Datum
|
Titel
|
|
Aktuelles |
Dezember 2018 |
Gemeinsam nachhaltiges Denken und Handeln fördern: TU Dresden und Sächsische Carlowitz-Gesellschaft schließen Kooperationsvertrag |
Januar 2016 |
Forschungsbesuch aus Japan (Bericht im Dresdner Universitätjournal vom 19.01.2016: 27, Nr. 1) |
November 2015 |
Studierende präsentieren ihre Ideen zur Mobilität 2050 (Bericht in der SZ, SZ Radeberg und DNN) |
02. November 2015 |
3sat "nano"- broadcast: report about the C³-project |
30. Juni 2015 |
Dresdner Universitätsjournal: Ab sofort fährt ein E-Bus auf der Linie 79 |
18. Juni 2015 |
Sächsische Zeitung: Lautlos durch das Viertel |
06. Mai 2015 |
Erklärung zum nationalen Klimabeitrag
- DPA: Agentur-Meldung über die Wissenschaftler_innen-Erklärung (22.04.2015)
- Klimaretter: Artikel über die Wissenschaftler_innen-Erklärung (22.04.2015)
- ZDF Heute: Agentur-Meldung mit Erwähnung (22.04.2015)
-Rheinische Post: Agentur-Meldung mit Erwähnung (22.04.2015)
- WDR: Agentur-Meldung mit Erwähnung (22.04.2015)
- Frankfurter Rundschau: Agentur-Meldung mit Erwähnung (22.04.2015)
- Süddeutsche Zeitung: Kommentar mit Erwähnung (22.04.2015)
- Clean Energy Wire: Meldung über Wissenschaftler_innen-Erklärung (22.04.2015)
- E21.info (22.04.2015)
- WAZ: Agentur-Meldung mit Erwähnung (23.04.2015)
-Neues Deutschland: Agentur-Meldung mit Erwähnung (23.04.2015)
- Die Welt: Artikel mit Erwähnung (26.04.2015)
- Climate Policy Observer: Artikel mit Erwähnung (27.04.2015)
- Klimaretter: Artikel mit Erwähnung (30.04.2015)
|
|
REGKLAM Video |
15. September 2014 |
Environmental Laureates’ Declaration on Climate Change (International New York Times) |
27. Juni 2014 |
"Dresdens Millionen-Baustoff" (Sächsische Zeitung) |
07. April 2014 |
"Wir liefern Scheingenauigkeit" (TAZ) |
Januar 2014 |
Studierende präsentieren ihre Ideen zum Thema energieautarke Haushalte (Bericht in der SZ und DNN) |
Juli 2013 |
10 Jahre EMAS - Festveranstaltung an der TU Dresden |
10. Mai 2013 |
Klimawandel als Bedrohung – Jeder zweite Handwerksbetrieb sieht sich von den Folgen des Klimawandels betroffen |
30. April 2013 |
Neue Rechnungsmethode spürt versteckte Kosten auf |
18. April 2013 |
Vom Baum zum Bau - Der Fall der Buche |
21. Januar 2013 |
Mit Energie für eine Akzeptanzwende |
30. Oktober 2012 |
Launch des Carbon Disclosure Project Berichtes 2012 |
16. Oktober 2012 |
Sächsische Zeitung: "Die Deutschen nehmen 1050 Kalorien Fleisch am Tag zu sich" |
8./9. September 2012 |
Familienleben nach Plan |
17. Juli 2012 |
KSI Interview: "Nachhaltigkeit - auch ein Thema im Krisen- und Sanierungsumfeld?" |
Juni 2012 |
Global scenarios of the future of water (World Water Forum 2012) |
11. Juni 2012 |
Die Umwelt studiert mit (Sächsische Zeitung) |
9. Juni 2012 |
Frauen sind wirklich schlechter dran (Sächsiche Zeitung) |
6. Juni 2012 |
Klimaschutz durch bewusste Ernährung (DNN) |
März 2012 |
Biotech mit Sonnenblume, Salbei und Beinwell |
6. Februar 2012 |
Freiburg wird Gastgeber für Umweltpreisträger aus aller Welt |
Januar 2012 |
Denken in Zukünften - neues Verfahren hilft Unternehmen bei der Anpassung an den Klimawandel (REGKLAM Newsletter) |
Oktober 2011 |
Herausforderungen mit Zukunft. Unterschätzter Klimawandel. |
Oktober 2011 |
Sachsens Industrie unterschätzt Winter (sz-online) |
06. September 2011 |
Global Scenarios of the future of water (Water21) |
September 2011 |
Mit Textilbeton besonders ressourcenschonendes und nachhaltiges Bauen machbar |
30. März 2011 |
Wohnen im Kraftwerk (BINE Informationsdienst) |
29. März 2011 |
Dresdner Forscher bauen Haus der Zukunft (Sächsische Zeitung) |
05./06. März 2011 |
Macht euch auf den Weg (Sächsische Zeitung) |
Februar 2011 |
Ein Plusenergiehaus, das Strom auch für zwei Elektroautos produziert (Dresdner Universitätsjournal, 3/2011) |
Dezember 2010 |
Ein Haus als Kraftwerk (Alumni Magazin TU Dresden) |
Dezember 2010 |
"Plusenergiehaus mit E-Mobilität", Artikel vom Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung |
November 2010 |
"Plusenergiehaus mit E-Mobilität in Berlin" aus Bauwelt 43/2010 |
13. Juli 2010 |
MDR Interview mit Professorin Edeltraud Günther zu regionalen Klimaanpassung in der Region Dresden |
18. April 2010 |
TUD-Forschungsprojekt zur Entwicklung von hochbelastbaren Verbundbauweisen im Holzbau (HHT) |
