp 
- 
Kami, Kannon, Kathedrale. Orte und Praktiken religiösen Lebens in Japan. 
 Dr. Beate Löffler
Sprachausbildung
- Japanisch E1+2 [1] (Hanako Sato)
- Japanisch E1+2 [2] (Hanako Sato)
- Japanisch E1+2 [3] (Hanako Sato)
- Japanisch E1+2 [4] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E1+2 [5] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E1+2 [6] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E3+4 [2] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E3+4 [3] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E5+6 [1] (Hanako Sato)
- Japanisch E5+6 [2] (Hanako Sato)
Regionalstudium Ostasien / Greater China
Regionalausbildung
- 
Politische Entwicklungen in der Reformphase der VR China nach 1989 
 Dr. Birgit Häse
- 
Chinese outbound investment in Europe 
 Michael Pein
Sprachausbildung
- Chinesisch E1+2 [1] (Ling Zhao)
- Chinesisch E1+2 [2] (Ling Zhao)
- Chinesisch E1+2 [3] (Wei Wang)
- Chinesisch E1+2 [4] (Wei Wang)
- Chinesisch E3+4 [1] (Ling Zhao)
- Chinesisch E3+4 [2] (Ling Zhao)
- Chinesisch E5+6 [1] (Ling Zhao)
- Chinesisch M1+2 [1] (Ling Zhao)
Regionalstudium Ostasien / Japan
Regionalausbildung
- Ansichtssache. Die Geschichte Japans in Bildern (1850-1980)
	Dr. Beate Löffler 
- 
Einführung in die Welt des Mangas: Comic Kultur in Japan und seine Rezeption in Europa 
 Lorella Ciofani
Sprachausbildung
- Japanisch E1+2 [1] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E1+2 [2] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E1+2 [3] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E1+2 [5] (Hanako Sato)
- Japanisch E1+2 [6] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E3+4 [1] (Hanako Sato)
- Japanisch E3+4 [2] (Hanako Sato)
- Japanisch E3+4 [3] (Hanako Sato)
- Japanisch E5+6 [1] (Keiko Iguchi)
Regionalstudium Ostasien / Greater China
Regionalausbildung
- 
Gendervorstellung in China 
 Dr. Birgit Häse
- 
一国两制: China: ein Land - zwei Systeme 
 Linus Schlüter
- 
Chinese Business Culture 
 Michael Pein
Sprachausbildung
- Chinesisch E1+2 [1] (Ling Zhao)
- Chinesisch E1+2 [2] (Ling Zhao)
- Chinesisch E1+2 [3] (Wei Wang)
- Chinesisch E1+2 [4] (Wei Wang)
- Chinesisch E3+4 [1] (Ling Zhao)
- Chinesisch E3+4 [2] (Ling Zhao)
- Chinesisch E5+6 [1] (Ling Zhao)
- Chinesisch M1+2 [1] (Ling Zhao)
- Chinesisch M3+4 [1] (Ling Zhao)
Regionalstudium Ostasien / Japan
Regionalausbildung
- Ethnische und soziale Minderheiten in Japan
	Dr. Ute Roßmann-Knapp 
- 
Städtebau in Japan 
 Dr. Anja Osiander
Sprachausbildung
- Japanisch E1+2 [1] (Hanako Sato)
- Japanisch E1+2 [2] (Hanako Sato)
- Japanisch E1+2 [3] (Hanako Sato)
- Japanisch E1+2 [4] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E1+2 [5] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E1+2 [6] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E1+2 [7] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E3+4 [1] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E3+4 [2] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E5+6 [1] (Hanako Sato)
- Japanisch E5+6 [2] (Hanako Sato)
Regionalstudium Ostasien / China
Regionalausbildung
- Politischer Wandel im China des 20. Jahrhunderts
 (Dr. Birgit Häse)
- Vom Entrepôt zum kleinen Tiger: Geschichte, Politik und Gesellschaft in Hongkong und Singapur
 (Dr. Renate Krieg)
- Taiwan: Politik, Gesellschaft, Kultur
 (Carsten Storm)
Sprachausbildung
- Chinesisch G1 (Sujen Chen)
- Chinesisch G2 (Sujen Chen)
- Chinesisch G3 (Sujen Chen)
Regionalstudium Ostasien / Japan
Regionalausbildung
- Japan nach 1945: Wirtschaft, Politik und Gesellschaft im Spiegel des Minimata-Skandals
 (Anja Osiander)
Sprachausbildung
- Japanisch G1 (Hisako Niki-Dahlen)
- Japanisch G2 (Hisako Niki-Dahlen)
- Japanisch G3 (Hisako Niki-Dahlen)
Regionalstudium Ostasien / China
Regionalausbildung
- Der chinesische Film
 (Dr. Birgit Häse)
- Gesellschaft und sozialer Wandel in China
 (Dr. Renate Krieg)
- Einführung in den Konfuzianismus
 (Carsten Storm)
Sprachausbildung
