Studienarbeiten 2010 bis 2024
Inhaltsverzeichnis
- Ausgewählte Studienarbeiten 2024
- Ausgewählte Studienarbeiten 2023
- Ausgewählte Studienarbeiten 2022
- Ausgewählte Studienarbeiten 2021
- Ausgewählte Studienarbeiten 2020
- Ausgewählte Studienarbeiten 2019
- Ausgewählte Studienarbeiten 2018
- Ausgewählte Studienarbeiten 2017
- Ausgewählte Studienarbeiten 2016
- Ausgewählte Studienarbeiten 2015
- Ausgewählte Studienarbeiten 2014
- Ausgewählte Studienarbeiten 2013
- Ausgewählte Studienarbeiten 2012
- Ausgewählte Studienarbeiten 2011
- Ausgewählte Studienarbeiten 2010
 
Ausgewählte Studienarbeiten 2024
| Fehrmann, E. F. | Quantifizierbare Unsicherheitsbewertung mittels Conformal Prediction eines künstlichen neuronalen Netzes in der Raumfahrt. Betreuer: DI Suwinski, HSL: Dr. Braune | 
| Gabler, M. J. | Entwicklung eines digitalen Zwillings eines Prüfstandes zur empirischen Parameterbestimmung leitfähiger Garne. Betreuer: DI Suwinski, DI Herold (IFTE); HSL: Dr. Braune | 
| Girschik, L. | Development of an Asset-Generator for the E-Textile Production. Betreuer: DI Suwinski; HSL: Dr. Braune | 
| Johne, T. | Optimale Trajektorienplanung mithilfe einer Motion Primitives Bibliothek für Fahrzeugmodelle in einer kompakten Simulationsumgebung. Betreuer: M.Sc. Saraoğlu; HSL: Prof. Janschek | 
| Misch, E. M. | KI-basierte Bestimmung von Objektmerkmalsspuren in Bildern. Betreuer: DI Suwinski, DI Liesch; HSL: Dr. Braune | 
| Duc Hai NGUYEN | Generierung von 3D-Modellen aus einzelnen 2D-Bildern mittel KI-basierter Methoden. Betreuer: DI Suwinski, DI Liesch; HSL: Dr. Braune | 
| Salem, A. S. | Knowledge Base Extension for Digital Twins in the E-Textile Produktion. Betreuer: DI Suwinksi, HSL: Dr. Braune | 
| Hieu Bui TIEN | Al-based Field of View Landing Site Detaction in 2D and Depth Images. Betreuer: DI Liesch, DI Suwinski; HSL: Prof. Janschek | 
| Zhang, J. | Entwicklung einer adaptiven und konfigurierbaren grafischen Benutzeroberfläche zur Auswahl digitaler Zwillinge. Betreuer: DI Suwinski, HSL: Dr. Braune | 
Ausgewählte Studienarbeiten 2023
| Mingxuan LIU | Development of a runtime-optimized alternative for a 2D Convolutional Layer with advanced signal processing methods. Betreuer: DI Suwinski, HSL: Dr. Braune | 
| Schnitzer, F. | Optimierung eines künstlichen neuronalen Netzes für semantische Segmentierungen in 2D-Bildern mit korrespondierenden LiDAR-Daten. Betreuer: DI Suwinski, HSL: Prof. Janschek | 
| Pham Duy THANH | Optimization of an artificial neuronal network for semantic segmentation tasks in high-resolution 2D-images for aerospace applications. Betreuer: DI Suwinski/DI Liesch, HSL: Prof. Janschek | 
Ausgewählte Studienarbeiten 2022
| Galetzka, F. | Entwicklung einer Lösung zur Erfassung und Auswertung von Prozessdaten. Betreuer: Dr. T. Kühn, (TUD, Fak. MW); HSL: PD Dr. Braune | 
| Thiessenhusen, F. | Realisierung einer UI-Lösung für einen Praktikumsstand unter Anwendung des Fragment-basierten Entwurfs. Betreuer: DI Baron; HSL: PD Dr. Braune | 
| Yunxiao WANG | Urban Map Planning and 3D Simulation Tools for Autonomous Driving Simulation. Betreuer: M.Sc. Saraoğlu, HSL: Prof. Janschek | 
| Shiqi ZHENG | Investigation of point feature description an matching for navigation on asteroid surface. | 
Ausgewählte Studienarbeiten 2021
| Hongyu CHEN | Comparison of iterative closest point and normal distributions transform for navigation on asteroid surface. Betreuer: DI Liu; HSL: Prof. Janschek | 
