Stellenangebote
Wiss. Mitarbeiter/in (m/w/d)
Zeitraum: 01.01.2022 bis 30.06.2024
Eingruppierung: bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L
Im Rahmen eines öffentlich geförderten Projektes zur Behandlung industrieller Prozesswässer mittels eines photokatalytisch gestützten Niedertemperaturplasma-Prozesses soll das dielektrische Langzeitverhalten von Isoliersystemen in wässriger Umgebung untersucht werden. Im Vorhaben soll eine neue Technologie zur Wasseraufbereitung für die industrielle Anwendung entwickelt werden.
Das Stellenangebot können Sie hier als PDF herunterladen.
Studentische Hilfskräfte
Als studentische Hilfskraft haben Sie bereits während des Studiums die Möglichkeit, aktiv an aktuellen Forschungsthemen der Professur mitzuarbeiten und die Zukunft der Hochspannungs- und Hochstromtechnik zu gestalten. Die Forschungsgruppen der Professur bieten je nach Interesse unterschiedliche Aufgabenstellungen an. Zudem bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich durch abwechslungsreiche Tätigkeiten in die Lehre der Professur einzubringen. Sprechen Sie hierzu einfach Herrn Dr.-Ing. Stephan Schlegel oder Dipl.-Ing. Robert Adam an.
Vorraussetzungen
- Interesse an den Fragestellungen der Hochspannungs- und Hochstromtechnik
- Studierende ab dem 3. Fachsemester
- Eine Notenlage, bei der ein zusätzliches Engagement das Studienziel nicht gefährden würde