- Chinesisch G1 (Sujen Chen)
- Chinesisch G3 (Sujen Chen)
- Chinesisch G5 (Sujen Chen)
- Chinesisch für Fortgeschrittene (Lichun Zhang)
Regionalstudium Ostasien / Japan
Regionalausbildung
- Philosophie in Japan: eine Einführung
 (Anja Osiander)
- Einführung in die moderne japanische Gesellschaft
 (Ute Roßmann)
Sprachausbildung
- Japanisch G1 - 1 (Hisako Niki-Dahlen)
- Japanisch G1 - 2 (Hisako Niki-Dahlen)
- Japanisch G3 (Hisako Niki-Dahlen)
- Japanisch G5 (Hisako Niki-Dahlen)
Regionalstudium Ostasien / China
Regionalausbildung
- Die Rolle der Frau im vormodernen und modernen China
 (Dr. Birgit Häse)
- Der Weg zur sozialistischen Marktwirtschaft: Wirtschaftsreformen in China
 (Dr. Renate Krieg)
- Einführung in den Neokonfuzianismus
 (Carsten Storm)
Sprachausbildung
- Chinesisch G1 -1 (Sujen Chen)
- Chinesisch G3 (Sujen Chen)
- Chinesisch G5 (Sujen Chen)
Regionalstudium Ostasien / Japan
Regionalausbildung
- Politik in Japan: eine Einführung
 (Anja Osiander) - CD am OAZ erhältlich
- Einführung in die japanische Wirtschaft
 (Ute Roßmann)
Sprachausbildung
- Japanisch G1 - 1 (Hisako Niki-Dahlen)
- Japanisch G1 - 2 (Hanako Sato)
- Japanisch G3 (Hisako Niki-Dahlen)
- Japanisch G5 (Hisako Niki-Dahlen)
Regionalstudium Ostasien / China
Regionalausbildung
- Vom Kaiserreich zur Republik: China zwischen 1842 und 1949
 (Dr. Birgit Häse)
- Die chinesische Familie: zwischen Tradition und Moderne
 (Dr. Renate Krieg)
- Von der besseren Welt: Utopien und Zukunftsvorstellungen in China
 (Dr. Carsten Storm)
Sprachausbildung
- Chinesisch G1 -1 (Sujen Chen)
- Chinesisch G1 -2 (Sujen Chen)
- Chinesisch G3 (Sujen Chen)
- Chinesisch G5 (Sujen Chen)
- Chinesisch für Fortgeschrittene (Huiru Hu)
Regionalstudium Ostasien / Japan
Regionalausbildung
- Einführung in die Philosophie Japans
 (Anja Osiander)
- Aktuelle gesellschaftliche Probleme in Japan und Deutschland. Ein interaktives Seminar mit der Keio-Universität
 (Anja Osiander)
- Geschlechterverhältnisse in Japan
 (Dr. Ute Roßmann)
Sprachausbildung
- Japanisch G1 - 1 (Hisako Niki-Dahlen)
- Japanisch G1 - 2 (Hanako Sato)
- Japanisch G3 (Hisako Niki-Dahlen)
- Japanisch G5 (Hisako Niki-Dahlen)
Regionalstudium Ostasien / China
Regionalausbildung
- Gesellschaftliche und politische Entwicklung in Taiwan
 (Dr. Carsten Storm)
- Politik in der VR China zwischen 1949 und der Gegenwart
 (Dr. Birgit Häse)
Sprachausbildung
- Chinesisch G1 -1 (Sujen Chen)
- Chinesisch G1 -2 (Sujen Chen)
- Chinesisch G3 (Sujen Chen)
- Chinesisch G5 (Sujen Chen)
Regionalstudium Ostasien / Japan
Regionalausbildung
- Der Fall Minamata - Industrialisierung und sozialer Konflikt in Japan im 20. Jahrhundert
 (Anja Osiander)
- Ethnische und soziale Randgruppen in Japan
 (Dr. Ute Roßmann)
Sprachausbildung
- Japanisch G1 - 1 (Hisako Niki-Dahlen)
- Japanisch G1 - 2 (Hanako Sato)
- Japanisch G3 (Hisako Niki-Dahlen)
- Japanisch G5 (Hisako Niki-Dahlen)
Regionalstudium Ostasien / China
Regionalausbildung
- Ethisch-religiöse Grundvorstellungen in China
 (Dr. Birgit Häse)
- Hongkong und das Zhujiang Delta
 (Dr. Renate Krieg)
Sprachausbildung
- Chinesisch G1 -1 (Sujen Chen)
- Chinesisch G1 -2 (Sujen Chen)
- Chinesisch G3 (Sujen Chen)
- Chinesisch G5 (Sujen Chen)
Regionalstudium Ostasien / Japan
Regionalausbildung
- Gesellschaft in Japan - eine Einführung in Kooperation mit der Keio-Universität
 (Anja Osiander)
- Japans internationale Beziehungen (Blockseminar)
 (Dr. Ute Roßmann)
Sprachausbildung
- Japanisch G1 - 1 (Hisako Niki-Dahlen)
- Japanisch G1 - 2 (Hanako Sato)
- Japanisch G3 (Hisako Niki-Dahlen)
- Japanisch G5 (Hisako Niki-Dahlen)
Regionalstudium Ostasien / China
Regionalausbildung
- Das Bild der chinesischen Frau im Wandel des 20. Jahrhunderts
 (Dr. Birgit Häse)
- Gesellschaft und sozialer Wandel in der VR China
 (Dr. Renate Krieg)
- Selbst- und Fremdwahrnehmung in asiatischen und europäischen Kulturen I
 (Self-awareness and images of the "Other": Asian and European Cultures I)
