Aneignung der Grundkenntnisse zur Phonetik/Phonologie der polnischen Sprache (Übungsschwerpunkt), Vermittlung der grammatischen Grundstrukturen: Konjugationsgruppen im Präsens, Deklination der Substantive und der Adjektive, Pluralbildung; Befähigung zur Kommunikation im Alltag.
Achtung! Für eine ausführliche, individuelle Beratung zur Teilnahme am SLS Polnisch A1 kontaktieren Sie bitte die Sprachlektorin per E-Mail noch vor der ersten Lehrveranstaltung.
Literatur
Iwona Stempek, Anna Stelmach, Sylwia Dawidek, Aneta Szymkiewicz. Polski, krok po kroku 1. Kraków 2013.
Aneignung der Grundkenntnisse zur Phonetik/Phonologie der polnischen Sprache (Übungsschwerpunkt), Vermittlung der grammatischen Grundstrukturen: Konjugationsgruppen im Präsens, Deklination der Substantive und der Adjektive, Pluralbildung; Befähigung zur Kommunikation im Alltag.
Achtung! Für eine ausführliche, individuelle Beratung zur Teilnahme am SLS Polnisch A1 kontaktieren Sie bitte die Sprachlektorin per E-Mail noch vor der ersten Lehrveranstaltung.
Literatur
Stempek Iwona, Stelmach Anna, Dawidek Sylwia, Szymkiewicz Aneta: Polski, krok po kroku 1, Kraków 2013.
Vorkenntnisse: Polnisch A2 Erweiterung der bereits erworbenen grammatischen Kenntnisse. Übungsschwerpunkt: Orts- und Zeitangaben, das Verb (alle Tempora) und der Aspektgebrauch, Erweiterung der kommunikativen Kompetenz im monologischen und dialogischen Sprechen, Übungen zum Hör- und Leseverstehen, Vermittlung der Landeskunde (polnische Städte und Regionen)
Achtung! Für eine individuelle Beratung zur Teilnahme am SLS Polnisch B1.1 kontaktieren Sie bitte die Sprachlektorin per E-Mail noch vor der ersten Lehrveranstaltung.
Literatur
Stempek Iwona, Stelmach Anna, Dawidek Sylwia, Szymkiewicz Aneta: Polski, krok po kroku 1, Kraków 2013.
Vorkenntnisse: Polnisch A2 Erweiterung der bereits erworbenen grammatischen Kenntnisse. Übungsschwerpunkt: Orts- und Zeitangaben, das Verb (alle Tempora) und der Aspektgebrauch, Erweiterung der kommunikativen Kompetenz im monologischen und dialogischen Sprechen, Übungen zum Hör- und Leseverstehen, Vermittlung der Landeskunde (polnische Städte und Regionen)
Achtung! Für eine individuelle Beratung zur Teilnahme am SLS Polnisch B1.1 kontaktieren Sie bitte die Sprachlektorin per E-Mail noch vor der ersten Lehrveranstaltung.
Literatur
Iwona Stempek, Anna Stelmach, Sylwia Dawidek, Aneta Szymkiewicz. Polski, krok po kroku 1. Kraków 2013.
Powtórka i rozszerzenie wiedzy w zakresie gramatyki na podstawie podręcznika Krok po kroku. 2 Rozszerzanie słownictwa (motto: z jednego słowa zrób dwa, trzy, cztery...), słowniki języka polskiego, definiowanie i kategoryzowanie Rozumienie ze słuchu: nagrania audio (dźwiękowe) z podręcznika Krok po kroku. 2 i nagrania wideo z kursu „Uczmy się polskiego” Pisanie tekstów (użytkowych) na podstawie ich wzorów i ćwiczeń w podręczniku Krok po kroku. 2 Zadania domowe i ich kontrola
Powtórka i rozszerzenie wiedzy w zakresie gramatyki na podstawie podręcznika Krok po kroku. 2 Rozszerzanie słownictwa (motto: z jednego słowa zrób dwa, trzy, cztery...), słowniki języka polskiego, definiowanie i kategoryzowanie Rozumienie ze słuchu: nagrania audio (dźwiękowe) z podręcznika Krok po kroku. 2 i nagrania wideo z kursu „Uczmy się polskiego” Pisanie tekstów (użytkowych) na podstawie ich wzorów i ćwiczeń w podręczniku Krok po kroku. 2 Zadania domowe i ich kontrola