Hauptseminar Mikro- und Nanoelektronik
Dr.-Ing. J. Herricht
Veranstaltung | Beginn | Raum | Tag | Stunde | Verantwortlich |
---|---|---|---|---|---|
Hauptseminar Mikro- und Nanoelektronik | 14.04. | BAR/218/U | Montag | 4.DS | Dr. J. Herricht/M. Annamalai |
Bitte registrieren Sie sich über die Einschreibung des Opal Bildungsportals. Nach der Registrierung erhalten Sie per Email die Zugangsinformation (Nutzername und Passwort) für die ausgewählte Lehrveranstaltung.
Zielgruppe:
Studenten des ET-Diplomstudiengangs
Inhalte des Moduls:
Themen der Mikro- und Nanoelektronik und die Methodik wissenschaftlicher und projektbasierter Arbeitsweise
Qualifikationsziele:
Nach erfolgreichem Abschluß der Lehrveranstaltung besitzen die Studierenden folgende Fähigkeiten:
- Eigenverantwortliche Lösung von Aufgaben (Konzeption und Dokumentation) auf dem Gebiet der Mikro- und Nanoelektronik;
- Präsentation und Verteidigung eigener Arbeiten im Fachgespräch;
- schnelle und selbständige Einarbeitung in technische Fragestellungen auf dem o.g. Gebiet anhand von Fachliteratur
Voraussetzung:
Es werden die Kompetenzen vorausgesetzt die z. B. in den Modulen "Technologien und Bauelemente der Mikroelektronik" und "Integrierte Analogschaltungen" erworben wurden.