 (Dr. Carsten Storm)
Sprachausbildung
- Chinesisch G1 - 1 (Sujen Chen)
- Chinesisch G1 - 2 (Wei Chen)
- Chinesisch G1 - 3 (Wei Chen)
- Chinesisch G3 (Sujen Chen)
- Chinesisch G5 (Sujen Chen)
Regionalstudium Ostasien / Japan
Regionalausbildung
- Zen-Buddhismus in Japan
 (Anja Osiander)
- Die moderne japanische Gesellschaft
 (Dr. Ute Roßmann)
Sprachausbildung
- Japanisch G1 - 1 (Hisako Niki-Dahlen)
- Japanisch G1 - 2 (Hanako Sato)
- Japanisch G3 (Hisako Niki-Dahlen)
- Japanisch G5 (Hisako Niki-Dahlen)
Regionalstudium Ostasien / China
Regionalausbildung
- Zwischen Tradition und Moderne: China zwischen 1842 und 1949 
 (Dr. Birgit Häse)
- Hongkong und Shanghai - Metropolen und ihr Hinterland
 (Dr. Renate Krieg)
- Selbst- und Fremdwahrnehmung in asiatischen und europäischen Kulturen II
 (Self-awareness and images of the "Other": Asian and European Cultures II)
 (Dr. Carsten Storm)
Sprachausbildung
- Chinesisch G1 - 1 (Sujen Chen)
- Chinesisch G1 - 2 (Wei Chen)
- Chinesisch G1 - 3 (Wei Chen)
- Chinesisch G3 - 1 (Sujen Chen)
- Chinesisch G3 - 2 (Sujen Chen)
- Chinesisch G5 (Sujen Chen)
Regionalstudium Ostasien / Japan
Regionalausbildung
- Lebenswelten in Tokyo und Dresden
 (Anja Osiander)
- Einführung in die japanische Wirtschaft
 (Dr. Ute Roßmann)
Sprachausbildung
- Japanisch G1 - 1 (Hisako Niki-Dahlen)
- Japanisch G1 - 2 (Hanako Sato)
- Japanisch G3 (Hisako Niki-Dahlen)
- Japanisch G5 (Hisako Niki-Dahlen)
Regionalstudium Ostasien / China
Regionalausbildung
- Politische Entwicklungen in der VR China seit 1949
 (Dr. Birgit Häse) -
- Familie zwischen Tradition und Moderne
 (Dr. Renate Krieg)
- Economic Development and Culture I
 (Dr. Carsten Storm)
Sprachausbildung
- Chinesisch G1 - 1 (Sujen Chen)
- Chinesisch G1 - 2 (Wei Chen)
- Chinesisch G1 - 3 (Wei Chen)
- Chinesisch G1 - 4 (Wei Chen)
- Chinesisch G3 - 1 (Sujen Chen)
- Chinesisch G3 - 2 (Sujen Chen)
- Chinesisch G5 (Sujen Chen)
Regionalstudium Ostasien / Japan
Regionalausbildung
- Geschichte Japans bis 1902
 (Anja Osiander)
- Geschlechterverhältnisse in Japan
 (Dr. Ute Roßmann)
Sprachausbildung
- Japanisch G1 - 1 (Hisako Niki-Dahlen)
- Japanisch G1 - 2 (Hanako Sato)
- Japanisch G3 (Hisako Niki-Dahlen)
- Japanisch G5 (Hisako Niki-Dahlen)
Regionalstudium Ostasien/ China
Regionalausbildung 
- Ethische und religiöse Grundvorstellungen in China
 (Dr. Birgit Häse)
- Hongkong und das Perlflussdelta
 (Dr. Renate Krieg)
- Economic Development and Culture II
 (Dr. Carsten Storm)
Sprachausbildung
- Chinesisch G1 - 1 (Sujen Chen)
- Chinesisch G1 - 2 (Wei Fu)
- Chinesisch G1 - 3 (Wei Fu)
- Chinesisch G1 - 4 (Wei Fu)
- Chinesisch G3 - 1 (Sujen Chen)
- Chinesisch G3 - 2 (Sujen Chen)
- Chinesisch G5 (Sujen Chen)
Regionalstudium Ostasien / Japan
Regionalausbildung
- Japan im 20. Jahrhundert
 (Anja Osiander)
- Ethnische und soziale Randgruppen in Japan
 (Dr. Ute Roßmann)
Sprachausbildung
- Japanisch G1 - 1 (Hisako Niki-Dahlen)
- Japanisch G1 - 2 (Chiharu Okada-Weber)
- Japanisch G3 (Hisako Niki-Dahlen)
- Japanisch G5 (Hisako Niki-Dahlen)
Regionalstudium Ostasien/ China
Regionalausbildung
- Chinesische Frauenbilder
 (Dr. Birgit Häse)
- Gesellschaft und sozialer Wandel in China
 (Dr. Renate Krieg)
Sprachausbildung
- Chinesisch G1 - 1 (Sujen Chen)
- Chinesisch G1 - 2 (Wei Fu)
- Chinesisch G1 - 3 (Wei Fu)
- Chinesisch G1 - 4 (Wei Fu)
- Chinesisch G3 - 1 (Sujen Chen)
- Chinesisch G3 - 2 (Sujen Chen)
- Chinesisch G5 (Sujen Chen)
Regionalstudium Ostasien / Japan
Regionalausbildung
- Einführung in die Ethnologie Japans
 (Wolf Hannes Kalden)
- Japans internationale Beziehungen
 (Dr. Ute Roßmann)
Sprachausbildung
- Japanisch G1 - 1 (Hanako Sato)
- Japanisch G1 - 2 (Hanako Sato)
- Japanisch G1 - 2 (Chiharu Okada-Weber)
- Japanisch G3 (Hisako Niki-Dahlen)
- Japanisch G5 (Hisako Niki-Dahlen)
Regionalstudium Ostasien/ China
Regionalausbildung
- Nationale und kulturelle Identitätskonstruktionen im chinesischen Film
 (Dr. Birgit Häse)