| Galetzka, F. | Entwicklung einer Lösung zur Erfassung und Auswertung von          Prozessdaten. | 
| Girlich, J. | Fortführung der Inbetriebnahme eines Praktikumsstandes. Betreuer: DI Baron; HSL: Dr. Braune | 
| Jiangfeng LIU | Development of ICP algorithm for real-time applications in the MATLAB/Simulink framwork. Betreuer: DI Liu; HSL: Prof. Janschek | 
| Junjie LIU | Investigation on scan-to-map matching algorithm using surfel grid maps in relative navigation. Betreuer: DI Liu, HSL: Prof. Janschek | 
| Yao LUO | Development of a probalistic mapping algorithm using flash LiDAR range data in the relative navigation framwork. | 
| Yu MIAO | Investigation on path planning and trajectory generation based on surfel grid maps in the relative navigation. Betreuer: DI Liu; HSL: Prof. Janschek | 
| Yuan SUI | Comparison of path planners based on surfel grid maps in the relative navigation framework. Betreuer: DI Liu, HSL: Prof. Janschek | 
| Jinsong ZHAO | Improving ICP algorithm based on flash LiDAR sensor specificity in MATLAB/Simulink. Betreuer: DI Liu; HSL: Prof. Janschek | 
Ausgewählte Studienarbeiten 2020
| Bachmann, L. | Control Allocation for an over-actuated multicopter with variably tilted rotors. Betreuer: DI Yao, HSL: Prof. Janschek | 
| Brefka, Ph. | Control of a floating-body System for Aerial Manipulation. Betreuer: DI Yao, HSL: Prof. Janschek | 
| Grütze, B. | Durchführung einer Fallstudie für den Fragment-basierten UI-Entwurf. Betreuer: DI Baron, HSL: Dr. Braune | 
| Peipei FAN | Post simulation analysis using machine learning models on the data obtained from MOBATSim. Betreuer: MSc. Saraoğlu, HSL: Prof. Janschek | 
| Lingwei GAO | Design of Reinforcement Learning Algorithmus for Self-Driving-Cars in CARLA and projection of the Designed algorithmus ono MOBATSim. Betreuer: MSc.Saraoğlu, HSL: Prof. Janschek | 
| Gocht, M. | Entwurf von Sensorfusionsalgorithmen für MOBATSim. Betreuer: MSc. Saraoğlu, HSL: Prof. Janschek | 
| Heng JIANG | Design of Lateral Vehicle Dynamic Models for MOBATSim. Betreuer: M.Sc. Saraoğlu, HSL: Prof. Janschek | 
| Noack, E. | Entwicklung von optimieren Wegfindungs- und Verkehrsmanagement-Algorithmen in MOBATSim. Betreuer: M.Sc. Saraoğlu, HSL: Prof. Janschek | 
| Pintscher, J. | Fortführung der Inbetriebnahme eines Praktikumsstandes. Betreuer: DI Baron, HSL: Dr. Braune | 
| Sida PANG | Decoupling Control of an aerial manipulator consisting of a multicopter and a robotic arm. Betreuer: DI Yao, HSL: Prof. Janschek | 
| Schirmer, M. | End-to-End Deep Neural Network for the Longitudinal Driving in MOBATSim. Betreuer: M. Sc. Saraoğlu, HSL: Prof. Janschek | 
| Shawky Basta, D. S. | Quaternion-based Nonlinear MPC for trajectory tracking of an overactuated Hexarotor. Betreuer: DI Yao, HSL: Prof. Janschek | 
| Wagner, M. | Implementation of Pedestrian Models with Safety Guarantees in MOBATSim. Betreuer: M.Sc. Saraoğlu, HSL: Prof. Janschek | 
| Yugi XUE | Visual Observation System for Hardware Demonstrator of Safety Aspects of Autonomous and Connected Cars in Urban Environment. Betreuer: Dr. Morozov, HSL: Prof. Janschek | 
| Lisha YANG | Modular Simulation Framework for General Multirotor UAVs. Betreuer: M.Sc. Saraoğlu, HSL: Prof. Janschek | 
| Xiaomeng YOU | Navigation for hardware Demonstrator of Safety Aspects of Autonomous and Connected Cars in Urban Environment. Betreuer: Dr. Morozov, HSL: Prof. Janschek | 