22. März 2010 |
Klimarisikomanagement mit dem CO2-Navigator |
24. November 2009 |
Klimawandel - Eine Herausforderung für die Betriebswirtschaftslehre |
01. November 2009 |
Nachhaltigkeit Made in Germany - 100 bedeutende Unternehmensführer bekennen sich zur nachhaltigen Unternehmensführung |
30. September 2008 |
Aktiv für grüneres Sachsen - die »Umweltallianz« |
Juli 2008 |
Professorin der TU Dresden mit Umweltpreis geehrt |
Juni 2008 |
"Billig kommt meist teuer" - B.A.U.M-Wissenschaftspreis - Artikel im Dresdner Universitätsjournal |
Juni 2008 |
Preisverleihung B.A.U.M-Wissenschaftspreis geht nach Dresden |
02. Juni 2008 |
B.A.U.M. Umweltpreisverleihung 2008 in Stuttgart (Externer Link) |
16. Mai 2008 |
Effektives CO2-Management |
20. Februar 2008 |
Fünf Schritte zum erfolgreichen CO2-Management |
15. November 2007 |
Wie wichtig ist CO2-Management in den Kommunen? |
23. Oktober 2007 |
Weltenergierat zweifelt an CO2-Speicherung |
17. Oktober 2007 |
Kosten senken durch CO2-Management |
02. Oktober 2007 |
CO2-Management – aber wie? |
21. September 2007 |
CO2-Management als Erfolgsfaktor für Unternehmen |
31. August 2007 |
CO2-Reduktion – aber mit welchen Mitteln? |
21. August 2007 |
Klimawandel: Chancen und Risiken für Unternehmen |
17. August 2007 |
Soll und Haben des Klimawandels |
08. August 2007 |
Flucht nach vorn |
30. Juli 2007 |
Wissen um den Klimawandel |
16. Juli 2007 |
Gemeinsam gegen den Klimawandel |
09. Juli 2007 |
Klimabezogene Normung – Chance für deutsche Unternehmen |
25. Juni 2007 |
Die Entwicklung der Klimapolitik |
14. Juni 2007 |
Klimarisiken – wie fit ist Ihr Unternehmen? |
12. Juni 2007 |
Warum Forschung? |
12. Juni 2007 |
Jedes Unternehmen ist betroffen |
11. Juni 2007 |
Spüls noch einmal... - Die Beschaffungs- und Nutzungskosten verschiedener OP-Textilien werden evaluiert |
08. Juni 2007 |
Informationsveranstaltung zum Hauptstudium an der Fakultät WiWi |
15. Mai 2007 |
EMAS-Urkunde für Tharandt |
27. März 2007 |
Klimawandel und Unternehmen |
29. Januar 2007 |
MDR-Talkshow Dresdner Gespräch |
26. September 2006 |
Eine Software für den Umweltschutz |
04. August 2006 |
Eine Software für den Umweltschutz |
Juli 2006 |
Neuer Leitfaden für umweltfreundliche Beschaffung |
04. Juli 2006 |
Guter Stand im Umweltmanagement soll ausgebaut werden |
18. Januar 2006 |
Nachhaltige Produktentwicklung - Ökoeffizienz mitgedacht |
18. November 2005 |
Pressemitteilung: Auf dem Weg in die Nachhaltigkeit TU-Wissenschaftler präsentieren Instrument zur ökonomisch-ökologische Analyse von Produkten vor Vertretern führender Chemiekonzerne |
01. November 2005 |
Tempo! - Tempo? - Neue Vorlesungsreihe zu kulturgeschichtlichen Aspekten des Begriffes "Zeit" |
18. Oktober 2005 |
Mehrweg-Konzept ist bei OP-Kleidung vorteilhafter als Einwegtextilien |
05. Oktober 2005 |
Umweltmanagement ganz flexibel |
21. Juli 2005 |
Amerikanische Stiftung investiert in deutsche Bildung für eine nachhaltige Zukunft |
22. November 2004 |
Kleidung und Tücher auf Herz und Nieren geprüft |
Oktober 2004 |
Öko-Beschaffung ist möglich |
September 2004 |
Kommunen können - wenn sie wollen (Ökologische Beschaffung) |
30. Juni 2004 |
Environmental Performance Measurement |
Juni 2004 |
Botanischer Garten EMAS-eingetragen |
20. Januar 2004 |
Umweltgutachter an der TU Dresden |
11. März 2003 |
Die Entdeckung der Langsamkeit |
04. März 2003 |
Wie man die Umweltleistung von Unternehmen misst |
04. Februar 2003 |
Öko-Uni-logisch! |
21. Januar 2003 |
Streitthema "Dosenpfand" |
02. Oktober 2002 |
Dresdner Uni auf Platz sieben beim Öko-Check |
02. Mai 2002 |
Vision einer grünen Uni |
16. Januar 2002 |
Die Umwelt-Typen der TU Dresden |
15. Januar 2002 |
Öko-Vorschlag: E-Mails statt Papierkram? Erste Ergebnisse - und wie weiter? |
18. Dezember 2001 |
Der Zweite kann der Beste sein - wenn er die Zeit zu nutzen weiß |
06. Juni 2001 |
Das BMU wird 15 Jahre alt |
23. Januar 2001 |
Ökologische Beschaffung im Büro |
09. Januar 2001 |
Erstes Projekttreffen mit Degussa-Hüls |
19. Dezember 2000 |
Was ist Öko-Audit an der TU Dresden? |
05. Dezember 2000 |
TV-Show vor Siemens-Vertretern |
24. Oktober 2000 |
Herbert Quandt-Stipendiaten begrüßt |
14. Dezember 1999 |
TU-Studie deckt Wissensdefizite auf |