- Hongkong und Shanghai
 (Dr. Renate Krieg)
- Gesellschaftliche und politische Entwicklungen in Taiwan
 (Dr. Carsten Storm)
Sprachausbildung
- Chinesisch G1 - 1 (Sujen Chen)
- Chinesisch G1 - 2 (Wei Fu)
- Chinesisch G1 - 3 (Wei Fu)
- Chinesisch G1 - 4 (Wei Fu)
- Chinesisch G3 - 1 (Sujen Chen)
- Chinesisch G3 - 2 (Sujen Chen)
- Chinesisch G5 (Sujen Chen)
Regionalstudium Ostasien / Japan
Regionalausbildung
- Wirtschafts- und Sozialgeographie Japans
 (Wolf Hannes Kalden)
- Die moderne japanische Gesellschaft
 (Dr. Ute Roßmann)
Sprachausbildung
- Japanisch G1 - 1 (Hanako Sato)
- Japanisch G1 - 2 (Chiharu Okada-Weber)
- Japanisch G1 - 2 (Chiharu Okada-Weber)
- Japanisch G3 - 1 (Hanako Sato)
- Japanisch G3 - 2 (Hanako Sato)
- Japanisch G5 (Hisako Niki-Dahlen)
Regionalstudium Ostasien/ China
Regionalausbildung
- Politische Entwicklungen in China zwischen 1842 und 1949
 (Dr. Birgit Häse)
- Familie zwischen Tradition und Moderne
 (Dr. Renate Krieg)
- Einführung in den Konfuzianismus
 (Dr. Carsten Storm)
Sprachausbildung
- Chinesisch E1 [1] (Sujen Chen)
- Chinesisch E1 [2] (Sujen Chen)
- Chinesisch E1 [3] (Qin Cheng)
- Chinesisch E1 [4] (Qin Cheng)
- Chinesisch E3 [1] (Sujen Chen)
- Chinesisch E3 [2] (Sujen Chen)
- Chinesisch E5 (Sujen Chen)
Regionalstudium Ostasien / Japan
Regionalausbildung
- Geschichte Japans I (Blockseminar)
 (Wolf Hannes Kalden)
- Einführung in die japanische Wirtschaft (Blockseminar)
 (Dr. Ute Roßmann)
Sprachausbildung
- Japanisch E1 [1] (Hanako Sato)
- Japanisch E1 [2] (Chiharu Okada-Weber)
- Japanisch E1 [3] (Chiharu Okada-Weber)
- Japanisch E3 [1] (Hanako Sato)
- Japanisch E3 [2] (Hanako Sato)
- Japanisch E5 (Hanako Sato)
Regionalstudium Ostasien/ China
Regionalausbildung 
- Politische Entwicklungen in China seit 1949
 (Dr. Birgit Häse)
- Wirtschaftliche und urbane Entwicklung in Shanghai und dem Yanzi-Delta
 (Dr. Renate Krieg)
- Selbst- und Fremdwahrnehmung in China und Europa
 (Dr. Carsten Storm)
Sprachausbildung
- Chinesisch E1 [1] (Sujen Chen)
- Chinesisch E1 [2] (Sujen Chen)
- Chinesisch E1 [3] (Qin Cheng)
- Chinesisch E1 [4] (Qin Cheng)
- Chinesisch E3 [1] (Sujen Chen)
- Chinesisch E3 [2] (Sujen Chen)
- Chinesisch E5 (Sujen Chen)
Regionalstudium Ostasien / Japan
Regionalausbildung
- Geschichte Japans II (Blockseminar)
 (Wolf Hannes Kalden)
- Geschlechterverhältnisse in Japan (Blockseminar)
 (Dr. Ute Roßmann)
Sprachausbildung
- Japanisch E1 [1] (Hanako Sato)
- Japanisch E1 [2] (Hanako Sato)
- Japanisch E1 [3] (Chiharu Okada-Weber)
- Japanisch E3 [1] (Chiharu Okada-Weber)
- Japanisch E3 [2] (Hanako Sato)
- Japanisch E5 (Hanako Sato)
Regionalstudium Ostasien/ China
Regionalausbildung
- Ethische und religiöse Grundvorstellungen in China
 (Dr. Birgit Häse)
- Gesellschaft und sozialer Wandel in der VR China
 (Dr. Renate Krieg)
- Von der besseren Welt - Utopien und Zukunftsvorstellungen in China
 (Dr. Carsten Storm)
Sprachausbildung
- Chinesisch E1 [1] (Sujen Chen)
- Chinesisch E1 [2] (Sujen Chen)
- Chinesisch E1 [3] (Qin Cheng)
- Chinesisch E1 [4] (Qin Cheng)
- Chinesisch E3 [1] (Sujen Chen)
- Chinesisch E3 [2] (Sujen Chen)
- Chinesisch E5 (Sujen Chen)
Regionalstudium Ostasien / Japan
Regionalausbildung
- Religionen in Japan (Blockseminar)
 (Wolf Hannes Kalden)
- Ethnische und soziale Randgruppen in Japan (Blockseminar)
 (Dr. Ute Roßmann)
Sprachausbildung
- Japanisch E1 [1] (Hanako Sato)
- Japanisch E1 [2] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E1 [3] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E3 [1] (Hanako Sato)
- Japanisch E3 [2] (Hanako Sato)
- Japanisch E5 (Hanako Sato)
Regionalstudium Ostasien/ China
Regionalausbildung
- Frauenbilder in China
 (Dr. Birgit Häse)
- Hongkong und das Perlflussdelta
 (Dr. Renate Krieg)
- Identität und Kultur in Taiwan
 (Dr. Carsten Storm)
Sprachausbildung
- Chinesisch E1 [1] (Sujen Chen)
- Chinesisch E1 [2] (Sujen Chen)
- Chinesisch E1 [3] (Qin Cheng)
- Chinesisch E1 [4] (Qin Cheng)
