17.11.2025
Unternehmensethik: Markus Scholz in der „Furche“ – Werte von Wirtschaftsakteuren gefordert
Prof. Dr. Markus Scholz, Inhaber der Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Responsible Management an der TU Dresden, wurde in einem Beitrag der Zeitung "Die FURCHE" zu seiner aktuellen Einschätzung der Rolle von Unternehmen für Demokratie und Werte zitiert. In seinem neuen Buch „Wirtschaft mit Werten“ fordert Dr. Markus Scholz ein stärkeres politisches Engagement von Unternehmen – vor allem in Zeiten wachsender gesellschaftlicher Spannungen.
Im Gespräch mit der Chefredakteurin von "Die FURCHE", Doris Helmberger-Fleck, plädiert Markus Scholz dafür, dass Unternehmen Verantwortung für den Schutz liberaler Demokratien übernehmen. Er sieht in wirtschaftlichem Handeln nicht nur eine ökonomische, sondern eine zutiefst gesellschaftliche Dimension.
Für ihn ist Werteorientierung nicht nur ein moralischer, sondern strategischer Imperativ: Unternehmen, die sich zu demokratischen Prinzipien bekennen, stärken damit auch ihre gesellschaftliche Legitimität. Er warnt darüber hinaus vor einer Verengung unternehmerischer Verantwortung auf bloße Profiterzielung – insbesondere in einer Zeit, in der Populismus und antidemokratische Entwicklungen nicht nur politische, sondern auch wirtschaftliche Risiken bergen.
Wichtige Links: