Klimawandel und Unternehmen
Immer mehr Unternehmen spüren die Auswirkungen des
Klimawandels auf ihre Märkte und das damit verbundene Risiko.
Die Professur für Betriebliche Umweltökonomie von Professorin
Edeltraud Günther und das Institut für Wirtschaftsforschung
Halle widmen sich im Zuge des Projektes »Unternehmenssteuerung
im klimapolitischen Umfeld (CO2-Navigator)« der Frage, wie sich
Unternehmen auf absehbare Klimaänderungen einstellen können.
Gemeinsam soll ein Modell entwickelt werden, mit dessen Hilfe
Unternehmen mögliche CO2-Strategien identifizieren können.
Anschließend wird das Modell »CO2-Navigator« in Form einer
leicht verständlichen Software aufbereitet. Das Verbundvorhaben
der TU Dresden und des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle
ist Teil des BMBF-Förderschwerpunktes »Klimazwei«.
Am 28. Februar 2007 nun gab BMBF-Staatssekretär Professor
Frieder Meyer-Krahmer auf einer zweitägigen Auftaktkonferenz in
Berlin den Startschuss für insgesamt 42 konkrete
Forschungsprojekte zum Klimawandel.Bei der Auftaktkonferenz
setzte sich die Professorin Edeltraud Günther für eine stärkere
internationale Verbreitung der Forschungsergebnisse ein.
Uni-Journal, 18.Jg., Nr. 6, Ausgabe 27. März 2007, S. 5
Nähere Informationen: