Aug 19, 2010
Gemeinsame Tagung der Stadt Dresden mit ZIS und IfP: Wandel nach 20 Jahren Wiedervereinigung (1. bis 3. Oktober 2010)
Wandel nach 20 Jahren Wiedervereinigung – Die
 außenpolitische Rolle der Bundesrepublik Deutschland in Europa
 und einer globalisierten Welt
 Gemeinsame Tagung
         der Landeshauptstadt Dresden,
         des Instituts für
 Politikwissenschaft (IfP),
         des Zentrums für Internationale
 Studien (ZIS) der TU Dresden
         sowie der Friedrich-Ebert-Stiftung
 (FES)
 vom 1. bis 3. Oktober 2010 in der Landeshauptstadt
 Dresden
 Mit freundlicher Unterstützung der Brücke/Most-Stiftung, des
 Polnischen Institutes Leipzig und der Sächsische Landeszentrale
 für politische Bildung (SLpB)
Leitlinien, Hintergrund und Tagungskonzept:
 In den 20 Jahren seit der Wiedervereinigung hat sich nicht nur
 die Welt, sondern auch die Bundesrepublik Deutschland und die
 Stadt Dresden gewandelt. Es ist deshalb Zeit für einen
 umfassenden Spiegelstrich: Welche Bedingungen und
 grenzüberschreitenden Handlungen prägen die Position der
 Bundesrepublik in einer regionalisierten und globalisierten
 Welt? Kann sie noch wirkungsvoll und gestaltend auf bestehende
 oder aufziehende Gefahren Einfluss nehmen oder reagiert sie nur
 darauf? Wie wird mit den dramatisch freigesetzten Marktkräften,
 wie mit den noch immer täglich verletzten Menschenrechten in
 einschlägigen Regionen einer multipolaren Welt, wie mit dem
 Klimawandel oder den neuen Sicherheitsansprüchen umgegangen?
 Und mit welchen Instrumenten reagieren wir auf die
 Herausforderungen, vor die uns die europäische und regionale
 Integration stellt? Wie positioniert sich also die
 Bundesrepublik „im Konzert der Staatenwelt“ in der nahen
 Zukunft.
 Diesen Fragen will diese Tagung nachgehen. Es wird thematisch
 dem ökonomischen Wandel, dem Wandel in Menschenrechts- und
 Sicherheitsfragen sowie dem Klimawandel und dem Wandel in
 Beziehungen zu Nachbarstaaten nachgegangen. In jedem der dafür
 vorgesehenen Panel wird darüber hinaus zu fragen sein, welche
 Bedeutungen die Prozesse des Wandels für die Stadt Dresden und
 das Bundesland Sachsen haben und welche aktive Rolle diese
 dabei übernehmen können.
- Tagungs-Homepage: http://www.dresden.de/wandel
 - Kooperationspartner: http://www.dresden.de/de/02/100/06/wandel/partner.php
 - Referenten: http://www.dresden.de/de/02/100/06/wandel/Referenten.php
 - Eine Anmeldung ist erforderlich: http://www.dresden.de/de/02/100/06/wandel/service.php