- Chinesisch E3 (Sujen Chen)
- Chinesisch E5 (Sujen Chen)
- Chinesisch M1 (Qin Cheng)
Regionalstudium Ostasien / Japan
Regionalausbildung
- Politik in Japan (Blockseminar)
 (Dr. Ute Roßmann-Knapp)
- Kulturelle Globalisierung und Konsum inner- und außerhalb Japans
 (Katrin Gengenbach)
Sprachausbildung
- Japanisch E1 [1] (Hanako Sato)
- Japanisch E1 [2] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E1 [3] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E3 [1] (Misato Maki)
- Japanisch E3 [2] (Misato Maki)
- Japanisch E5 (Hanako Sato)
Regionalstudium Ostasien/ China
Regionalausbildung 
- Politische Entwicklungen in China zwischen 1842 und 1949
 Dr. Birgit Häse
- Familie zwischen Tradition und Moderne
 Dr. Renate Krieg
Sprachausbildung
- Chinesisch E1 [1] (Sujen Chen-Pertsch)
- Chinesisch E1 [2] (Sujen Chen-Pertsch)
- Chinesisch E1 [3] (Qin Cheng)
- Chinesisch E1 [4] (Qin Cheng)
- Chinesisch E3 [1] (Sujen Chen-Pertsch)
- Chinesisch E3 [2] (Sujen Chen-Pertsch)
- Chinesisch E5 (Sujen Chen-Pertsch)
- Chinesisch M2 (Qin Cheng)
Regionalstudium Ostasien / Japan
Regionalausbildung
- Japans internationale Beziehungen (Blockseminar)
 Dr. Ute Roßmann-Knapp
- Einführung in die Kultur Japans der Gegenwart
 Katrin Gengenbach
Sprachausbildung
- Japanisch E1 [1] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E1 [2] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E1 [3] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E1 [4] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E3 [1] (Misato Maki)
- Japanisch E3 [2] (Misato Maki)
- Japanisch E5 (Hanako Sato)
Regionalstudium Ostasien/ China
Regionalausbildung 
- Politische Entwicklungen in der VR China seit 1949
 Dr. Birgit Häse
- Wirtschaftliche und urbane Entwicklung in Shanghai und dem Yanzi-Delta
 Dr. Renate Krieg)
- Einführung in den Daoismus
 Dr. Carsten Storm
Sprachausbildung
- Chinesisch E1 [1] (Sujen Chen-Pertsch)
- Chinesisch E1 [2] (Sujen Chen-Pertsch)
- Chinesisch E1 [3] (Qin Cheng)
- Chinesisch E1 [4] (Qin Cheng)
- Chinesisch E3 [1] (Sujen Chen-Pertsch)
- Chinesisch E3 [2] (Sujen Chen-Pertsch)
- Chinesisch E5 (Sujen Chen-Pertsch)
- Chinesisch M2 (Qin Cheng)
Regionalstudium Ostasien / Japan
Regionalausbildung
- Japans Gesellschaft im Zeichen des demografischen Wandels (Blockseminar)
 Dr. Ute Roßmann-Knapp
- Kultur und Identität im japanischen Film
 Katrin Gengenbach
Sprachausbildung
- Japanisch E1 [1] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E1 [2] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E1 [3] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E1 [4] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E3 [1] (Hanako Sato)
- Japanisch E3 [2] (Hanako Sato)
- Japanisch E5 (Hanako Sato)
- Japanisch M1 (Hanako Sato)
Regionalstudium Ostasien/ China
Regionalausbildung 
- Nationale und kulturelle Identitätskonstruktionen im chinesischsprachigen Film
 Dr. Birgit Häse
- Gesellschaft und sozialer Wandel in der VR China
 Dr. Renate Krieg
- Einführung in den Konfuzianismus
 Dr. Carsten Storm
Sprachausbildung
- Chinesisch E1 [1] (Qin Cheng)
- Chinesisch E1 [2] (Qin Cheng)
- Chinesisch E1 [3] (Qin Cheng)
- Chinesisch E1 [4] (Qin Cheng)
- Chinesisch E3 [1] (Sujen Chen-Pertsch)
- Chinesisch E5 (Sujen Chen-Pertsch)
Regionalstudium Ostasien / Japan
Regionalausbildung
- Einführung in die japanische Wirtschaft (Blockseminar)
 Dr. Ute Roßmann-Knapp
- Ordnunsvorstellungen im vormodernen Japan
 Dr. Anja Osiander
Sprachausbildung
- Japanisch E1 [1] (Hanako Sato)
- Japanisch E1 [2] (Hanako Sato)
- Japanisch E1 [3] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E1 [4] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E3 [1] (Hanako Sato)
- Japanisch E3 [2] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E5 (Hanako Sato)
- panisch M1 (Hanako Sato)
Regionalstudium Ostasien/ China
Regionalausbildung
- Ethische und religiöse Grundvorstellungen in China
 Dr. Birgit Häse
- Hongkong und Shanghai: Metropolen im Wettstreit
 Dr. Renate Krieg
- Selbst- und Fremdwahrnehmung in China und Europa
 Dr. Carsten Storm
Sprachausbildung
- Chinesisch E1+2 [1] (Ling Zhao)
- Chinesisch E1+2 [2] (Ling Zhao)
- Chinesisch E1+2 [3] (Ling Zhao)
- Chinesisch E1+2 [4] (Ling Zhao)
- Chinesisch E3+4 [1] (Ling Zhao)
- Chinesisch E3+4 [2] (Ling Zhao)
- Chinesisch E5 Zertifikatskurs (Su-jen Chen-Pertsch)
Regionalstudium Ostasien / Japan
Regionalausbildung
- Geschlechterverhältnisse in Japan (Blockseminar)
 Dr. Ute Roßmann-Knapp
- Einführung in die Geschichte Japans
 Dr. Anja Osiander
- Fukushima - eine Katasptrophe und ihre Folgen
 Dr. Anja Osiander
Sprachausbildung
- Japanisch E1+2 [1] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E1+2 [2] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E1+2 [3] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E1+2 [4] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E3+4 [1] (Hanako Sato)
- Japanisch E3+4 [2] (Hanako Sato)
- Japanisch E5 (Hanako Sato)
- Japanisch - P (Hanako Sato)
Regionalstudium Ostasien / Greater China
Regionalausbildung
- Autoritärer Staat und soziales Engagement - NGOs und staatliches Regelwerk
 Dr. Birgit Häse
- Familie zwischen Tradition und Moderne
 Dr. Renate Krieg
- Gerechtigkeit, Gesetz und Rechtsdarstellungen im vormodernen China
 Dr. Carsten Storm
Sprachausbildung
- Chinesisch E1+2 [1] (Ling Zhao)
- Chinesisch E1+2 [2] (Ling Zhao)
- Chinesisch E1+2 [3] (Ling Zhao)
- Chinesisch E1+2 [4] (Ling Zhao)
- Chinesisch E3+4 [1] (Ling Zhao)
- 
Chinesisch E5 (Ling Zhao) 
Regionalstudium Ostasien / Japan
Regionalausbildung
- Ethnische und soziale Randgruppen in Japan
 Dr. Ute Roßmann-Knapp
-  Einführung in die Geschichte Japans
 Dr. Phoebe Holdgrün
Sprachausbildung
- Japanisch E1+2 [1] (Hanako Sato)
- Japanisch E1+2 [2] (Hanako Sato)
- Japanisch E1+2 [3] (Hanako Sato)
- Japanisch E1+2 [4] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E3+4 [1] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E3+4 [2] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E5 (Hanako Sato)
- Japanisch - P (Keiko Iguchi)
Regionalstudium Ostasien / Greater China
Regionalausbildung
- Frauenbilder in China
 Dr. Birgit Häse
- Identität und Kultur in Taiwan
 Dr. Carsten Storm
Sprachausbildung
- Chinesisch E1+2 [1] (Ling Zhao)
- Chinesisch E1+2 [2] (Ling Zhao)
- Chinesisch E1+2 [3] (Ling Zhao)
- Chinesisch E1+2 [4] (Ling Zhao)
- Chinesisch E3+4 [1] (Ling Zhao)
- Chinesisch E5 Zertifikatskurs (Ling Zhao)
Regionalstudium Ostasien / Japan
Regionalausbildung
- Politik in Japan 
 Dr. Ute Roßmann-Knapp
- Grundzüge der japanischen Kunstgeschichte von Meiji-Zeit bis zur Gegenwart
 Lorella Ciofani
Sprachausbildung
- Japanisch E1+2 [1] (Hanako Sato)
- Japanisch E1+2 [2] (Hanako Sato)
- Japanisch E1+2 [3] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E1+2 [4] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E3+4 [1] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E3+4 [2] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E5 (Hanako Sato)
Regionalstudium Ostasien / Greater China
Regionalausbildung
- Politische Entwicklungen in China zwischen 1842 und 1949
 Dr. Birgit Häse
- Wirtschaftliche und urbane Entwicklung in Shanghai und dem Yangzi-Delta
 Dr. Renate Krieg
Sprachausbildung
- Chinesisch E1+2 [1] (Ling Zhao)
- Chinesisch E1+2 [2] (Ling Zhao)
- Chinesisch E1+2 [3] (Tan Jian)
- Chinesisch E1+2 [4] (Tan Jian)
- Chinesisch E3+4 [1] (Ling Zhao)
- Chinesisch E3+4 [2] (Ling Zhao)
- Chinesisch E5 Zertifikatskurs (Ling Zhao)
Regionalstudium Ostasien / Japan
Regionalausbildung
-  Japans internationale Beziehungen
 Dr. Ute Roßmann-Knapp
-  Einführung in die Japanische Kunstgeschichte von Muromachi (1338/1573) bis zur Edo Periode (1600/1868)
 Lorella Ciofani
Sprachausbildung
- Japanisch E1+2 [1] (Hanako Sato)
- Japanisch E1+2 [2] (Hanako Sato)
- Japanisch E1+2 [3] (Hanako Sato)
- Japanisch E1+2 [4] (Hanako Sato)
