Kommentierte Lehrveranstaltungen
Sprachpraxis Tschechisch – Sommersemester 2025
PHF-BA-S-TA2
(Sprachpraxis A2: Tschechisch )
-
Sprachlernseminar – [Voitová] Tschechisch A2
- Lehrperson
-
- Lucie Voitová
- Maximale Teilnehmeranzahl
- 10
- Einschreibung
-
- Einschreibung über
- Über URL einschreiben
- Termine
-
Wochentag Uhrzeit Ort Durchführung Dienstag 2. Doppelstunde W48/0102 In Präsenz - Beschreibung
- Ziel des Sprachlernseminars ist die Herausbildung aktiver und passiver Kompetenzen im gesprochenen und geschriebenen Tschechisch auf dem Niveau A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Es werden Grundkenntnisse der Grammatik der tschechischen Sprache anhand alltagstypischer Kommunikationssituationen vermittelt und geübt.
- Literatur
-
- Holá, Lída: Čeština expres 2. Akropolis, 2011
- Zusätzliches Arbeitsmaterial wird zur Verfügung gestellt.
- Zuordnungen
-
- Modular
-
- PHF-BA-S-TA2 – Sprachpraxis A2: Tschechisch
-
Sprachlernseminar – [Voitová] Tschechisch A2
- Lehrperson
-
- Lucie Voitová
- Maximale Teilnehmeranzahl
- 10
- Einschreibung
-
- Einschreibung über
- Über URL einschreiben
- Termine
-
Wochentag Uhrzeit Ort Durchführung Freitag 3. Doppelstunde W48/0102 In Präsenz - Beschreibung
- Ziel des Sprachlernseminars ist die Herausbildung aktiver und passiver Kompetenzen im gesprochenen und geschriebenen Tschechisch auf dem Niveau A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Es werden Grundkenntnisse der Grammatik der tschechischen Sprache anhand alltagstypischer Kommunikationssituationen vermittelt und geübt.
- Literatur
-
- Holá, Lída: Čeština expres 2. Akropolis, 2011
- Zusätzliches Arbeitsmaterial wird zur Verfügung gestellt.
- Zuordnungen
-
- Modular
-
- PHF-BA-S-TA2 – Sprachpraxis A2: Tschechisch
PHF-BA-S-TB1.2
(Sprachpraxis B1.2: Tschechisch )
-
Sprachlernseminar – [Voitová] Tschechisch B1.2
- Lehrperson
-
- Lucie Voitová
- Maximale Teilnehmeranzahl
- 10
- Einschreibung
-
- Einschreibung über
- Über URL einschreiben
- Termine
-
Wochentag Uhrzeit Ort Durchführung Mittwoch 2. Doppelstunde W48/0102 In Präsenz - Beschreibung
- Ziel des Sprachlernseminars ist die Herausbildung aktiver und passiver Kompetenzen im gesprochenen und geschriebenen Tschechisch auf dem Niveau B1.2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Es werden erweiterte Kenntnisse der Grammatik, Lexik und Syntax der tschechischen Sprache vermittelt sowie erweiterte kommunikative Kompetenzen aufgebaut, sodass sie sowohl in allgemeinsprachlichen als auch studienbezogenen Kontexten angewendet werden können.
- Literatur
-
- Holá, Lída: Čeština expres 3. Akropolis, 2014
- Holá, Lída: Čeština expres 4. Akropolis, 2019
- Zusätzliches Arbeitsmaterial wird zur Verfügung gestellt.
- Zuordnungen
-
- Modular
-
- PHF-BA-S-TB1.2 – Sprachpraxis B1.2: Tschechisch
-
Sprachlernseminar – [Voitová] Tschechisch B1.2
- Lehrperson
-
- Lucie Voitová
- Maximale Teilnehmeranzahl
- 10
- Einschreibung
-
- Einschreibung über
- Über URL einschreiben
- Termine
-
Wochentag Uhrzeit Ort Durchführung Freitag 2. Doppelstunde W48/0102 In Präsenz - Beschreibung
- Ziel des Sprachlernseminars ist die Herausbildung aktiver und passiver Kompetenzen im gesprochenen und geschriebenen Tschechisch auf dem Niveau B1.2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Es werden erweiterte Kenntnisse der Grammatik, Lexik und Syntax der tschechischen Sprache vermittelt sowie erweiterte kommunikative Kompetenzen aufgebaut, sodass sie sowohl in allgemeinsprachlichen als auch studienbezogenen Kontexten angewendet werden können.
- Literatur
-
- Holá, Lída: Čeština expres 3. Akropolis, 2014
- Holá, Lída: Čeština expres 4. Akropolis, 2019
- Zusätzliches Arbeitsmaterial wird zur Verfügung gestellt.
- Zuordnungen
-
- Modular
-
- PHF-BA-S-TB1.2 – Sprachpraxis B1.2: Tschechisch
PHF-BA-S-TB2.2
(Sprachpraxis B2.2: Tschechisch )
-
Sprachlernseminar – [Voitová] Tschechisch B2.2
- Lehrperson
-
- Lucie Voitová
- Maximale Teilnehmeranzahl
- 8
- Einschreibung
-
- Einschreibung über
- Über URL einschreiben
- Termine
-
Wochentag Uhrzeit Ort Durchführung Dienstag 3. Doppelstunde W48/0102 In Präsenz - Beschreibung
- Ziel des Sprachlernseminars ist die Herausbildung aktiver und passiver Kompetenzen im gesprochenen und geschriebenen Tschechisch auf dem Niveau B2.2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Im Vordergrund stehen komplexere grammatische Strukturen, spezifische Textarten und ausführliche Kommunikation zu komplexen Sachverhalten, sodass mündliche und schriftliche Fertigkeiten im akademischen sowie berufsorientierten Kontext gewährleistet werden.
- Literatur
- Maidlová, Jana/Nekula, Marek: Tschechisch kommunikativ 2. Schmetterling Verlag, 2013. Zusätzliches Arbeitsmaterial wird zur Verfügung gestellt.
- Zuordnungen
-
- Modular
-
- PHF-BA-S-TB2.2 – Sprachpraxis B2.2: Tschechisch
-
Sprachlernseminar – [Voitová] Tschechisch B2.2
- Lehrperson
-
- Lucie Voitová
- Maximale Teilnehmeranzahl
- 8
- Einschreibung
-
- Einschreibung über
- Über URL einschreiben
- Termine
-
Wochentag Uhrzeit Ort Durchführung Donnerstag 2. Doppelstunde HSZ/0108 In Präsenz - Beschreibung
- Ziel des Sprachlernseminars ist die Herausbildung aktiver und passiver Kompetenzen im gesprochenen und geschriebenen Tschechisch auf dem Niveau B2.2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Im Vordergrund stehen komplexere grammatische Strukturen, spezifische Textarten und ausführliche Kommunikation zu komplexen Sachverhalten, sodass mündliche und schriftliche Fertigkeiten im akademischen sowie berufsorientierten Kontext gewährleistet werden.
- Literatur
- Maidlová, Jana/Nekula, Marek: Tschechisch kommunikativ 2. Schmetterling Verlag, 2013. Zusätzliches Arbeitsmaterial wird zur Verfügung gestellt.
- Zuordnungen
-
- Modular
-
- PHF-BA-S-TB2.2 – Sprachpraxis B2.2: Tschechisch