| Jungcong ZHANG | Development of a model-based testing approach on MOBATSim. Betreuer: M.Sc. Saraoğlu, HSL: Prof. Janschek | 
| Maoxuan ZHAO | Software design verifikation of MOBATSim with Simulink Tools and development of a well-documented Simulink Toolbox. Betreuer: M.Sc. Saraoğlu, HSL: Prof. Janschek | 
| Liming ZHENG | Algorithm in the Loop Test ov VINS-Stereo in a Simulator for UAV Navigation. Betreuer: DI Yao | 
| Ziebarth, P. | Entwicklung einer aufwandsminimalen universellen und erweiterbaren Software zur Simulation von 2D- und 3D-Kameras. Betreuer: Dr. Dyblenko, HSL: Prof. Janschek | 
Ausgewählte Studienarbeiten 2019
| Beyer, M. | Evaluation of the Effects of common Hardware Faults on the Accuracy of Safety-Critical Components. Betreuer: Dr.-Ing. Morozov, DI Ding; HSL: Prof. Janschek | 
| Bozhi Cao | Nonlinear Control of Multicopters Based on the Zero-Moment Direction. Betreuer: DI Yao; HSL: Prof. Janschek | 
| Große, St. | Weiterentwicklung und Validierung einer Anwendung zum Streaming multimodaler Inhalte. Betreuer: DI Martin; HSL: Dr. Braune | 
| Hille, B. | Weiterentwicklung eines Demonstrators für Plug & Produce Szenarien. Betreuer: DI Baron; HSL: Dr. Braune | 
| Qiaoqiao Huang | Kalman Filter based wrench observer design for an aerial manipulator. Betreuer: DI Yao; HSL: Prof. Janschek | 
| Zhou Lei | Setup and Implementation of a Hardware-In-The-Loop (HIL) Simulation Testbed for the Vailidation of Docking Contact Dynamics. Betreuer: M.Sc. Bondoky; HSL: Prof. Janschek | 
| Dingjun Long | Failure diagnosis of a hexarotor with variable tilted rotors. Betreuer: DI Yao; HSL: Prof. Janschek | 
| Chao Pan | Optimization of DEPM DATA Flow for DTMC State Space Reduction. Betreuer: Dr. Morozov; HSL: Prof. Janschek | 
| Schwarz, St. | Impedanzregelung eines übersteuerten Luftmanipulationssystems auf Grundlage der Lageregelung. Betreuer: DI Yao, HSL: Prof. Janschek | 
| Duc Bui Tien | Hardware-Demonstrator für Sicherheitsaspekte autonomer und vernetzter Autos in städtischer Umgebung mit Hilfe von Lego EV3 Robotern. Betreuer: Dr. Morozov; HSL: Prof. Janschek | 
| Qihang Shi | Determination and parameterization of safety metrics and development of safety assessment methods using MOBATSim. Betreuer: Dr. Morozov, M.Sc. Saraoglu; HSL: Prof. Janschek | 
| Song Wu | Development of a Multicopter Simulation Framework using Gazebo and ROS. Betreuer: DI Yao; HSL: Pro.f Janschek | 
| Wenkai Wu | Integration of Human Reliability Models into MOBATSim. Betreuer: Dr. Morozov, M.Sc. Saraoglu; HSL: Prof. Janschek | 
| Quianqwei Yang | Automatic model to model transformation from UML/SysML activity diagrams to stochastic Petri net models. Betreuer: Dr. Morozov, M.Sc. Mutzke; HSL: Prof. Janschek | 
| Zihxian Yang | (Bachelor) Simulation of a semi-omnidirektionale Hexacopter with Variable Tilted Rotors. Betreuer: DI Yao; HSL: Prof. Janschek | 
| Yingyang Xiong | Extension for the ErrorSim Software for the automatic generation ot the training and test data for automated online error detection. Betreuer: M.Sc. Fabarisov, Dr. Morozov; HSL: Prof. Janschek | 
Ausgewählte Studienarbeiten 2018
| Cai, J. | Automatic Generation of Reliability Estimation Models from Extended SysML Models. Betreuer: Dr.-Ing. A. Morozov; HSL: Prof. Dr. Janschek | 
| Dunkelberg, N. | Entwicklung einer Bahnplanung für Flugroboter unter Berücksichtigung von Randbedingungen. Betreuer: Dipl.-Ing. Ch. Yao; HSL: Prof. Dr. Janschek | 