- Japanisch E3+4 [1] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E3+4 [2] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E5 (Keiko Iguchi)
Regionalstudium Ostasien / Greater China
Regionalausbildung
- Politik in der VR China von 1949 bis zur Gegenwart
 Dr. Birgit Häse
- Gesellschaft und sozialer Wandel in der VR China
 Dr. Renate Krieg
Sprachausbildung
- Chinesisch E1+2 [1] (Ling Zhao)
- Chinesisch E1+2 [2] (Ling Zhao)
- Chinesisch E1+2 [3] (Shumei Feng)
- Chinesisch E1+2 [4] (Shumei Feng)
- Chinesisch E3+4 [1] (Ling Zhao)
- Chinesisch E3+4 [2] (Ling Zhao)
- Chinesisch E5+6 [1] (Ling Zhao)
- Chinesisch E5+6 [2] (Ling Zhao)
Regionalstudium Ostasien / Japan
Regionalausbildung
- 
Die moderne japanische Gesellschaft 
 Dr. Ute Roßmann-Knapp
- 
Geschichte Japans bis 1800 
 Dr. Anja Osiander
Sprachausbildung
- Japanisch E1+2 [1] (Keiko Iguch)
- Japanisch E1+2 [2] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E1+2 [3] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E1+2 [4] (Hanako Sato)
- Japanisch E3+4 [1] (Hanako Sato)
- Japanisch E3+4 [2] (Hanako Sato)
- Japanisch E5+6 (Keiko Iguchi)
Regionalstudium Ostasien / Greater China
Regionalausbildung
- 
Politische Entwicklungen in der Reformphase der VR China nach 1989 
 Dr. Birgit Häse
- 
Honkong und das Perlfluss - Delta 
 Dr. Renate Krieg
Sprachausbildung
- Chinesisch E1+2 [1] (Ling Zhao)
- Chinesisch E1+2 [2] (Ling Zhao)
- Chinesisch E1+2 [3] (Shumei Feng)
- Chinesisch E1+2 [4] (Shumei Feng)
- Chinesisch E3+4 [1] (Ling Zhao)
- Chinesisch E3+4 [2] (Ling Zhao)
- Chinesisch E5+6 [1] (Ling Zhao)
- Chinesisch E5+6 [2] (Ling Zhao)
- Chinesisch M (Ling Zhao)
Regionalstudium Ostasien / Japan
Regionalausbildung
- Einführung in die japanische Wirtschaft
	Dr. Ute Roßmann-Knapp 
- 
Geschichte Japans im 19. und 20. Jahrhundert 
 Dr. Anja Osiander
Sprachausbildung
- Japanisch E1+2 [1] (Hanako Sato)
- Japanisch E1+2 [2] (Hanako Sato)
- Japanisch E1+2 [3] (Hanako Sato)
- Japanisch E1+2 [4] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E1+2 [5] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E3+4 [1] (keiko Iguchi)
- Japanisch E3+4 [2] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E5+6 (Hanako Sato)
Regionalstudium Ostasien / Greater China
Regionalausbildung
- 
Ethisch-religiöse Grundvorstellungen in China 
 Dr. Birgit Häse
- 
Familie in der VR China zwischen Tradition und Moderne 
 Dr. Renate Krieg
Sprachausbildung
- Chinesisch E1+2 [1] (Ling Zhao)
- Chinesisch E1+2 [2] (Ling Zhao)
- Chinesisch E1+2 [3] (Shumei Feng)
- Chinesisch E1+2 [4] (Shumei Feng)
- Chinesisch E3+4 [1] (Ling Zhao)
- Chinesisch E3+4 [2] (Ling Zhao)
- Chinesisch E5+6 [1] (Ling Zhao)
- Chinesisch E5+6 [2] (Ling Zhao)
- Chinesisch M (Ling Zhao)
Regionalstudium Ostasien / Japan
Regionalausbildung
- Ethnische und soziale Randgruppen in Japan
	Dr. Ute Roßmann-Knapp 
- 
Zen-Buddhismus in Japan 
 Dr. Anja Osiander
Sprachausbildung
- Japanisch E1+2 [1] (Keiko Iguch)
- Japanisch E1+2 [2] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E1+2 [3] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E1+2 [4] (Hanako Sato)
- Japanisch E1+2 [5] (Hanako Satp)
- Japanisch E3+4 [1] (Hanako Sato)
- Japanisch E3+4 [2] (Hanako Sato)
- Japanisch E5+6 (Keiko Iguchi)
Regionalstudium Ostasien / Greater China
Regionalausbildung
- 
Nationale und kulturelle Identitätskonstruktion im chinesischsprachigen Film 
 Dr. Birgit Häse
- 
China im 21.Jahrhundert - Wirtschaftspolitik und Gesellschaft nach 1978 
 Linus Schlüter
Sprachausbildung
- Chinesisch E1+2 [1] (Ling Zhao)
- Chinesisch E1+2 [2] (Ling Zhao)
- Chinesisch E1+2 [3] (Ling Zhao)
- Chinesisch E1+2 [4] (Shumei Feng)
- Chinesisch E3+4 [1] (Shumei Feng)
- Chinesisch E3+4 [2] (Shumei Feng)
- Chinesisch E5+6 [1] (Ling Zhao)
- Chinesisch E5+6 [2] (Ling Zhao)
- Chinesisch M (Ling Zhao)
Regionalstudium Ostasien / Japan
Regionalausbildung
- Politik in Japan
	Dr. Ute Roßmann-Knapp 
- 
Geschichte Japans bis 1500 
