Technische Akustik
Termine
Vorlesung | Übung | Praktikum | |
---|---|---|---|
Semester | Wintersemester | ||
Ort | Online (BAR/77) | Online (BAR/77) | |
Zeit | Di 3.DS | Di 3.DS | |
Umfang | 1 | 1 | 0 |
Opal | OPAL Link |
Geeignet für
Studiengang | Abschluss | Modulname | Modulnummer | Aufteilung |
---|---|---|---|---|
Elektrotechnik | Diplom | Technische Akustik / Fahrzeugakustik |
ET-12 09 07 EuI-ET-E-TeAku |
1/1/0 2/0/0 von 4/0/1 |
Informatik | Diplom | Vertiefung im Nebenfach | INF-D-920 | 1/1/0 |
Medieninformatik | Diplom | Vertiefung im Nebenfach | INF-D-920 | 1/1/0 |
Maschinenbau | Diplom | Erweiterte Grundlagen | MW-MB-19 | 2/0/(1) |
Weiterhin geeignet für
- Studierende des Maschinenbaus
- Studierende weiterer technischer Disziplinen
Empfohlene Kenntnisse
- Vordiplom Studiengang Elektrotechnik (bzw. Studiengang Maschinenbau)
- Vorlesung Akustik
Ziel der Vorlesung

Inhaber der Professur
NameHerr Prof. Dr.-Ing. habil. Ercan Altinsoy
Professur für Akustik und Haptik
Professur für Akustik und Haptik
Besucheradresse:
Barkhausenbau, Raum BAR 53 Helmholtzstraße 18
01062 Dresden
None
Im Entwicklungsprozess neuer Fahrzeuge nimmt das Design von Fahrzeuginnengeräuschen sowohl im Rahmen der Komfortoptimierung als auch bei der Charaktergestaltung von Kraftfahrzeugtypen einen immer größeren Stellenwert ein. Die gezielte Gestaltung des Fahrzeuginnenraumgeräusches beginnt zunächst mit der physikalischen Beschreibung von Geräuschen. Anschließend werden die wahrnehmbaren Eigenschaften von Fahrzeuggeräuschen ermittelt und analysiert. Für die messtechnische Erfassung der Qualität und der wahrnehmbaren Eigenschaften von Geräuschen werden psychoakustische Messungen benötigt.
Inhalt
Einführung
Maschinenakustische Grundgleichung
Körperschallmaß
- Das Körperschallverhalten einfacher Strukturen
- Dämpfung von Körperschall
- Abschätzverfahren für das Körperschallmaß
Schallabstrahlung / Schallausbreitung
- Kenngrößen der Schallabstrahlung
- Das Schallfeld zweier Kugelstrahler nullter Ordnung
- Punktstrahler vor festen Berandungen
- Richtstrahler
- Rechteckmembran
- Kreiskolbenmembran
- Schallabstrahlung mit Trichter
Abstrahlgrad
Poröse Absorber / schallabsorbierende Auskleidungen
Schallabsorbierende Kanäle / Schalldämpfer
Schalldämmung
Methoden für die Entwicklung lärmarmer Maschinen
Übungen

Mitarbeiter
NameHerr Dr.-Ing. Sebastian Merchel
Professur für Akustik und Haptik
Professur für Akustik und Haptik
Besucheradresse:
Barkhausenbau, Raum BAR 59 Helmholtzstraße 18
01062 Dresden
None
In Rechenübungen werden Beispiele zum Vorlesungsstoff behandelt, insbesondere auch auf technische Anwendungen bezogen.
Abschluss
- mündliche Prüfung