| Hu, X. | Model Reduction Algorithm for Fast Neutrality Tests and Fault Localization of Simulink Models. Betreuer: Dr.-Ing. A. Morozov; HSL: Prof. Dr. Janschek | 
| Hu, Y. | Erweiterung der Software PimPars zur Transformation eines Simulink Models in das Dual-graph Error Propagation model. Betreuer: Dipl.-Ing. K. Ding; HSL: Prof. Dr. Janschek | 
| Jiang, L. | Automated Efficient Computation of the Dual-graph Error Propagation Model. Betreuer: Dipl.-Ing. K. Ding; HSL: Prof. Dr. Janschek | 
| Jiang, Z. | Passive Impedance Control of a Fully-actuated Aerial Robot. Betreuer: Dipl.-Ing. Ch. Yao; HSL: Prof. Dr. Janschek | 
| Ke, W. | Entwicklung einer Simulationsumgebung für mobile Roboter mit Python. Betreuer: Dipl.-Ing. Ch. Yao; HSL: Prof. Dr. Janschek | 
| Keller, D. | Weiterentwicklung einer Anwendnung zur multimodalen Inspektion textiler Produktoberfächen. Betreuer: Dip.-Ing. Chr. Martin; HSL: Dr. Braune | 
| Lebedyk, M. | Weiterentwicklung des Presentation-Model-Interpreters für AMINO-UI. Betreuer: Dipl.-Ing. L. Baron; HSL: Dr.-Ing. A. Braune | 
| Liu, Y. | Failure Diagnosis and Failure-tolerant control of a Hexarotor with Tilted Rotors. Betreuer: Dipl.-Ing. Ch. Yao; HSL: Prof. Dr. Janschek | 
| Zhu, J. | Robust Visual Inetial Odometry Based on Stereo Camera. Betreuer: Dipl.-Ing. Ch. Yao; HSL: Prof. Dr. Janschek | 
Ausgewählte Studienarbeiten 2017
| Drowatzky, L. | Entwurf und Durchführung einer Fallstudie zur Validierung einer Methodik für die Definition von Modell-zu-Modell-Transformationen. Betreuer: Dipl.-Ing. Freund; HSL: Dr. Braune | 
| Elliesen, J. | Ansteuerung des Dodekakopoters HORUS mit der Softwarebasis OS. Betreuer: Dipl.-Ing. Yao, HSL: Prof. Janschek | 
| Hart, F. | Map Processing und Planning für autonome Fahrzeuge in einer städtischen Verkehrsumgebung. Betreuer: M.Sc. M. Saraglu, Dr.-Ing. A. Morozov, HSL: Prof. Janschek | 
| Ge, Qiang | Development of the simulator for a fully-actuated aerial robot. Betreuer: Dipl.-Ing. C. Yao, HSL: Prof. Janschek | 
| Maurer, V. | Geräuscherzeugung für die virtuelle Präsentation von Produktoberflächen. Betreuer: Dipl.-Ing. Freund; HSL: Dr. Braune | 
| Schimke; B. | Entwurf und Implementierung des Presentation-Model-Interpreters für AMINO-UI. Betreuer: Dipl.-Ing. L. Baron; HSL: Dr. Braune | 
| Wang, Bingye | Automatische Generierung von Berichten aus ErroSim. Betreuer: Dr. Morozov, HSL: Prof. Janschek | 
| Zhang, T. | Implementierung einer Benutzeroberfläche (GUI) zur Simulation der Fehlerfortplanzungsanalyse in Steuerungssystemen basierend auf Simulink. Betreuer: Dr. Morozov, HSL: Prof. Janschek | 
| Zwolinski, K. | Modelling of an Autonomous Vehicle in Simulink by Control System Design Methods for Simulation in a Traffic Environment. Betreuer: M.Sc. Saraoglu, Dr. Morozov; HSL: Prof. Janschek | 
Ausgewählte Studienarbeiten 2016
| Elz, M. | Entwicklung eines UAV-Flugsimulators auf Basis von einem omnidirektionalen mobilen Manipulator. Betreuer: Dipl.-Ing. Ch. Yao; HSL: Prof. Dr. techn. K. Janschek | 
| Li, M. | Entwicklung einer Middleware für Visualisierung und Ansteuerung des youBot-Systems. Betreuer: Dipl.-Ing. Chao Yao, HSL: Prof. Dr. techn. K. Janschek | 
| Schröppel, Ph. | Entwicklung eines SLAM-Algorithmus für einen omnidirektionalen mobilen Roboter auf Basis eines ToF-Tiefensensors. Betreuer: Dipl.-Ing. Chao Yao | 