 Dr. Anja Osiander
Sprachausbildung
- Japanisch E1+2 [1] (Hanako Sato)
- Japanisch E1+2 [2] (Hanako Sato)
- Japanisch E1+2 [3] (Hanako Sato)
- Japanisch E1+2 [4] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E3+4 [1] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E3+4 [2] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E3+4 [3] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E5+6 (Hanako Sato)
Regionalstudium Ostasien / Greater China
Regionalausbildung
- 
Politische Entwicklung in China zwischen 1842 und 1949 
 Dr. Birgit Häse
- 
一国两制 China: ein Land, zwei Systeme 
 Linus Schlüter
Sprachausbildung
- Chinesisch E1+2 [1] (Ling Zhao)
- Chinesisch E1+2 [2] (Ling Zhao)
- Chinesisch E1+2 [3] (Ling Zhao)
- Chinesisch E1+2 [4] (Ling Zhao)
- Chinesisch E3+4 [1] (Ling Zhao)
- Chinesisch E3+4 [2] (Ling Zhao)
- Chinesisch E5+6 [2] (Shumei Feng)
- Chinesisch M (Ling Zhao)
Regionalstudium Ostasien / Japan
Regionalausbildung
- Japans Internationale Beziehungen
	Dr. Ute Roßmann-Knapp 
- 
Samurai und mehr - Geschichte des vormodernen Japan (1500-1900) 
 Dr. Anja Osiander
Sprachausbildung
- Japanisch E1+2 [1] (Hanako Sato)
- Japanisch E1+2 [2] (Hanako Sato)
- Japanisch E1+2 [3] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E1+2 [4] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E1+2 [5] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E3+4 [1] (Hanako Sato)
- Japanisch E3+4 [2] (Hanako Sato)
- Japanisch E5+6 [1] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E5+6 [2] (Keiko Iguchi)
Regionalstudium Ostasien / Greater China
Regionalausbildung
- 
Politische Entwicklung in China zwischen 1949 und 1989 
 Dr. Birgit Häse
- 
Außenpolitik der VR China 
 Linus Schlüter
Sprachausbildung
- Chinesisch E1+2 [1] (Ling Zhao)
- Chinesisch E1+2 [2] (Shumei Feng)
- Chinesisch E1+2 [3] (Shumei Feng)
- Chinesisch E1+2 [4] (Shumei Feng)
- Chinesisch E3+4 [1] (Ling Zhao)
- Chinesisch E3+4 [2] (Ling Zhao)
- Chinesisch E5+6 [1] (Ling Zhao)
- Chinesisch M (Shumei Feng)
Regionalstudium Ostasien / Japan
Regionalausbildung
- Die moderne japanische Gesellschaft
	Dr. Ute Roßmann-Knapp 
- 
Das lange 20. Jahrhundert in Japan 
 Dr. Anja Osiander
Sprachausbildung
- Japanisch E1+2 [1] (Hanako Sato)
- Japanisch E1+2 [2] (Hanako Sato)
- Japanisch E1+2 [3] (Hanako Sato)
- Japanisch E1+2 [4] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E1+2 [5] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E1+2 [6] (Hanako Sato)
- Japanisch E3+4 [1] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E3+4 [2] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E3+4 [3] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E5+6 [1] (Hanako Sato)
Regionalstudium Ostasien / Greater China
Regionalausbildung
- 
Chinabilder: Zwischen Exotismus, Chinoiserie und Orientalismus 
 Dr. Birgit Häse
- 
China im 21. Jahrhundert - Wirtschaftspolitik und Gesellschaft nach 1978 
 Linus Schlüter
- 
Die internationale Rolle Taiwans 
 Michael Pein
Sprachausbildung
- Chinesisch E1+2 [1] (Ling Zhao)
- Chinesisch E1+2 [2] (Ling Zhao)
- Chinesisch E1+2 [3] (Ling Zhao)
- Chinesisch E3+4 [1] (Shumei Feng)
- Chinesisch E3+4 [2] (Shumei Feng)
- Chinesisch E5+6 [1] (Ling Zhao)
- Chinesisch M1+2 [1] (Shumei Feng)
Regionalstudium Ostasien / Japan
Regionalausbildung
- Einführung in die japanische Wirtschaft
Dr. Ute Roßmann-Knapp 
- 
Zen-Buddhismus in Japan 
 Dr. Anja Osiander
- 
Einführung in Kanji 
 Dr. Anja Osiander
Sprachausbildung
- Japanisch E1+2 [1] (Hanako Sato)
- Japanisch E1+2 [2] (Hanako Sato)
- Japanisch E1+2 [3] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E1+2 [4] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E1+2 [5] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E1+2 [6] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E3+4 [1] (Hanako Satoi)
- Japanisch E3+4 [2] (Hanako Sato)
- Japanisch E3+4 [3] (Hanako Sato)
- Japanisch E5+6 [1] (Keiko Iguchi)
- Japanisch E5+6 [2] (Keiko Iguchi)