
Herzlich willkommen auf den Seiten unserer Professur!
Die Professur beschäftigt sich seit 1999 mit der seit den 1980er Jahren immer stärker diskutierten Ethikdebatte im Spannungsfeld Unternehmung und Gesellschaft (vgl. dazu Business & Society, Business Ethics, CSR, Sustainability). Forschung wie Lehre setzen sich dabei sowohl mit den theoretischen bzw. philosophischen Grundlagen der Wirtschaftsethik als auch mit den konkreten Konzepten in Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft auseinander.
Eine unserer Hauptaufgaben ist die Durchführung des 2010 gestarteten Masterstudiengangs "Business Ethics und CSR Management“ (ab WS 2019: „BE und Responsible Management“). Dieser Studiengang war der erste seiner Art in Deutschland und unterscheidet sich durch seinen dezidiert sozialwissenschaftlichen Schwerpunkt von vergleichbaren Studienangeboten, die eher betont philosophisch oder umweltwissenschaftlich ausgelegt sind. Unser Ansatz liegt dabei auf einer Verknüpfung von wirtschaftsethischem Orientierungswissen, sozialwissenschaftlicher Diagnose-kompetenz und Strategischem Managementverständnis. Inhaltlich prägen dabei das globale Lieferkettenmanagement, die personale Diversität, die Digitalisierungsprozesse oder die Sicherung von Menschenrechten die Diskussion. Fallstudien (Real Cases) zu negativen und positiven Erfahrungen spielen eine zentrale Rolle und fördern den interdisziplinären Blick auf Problemlagen.
Viele unserer Studenten engagieren sich bei sneep und organisieren im Rahmen dieser Vereinsarbeit öffentliche Vorträge zu wirtschafts- und unternehmensethischen Themen. Daneben organisiert der Lehrstuhl bereits seit 2006 jedes Jahr im Oktober die wissenschaftliche Tagung "Zittauer Gespräche zur Wirtschafts- und Unternehmensethik", bei der aktuelle Problemstellungen der wirtschafts- und unternehmensethischen Debatte thematisiert werden.