| Schuster, Y. F. | Entwicklung und Implementierung eines modellbasierten Zustandsreglers für einen Fünfgelenkmanipulator. Betreuer: Dipl.-Ing. Chao Yao, HSL: Prof. Dr. techn. K. Janschek | 
| Xue, Yifan | Ein Beitrag zu Modellbildung und Simulation von elektromagnetischen Wandlern mit der deklarativen Modellierungssprache Modelica. Betreuer: DI Roth; HSL: Prof. Janschek | 
| Zhu, Fangmeng | Extension of the ErrorPro for Cross-platform Application. Betreuer: Dr. Morozov, HSL: Prof. Janschek | 
Ausgewählte Studienarbeiten 2015
| Che, Xingqi | Ein Beitrag zum Self-Sensing-Prinzip für elektrostatische mechatronische Wandler. Betreuer: Dipl.-Ing. M. Roth; HSL: Prof. Dr. techn. K. Janschek | 
| Dickmann, J. N. F. | Augmented Reality zur Bedienung und Beobachtung am Beispiel einer Kleinversuchsanlage. Betreuer: Dipl.-Ing. L. Baron, Dipl.-Ing. M. Freund; HSL: PD Dr.-Ing. A. Braune | 
| Henkel, D. | Ausstattung des Bordrechners eines mobilen Roboters mit einer für den Forschungsbetrieb geeigneten Softwarebasis. Betreuer: Dipl.-Ing. M. Seemann; HSL: Prof. Dr. techn. K. Janschek | 
| Huang, P. | Ein Beitrag zu Modellbildung und Simulation von piezoelektrischen Wandlern mit der deklarativen Modellierungssprache Modelica. Betreuer: Dipl.-Ing. M. Roth; HSL: Prof. Dr. techn. K. Janschek | 
| Huang, X. | Konzeption eines Webservices zur Steuerung und Verwaltung von Kleinversuchsrobotern. Betreuer: Dipl.-Ing. L. Baron, Dipl.-Ing. Chr. Martin | 
| Koltun, G. | Untersuchungen zur Beschreibung von Plattformen zum Bedienen und Beobachten industrieller Prozesse. Betreuer: Dipl.-Ing. M. Freund, Dipl.-Ing. Chr. Martin; HSL: PD Dr.-Ing. A. Braune | 
| Kriebel, M. | Integration von Excel-Tabellen in das Eclipse Modeling Framework. (Forschungspraktikum) Betreuer: Dipl.-Ing. Chr. Martin. Dipl.-Ing. M. Freund; HSL: PD Dr.-Ing. A. Braune | 
| Liu, X. | Entwurf einer Positionsregelung für einen aktuierten Mehrmassenschwinger. Betreuer: Dipl.-Ing. M. Roth; HSL: Prof. Dr. techn. K. Janschek | 
| Long, Y. | GUI for Error Propagaion Framework 3.0. Betreuer: Dr.-Ing. A. Morozov;HSL: Prof. Janschek | 
| Messbauer, K. | Analyse der XML-Schnittstelle des industrielle SCCADA-Visualisierungssystems VISU+. Betreuer: Dipl.-Ing. Chr. Martin; HSL: PD Dr.-Ing. A. Braune | 
| Petke, M. | Entwicklung und Umsetzung eines Ansatzes zum autonomen Starten und Landen eines Flugroboters. Betreuer: Dipl.-Ing. T. Thiele, Dipl.-Ing. M. Klix; HSL: Prof. Dr. techn. K. Janschek | 
| Pregel, A. | Validierung einer generischen Transformation für Modelle von Benutzungsschnittstellen. Betreuer: Dipl.-Ing. M. Freund, Dipl.-Ing. Chr. Martin; HSL: PD Dr.-Ing. A. Braune | 
| Ren, B. | GUI for Error Propagation Framework 3.1. Betreuer: Dr.-Ing. A. Morozov, HSL: Prof. Dr. techn. K. Janschek | 
| Schindler, L. | Konzeption einer mobilen Prozessvisualisierung zu Demonstrationszwecken. Betreuer: Dipl.-Ing. Chr. Martin, Dipl.-Ing. L. Baron; HSL: PD Dr.-Ing. A. Braune | 
| Schönfeld, S. | Anwendung von VLAN in der Automatisierungstechnik. Betreuer/HSL: PD Dr.-Ing. A. Braune | 
| Tian Ye | Evaluierung des MATLAB-Coders zur Umwandlung eines RRT* Pfadplanungsalgorithmus. Betreuer: Dipl.-Ing. T. Thiele; HSL: Prof. Dr. techn. K. Janschek | 
| Wohllebe, D. | Einbindung der Zieleinheit in das bestehende MiPOS-System. Betreuer: Dr.-Ing. F. Schnitzer; HSL: Prof. Dr.-Ing. K. Janschek | 
| Zhou, R. | Untersuchung und Implementierung ausgewählter Kraftregelungskonzepte für einen planaren Dreigelenkmanipulator. Betreuer: Dipl.-Ing. M. Martin; HSL: Prof. Dr. techn. K. Janschek | 
Ausgewählte Studienarbeiten 2014
| Blatter, Th. | Ansteuerung eines planaren 3-Gelenk-Manipulators mit Matlab/Simulink. Betreuer: Dipl.-Ing. M. Seemann, HSL Prof. Dr. techn. K. Janschek | 
| Dehnbostel, K. H. | Gerätespezifische Adaption von Web-Anwendungen. Betreuer: Dipl.-Ing. M. Freund, Dipl.-Ing. Chr. Martin; HSL: PD Dr.-Ing. A. Braune | 
| De Gortari Heras, G. R. | Modellbasierte Posebestimmung bekannter Objekte aus Punktwolken. Betreuer: Dr.-Ing. F. Schnitzer; HSL: Prof. Dr. techn. K. Janschek | 
| Evers, K. | Recherche und Evaluierung von Ansätzen für die dreidimensionale Hinderniskartierung in der Flugrobotik. Betreuer: Dr.-Ing. F. Schnitzer; HSL: Prof. Dr. techn. K. Janschek | 
| He, Tai | Evaluierung des Bundle-Adjustment-Algorithmus zur bildbasierten Umgebungsmodellierung im Vergleich zu klassischen SLAM-Verfahren. Betreuer: Dipl.-Ing. M. Seemann, Dipl.-Ing. M. Tkocz; HSL: Prof. Dr. techn. K. Janschek | 
| Hultsch, C. | Implementierung und Untersuchung von State-of-the-Art Mono SLAM-Algorithmen innerhalb einer bestehenden Simulationsumgebung. Betreuer: Dipl.-Ing. M. Tkocz; HSL: Prof. Dr. techn. K. Janschek | 
| Kopp, J. | Aufbau eines roboterbasierten Simulators für die Landung eines Fluggerätes. Betreuer: Dr.-Ing. S. Dyblenko; HSL: Prof. Dr. techn. K. Janschek | 
| Kranich, M. | Vermessung und Umbau der Rotationseinheit des Labordemonstrators MiPOS. Betreuer: Dr.-Ing. F. Schnitzer, Dipl.-Ing. M. Klix; HSL: Prof. Dr. techn. K. Janschek | 
| Sperner, L. | Implementierung einer Blockbibliothek zur Integration von MAXON-Motorsteuergeräten in Simulink. Betreuer: Dipl.-Ing. M. Seemann; HSL: Prof. Dr. techn. K. Janschek | 
| Tuch, St. | Bildmerkmalsbasierte Posebestimmung bekannter Objekte aus Bilddaten. Betreuer: Dr. F. Schnitzer;HSL: Prof. Janschek | 
Ausgewählte Studienarbeiten 2013
| Hoang, T. V. | Inbetriebnahme und Evaluierung eines Kalibrierungsverfahrens mit Verwendung eines generischen Kameramodells. Betreuer: Dr.-Ing. S. Dyblenko; HSL: Prof. Dr. techn. K. Janschek | 
| Miethling, Chr. | Entwicklung und Inbetriebnahme eines Labordemonstrators für einen aktuierten Mehrmassenschwinger. Betreuer/HSL: Prof. Dr. techn. K. Janschek | 
| Schlegel, S. | Konzeption einer Steuerungslösung für eine verfahrenstechnische Anlage. Betreuer/HSL: PD Dr.-Ing. A. Braune | 
| Steffen, S. | Konzeption von Transformationsregeln zur Interation eines JavaScript-Frameworks für die Kommunikation mittels OPC UA in die MOVISA Werkzeugumgebung. Betreuer: Dipl.-Ing. M. Freund; HSL: Prof. Dr. techn. K. Janschek | 
| Thiele, R. | Inbetriebnahme der Zielheinheit des Labordemonstrators MiPOS. Betreuer: Dipl.-Ing. M. Klix, Dipl.-Ing. M. Pfanne; HSL: Prof. Dr. techn. K. Janschek | 
| Voelckner, R. | Entwicklung einer Adroid-App zur Aufzeichnung und Verarbeitung von Sensordaten und Kamerabildern eines Android-Gerätes. Betreuer: Dipl.-Ing. M. Tkocz; HSL: Prof. Dr. techn. K. Janschek | 
| Wittig, R. | Gestenbasierte Steuerung eines mobilen Transportfahrzeuges. Betreuer: Dipl.-Ing. Chr. Martin, Dipl.-Ing. M. Freund; HSL: PD Dr.-Ing. A. Braune | 
| Zhang, W. | Entwicklung einer Benutzeroberfläche für das Fehlerfortpflanzungsframework. Betreuer: Dr.-Ing. A. Morozov, HSL: Prof. Dr. techn. K. Janschek | 
Ausgewählte Studienarbeiten 2012
| Auerbach, P. | Untersuchung einer Informationsrückführung eines Zustandsschätzers auf eine Bildmerkmals-Korrespondenzsuche und Integration in einen vorhandenen SURF-Feature-Tracker. Betreuer: Dipl.-Ing. F. Schnitzer; HSL: Prof. Dr. techn. K. Janschek | 
| Baron, L. | Realisierung einer Modellsynchronisierung für die modellgetriebene Entwicklung von Benutzungsschnittstellen. Betreuer: Dipl.-Ing. M. Freund, Dipl.-Ing. Chr. Martin; HSL: PD Dr.-Ing. A. Braune | 
| Dörnbach, S. | Aufbau eines Versuchsstandes für den Praktikumsversuch "Ereignisdiskreter Steuerungsentwurf". Betreuer: Dipl.-Ing. M. Seemann; HSL: Prof. Dr. techn. K. Janschek | 
| Kloska, A. | Modifikation eines Algorithmus zur visuellen Navigation bei planetaren Landevorgängen auf die Verwendng einer Kamera mit Fischaugenobjektiv. Betreuer: Dr.-Ing. V. Chernykh, Dipl.-Ing. M. Tkocz, Dipl.-Ing. M. Seemann; HSL: Prof. Dr. techn. K. Janschek | 
| Liu, K. | Integration von Websockets in ein OPC UA JavaScript-Framework. Betreuer: Dipl.-Ing. M. Freund, Dipl.-Ing. Chr. Martin | 
| Mickel, M. | Untersuchung und Weiterentwicklung einer Quadrocopter-Simulation zu einer Software-in-the-Loop-Testumgebung für die Entwicklung visueller Navigationsalgorithmen. Betreuer: Dipl.-Ing. M. Tkocz; HSL: Prof. Dr. techn. K. Janschek | 
| Petzka, Chr. | Entwurf und Implementierung eines OPC UA-Servers. Betreuer: Dipl.-Ing. Chr. Martin, Dipl.-Ing. M. Freund; HSL: PD Dr.-Ing. A. Braune | 
| Rheinsberg, Chr. | Konzeption und Realisierung eines Praktikumsplatzes "Türsteuerung". Betreuer: Dipl.-Ing. M. Werner; HSL: PD Dr.-Ing. A. Braune | 
| Stark, S. | Neukonzeption einer Visualisierungslösung. Betreuer: Dipl.-Ing. M. Freund; HSL: PD Dr.-Ing. A. Braune | 
| Weber, R.: | Entwicklung eines eigenständigen Systems zur gekoppelten Aufzeichnung von GPS- und Kraftstoffverbrauchsdaten in Kleinflugzeugen. Betreuer: Dipl.-Ing. M. Seemann; HSL: Prof. Dr. techn. K. Janschek | 
Ausgewählte Studienarbeiten 2011
| Arnold, S.: | Aspektorientierte Programmierung einer OPC UA Kommunikation. Betreuer: Dipl.-Ing. M. Freund, HSL: PD Dr.-Ing. A. Braune | 
| Fruhnert, M.: | Untersuchung und Weiterentwicklung einer Quadrocopter-Simulation zu einer Software-in-the-Loop-Testumgebung für visuelle Navigations- und Bahnplanungsalgorithmen. Betreuer: Dipl.-Ing. M. Tkocz, Dipl.-Ing. M. Seemann, HSL: Prof. Dr.techn. K. Janschek | 
| Halfter, M.: | Konzeption eines Lösungsansatzes zur automatisierten Überführung eines Movisa-Modells in einen anderen Nutzungskontext. Betreuer: Dipl.-Ing. St. Hennig, HSL: PD Dr.-Ing. A. Braune | 
| Horn, H.-H. | Untersuchung und Implementierung einer Objekterkennung. Betreuer: Dipl.-Ing. F. Schnitzer, HSL: Prof. Dr. techn. K. Janschek | 
| Li, J.: | Nutzung von Webtechnologien mit lokaler Datenspeicherung in einer Client-Server-Architektur. Betreuer: Dipl.-Ing. H. Hager, HSL: PD Dr.-Ing. A. Braune | 
| Pfanne, M.: | Entwicklung und Implementierung der Basisfunktionen eines Labordemonstrators für Rendezvousmanöver von Raumfahrzeugen. Betreuer: Dipl.-Ing. M. Seemann, Dipl.-Ing. F. Schnitzer; HSL: Prof. Dr. techn. K. Janschek | 
| Protze, F.: | Entwicklung eines drahtlosen Videoübertragungssystems für Bildverbarbeitungsaufgaben in der mobilen Robotik. Betreuer: Dipl.-Ing. M. Seemann, Dipl.-Ing. M. Tkocz; HSL: Prof. Dr. techn. K. Janschek | 
| Schäfer, V.: | Softwareentwicklung, Implementierung und Experimente für ein aktionsbasierte Steuerungsarchitektur auf einem mobilen Roboter. Betreuer: Dipl.-Wirtsch.-Ing. M. Hennig, Dipl.-Ing. S. Horn | 
| Schlicht, M.: | Entwicklung einer Software zur schnellen parallelen Berechnung des optischen Flusses mit Intel-Prozessoren. Betreuer: Dr.-Ing. S. Dyblenko, Dipl.-Ing. M. Seeman, HSL: Prof. Dr. techn. K. Janschek | 
| Schneider, M.: | Entwicklung und Implementierung von Steuer- und Regelfunktionen für einen Labordemonstrator für Raumfahrzeug-Rendezvousmanöver. Betreuer: Dipl.-Ing. F. Schnitzer, Dipl.-Ing. A. Sonnenburg | 
| Schulz, J.: | Konzeption einer Visualisierungslösung mit Movisa für einen Lego-NXT als autonomes Transportfahrzeug in der Fertigungstechnik. Betreuer: Dipl.-Ing. St. Hennig, HSL: PD Dr.-Ing. A. Braune | 
| Soch, J.: | Restruktureriung und Erweiterung einer existierenden 2D-Simulationsumgebung für Anwendungen in der mobilen Robotik. Betreuer: Dipl.-Ing. M. Seemann, Dipl.-Ing. F. Schnitzer; HSL: Prof. Dr. techn. K. Janschek | 
| Straube, A.: | Entwicklung einer automatisierten Aufnahme der Perzeptionscharakteristik einer künstlichen Vibrisse. Betreuer: Dipl.-Ing. S. Raitza, HSL: Prof. Dr.techn. K. Janschek | 
| Trumpp, A.: | Erweiterung einer bestehenden Objekterkennung. Betreuer: Dipl.-Ing. F. Schnitzer, HSL: Prof. Dr.techn. K. Janschek | 
| Witkowski, A.: | Entwicklung von Transformationsregeln. Betreuer: Dipl.-Ing. St. Hennig, HSL: PD Dr.-Ing. A. Braune | 
| Zhang, B.: | Implementierung einer Fallstudie für Analyse der Fehlerpropagation. Betreuer: Dipl.-Inf. A. Morozov, HSL: Prof. Dr.techn. K. Janschek | 
Ausgewählte Studienarbeiten 2010
| Büttner, St.: | Untersuchung eines Verfahrens zur Konzentrationsmessung auf Basis einer Extremwertregelung. Betreuer: Dipl.-Ing. A. Reich, HSL: Prof. Dr. techn. K. Janschek | 
| Kammenhuber, A.: | Entwicklung der Verfahreinheiten und der Softwareschnittstellen eines Labordemonstrators für Rendezvousmanövern von Raumfahrzeugen. Betreuer: Dipl.-Ing. F. Schnitzer, Dipl.-Ing. A. Sonnenburg, HSL: Prof. Dr. techn. K. Janschek | 
| Klix, M.: | Entwicklung der Roll-Pitch-Yaw-Einheiten und Auswahl der Elektronik eines Labordemonstrators für Rendesvousmanövern von Raumfahrzeugen. Betreuer: Dipl.-Ing. F. Schnitzer, Dipl.-Ing. A. Sonnenburg, HSL: Prof. Dr. techn. K. Janschek | 
| Martin, Chr.: | Weiterentwicklung eines OPC Java Script Frameworks vor dem Hintergrund der Messung von Verarbeitungszeiten. Betreuer/HSL: PD Dr.-Ing. A. Braune | 
| Matschke, B.: | Missionsplanung und simulierende Darstellung einer Explorationsmission zur Visuellen-Rendezvous-Navigation von Raumfahrzeugen. Betreuer: Dipl.-Ing. A. Sonnenburg, HSL: Prof. Dr. techn. K. Janschek | 
| Matthes, K.: | Entwicklung eines Funktionsmusters zur Messung der Abscheidegeschwindigkeit an Chemisch-Nickel-Prozessen. Betreuer: Dipl.-Ing. A. Reich, Dr.-Ing. E. Giebler; HSL: Prof. Dr. techn. K. Janschek | 
| Modes, V.: | Inbetriebnahme eines radgetriebenen mobilen Demonstrations sowie Realisierung von Navigationsaufgaben. Betreuer: Dipl.-Wirtsch.-Ing. M. Hennig, Dipl.-Ing. S. Horn, HSL: Prof. Dr. techn. K. Janschek | 
| Reinecke, J.: | Entwicklung einer 3D-Objekterkennung anhand der Daten eines PMD-Sensors. Betreuer: Dipl.-Ing. F. Schnitzer, HSL: Prof. Dr. techn. K. Janschek | 
| Riefer, A.: | Anbindung von Lego NXT Mindstorms an MATLAB zur simulativen sowie experimentellen Untersuchung von Algorithmen aus dem Gebiet der intelligenten Pfagplanung. Betreuer: Dipl.-Ing. S. Horn, HSL: Prof. Dr. techn. K. Janschek |