Julius Lorenz
 © Sven Ellger
                
                    
    
        
            
                
                    
                          © Sven Ellger
                    
                
            
        
    
                
            
        
        
        
    
                                    
                                
                            Wissenschaftlicher Mitarbeiter
NameHerr Dipl.-Ing. Julius Lorenz
Teamleiter - Modular Plant Operations Gruppe
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Zertifikat der DFN-PKI für verschlüsselte E-Mails.
Fingerprint: EC19 DBE8 85F6 AF84 3884 E949 C0AF 3C34 AC04 9079
Professur für Prozessleittechnik Arbeitsgruppe Systemverfahrenstechnik
Professur für Prozessleittechnik Arbeitsgruppe Systemverfahrenstechnik
Postadresse:
                                                    Technische Universität Dresden
                                                    Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik
Institut für Automatisierungstechnik
                                                    
                                                    
                                                    
                                                    
                                                
01062 Dresden
Paketadresse:
                                                    Technische Universität Dresden
                                                    Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik
Institut für Automatisierungstechnik
                                                    
                                                    
                                                    
                                                    Helmholtzstr. 10
                                                
01069 Dresden
Besuchsadresse:
Barkhausenbau, E 23 Georg-Schumann-Strasse 18
01069 Dresden
Team
Teamleiter: Modular Plant Operations (ModOps)
Forschungsinteressen
- Modulare Automation
	- Betrieb modularer Anlagen
- Design und Orchestrierung modularer Systeme
- Module-Type-Package (MTP) basierte Anwendungen
 
- Nahtlose Integration
	- Module-Type-Package (MTP), Verwaltungsschale (VWS)
- Wasserelektrolyse und Stack Unit Integration (Standard-Integrations Profil)
 
- 
Informationsmodelle & Offene Architekturen in der Automatisierung 
Kurzbiographie
| seit 03/2024 | Teamleiter "Modular Plant Operations" Professur für Prozessleittechnik und Arbeitsgruppe Systemverfahrenstechnik, Prof. Urbas, TU Dresden | 
| seit 11/2019 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter Professur für Prozessleittechnik und Arbeitsgruppe Systemverfahrenstechnik, Prof. Urbas, TU Dresden | 
| 2018 bis 2019 | Studentische Hilfskraft Professur für Prozessleittechnik und Arbeitsgruppe Systemverfahrenstechnik, Prof. Urbas, TU Dresden | 
| 2017 bis 2018 | Fachpraktikant Technischer Service und Automatisierung Freiberger Compound Materials GmbH | 
| 2016, 2017 | Werkstudent Technischer Service und Automatisierung Freiberger Compound Materials GmbH | 
| 2015, 2016 | Studentische Hilfskraft Professur für Dynamik und Mechanismentechnik, TU Dresden | 
| 2014 bis 2019 | Studium Mechatronik Vertiefung Mikro-Mechatronik, TU Dresden | 
Gremien
| seit 11/2024 | PROFIBUS Nutzerorganisation e.V. (PNO) - JWG MTP Specifications | 
| seit 2024 | JWG OPC UA Companion Specification Hydrogen Electrolyzer | 
| seit 2022 | VDI 2776: Verfahrenstechnische Anlagen - Modulare Anlagen | 
| seit 2021 | ProcessNet Arbeitsausschuss Modulare Anlagen | 
| 2020 bis 2022 | NAMUR AK 2.4: Manufacturing Execution Systems (MES) Working Group 2.4.1 "POL-Functions" | 
| 2020 bis 2023 | VDI/VDE/NAMUR 2658-GMA FA 5.16 Zukünftige Architekturen der Automation | 
Veröffentlichungen
Google Scholar: https://scholar.google.com/citations?user=mFmIJTsAAAAJ
IEEE Xplore: https://authorprofile.ieee.org/author/37088524044
ORCID: https://orcid.org/0000-0001-7124-4844
ResearchGate: https://www.researchgate.net/profile/Julius-Lorenz
2023
- 
                                    Process Control Principles for Scalable Electrolysis Systems, 15 Sept. 2023, 2023 IEEE 28th International Conference on Emerging Technologies and Factory Automation (ETFA). Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), S. 1-4, 4 S., 10275330Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
- 
                                    Transformation of process functions to the Module Type Package utilizing System Control Diagrams, 15 Sept. 2023, 2023 IEEE 28th International Conference on Emerging Technologies and Factory Automation (ETFA). Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), S. 1-4, 4 S., 10275331Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
- 
                                    Opportunities of digital teaching in process control: flip the classroom, provide a level playing field, and integrate external experts, 14 Juli 2023, in: Lessons Learned. 3, 1, 7 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Konferenzartikel
- 
                                    Flexible Process Control for Scalable Electrolysis Systems, 2023, 2023 IEEE 3th International Conference on Electrical, Computer and Energy Technologies (ICECET). S. 680-685Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
2022
- 
                                    Orchestration of modular plants: Procedure and application for orchestration engineering , Dez. 2022, in: atp magazin. 63, 9, S. 68-77, 10 S., 03654_2022_08_03Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
- 
                                    Upcoming domains for the MTP and an evaluation of its usability for electrolysis, 9 Sept. 2022, 2022 IEEE 27th International Conference on Emerging Technologies and Factory Automation (ETFA). IEEE Computational Intelligence Society (CIS), S. 1-4, 4 S., 9921280Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
- 
                                    Integrierte, modulare Demonstrationsanlage zur Biowachsherstellung: Erfahrungsbericht aus dem Vorhaben ProRegional, 23 Juni 2022, in: atp magazin. 63, 6-7, S. 82-89, 8 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
- 
                                    Modulare Anlagen - Paradigmenwechsel im Anlagenbau: Zusammenspiel von Prozesstechnik und Automatisierungstechnik, Jan. 2022, VDI Verlag, DüsseldorfPublikation: Sonstige Veröffentlichung > Sonstiges
- 
                                    Requirements for the quality assessment of virtual commissioning models for modular process plants, Jan. 2022, Computer Aided Chemical Engineering. Elsevier Science B.V., S. 805-810, 6 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
- 
                                    Requirements to a digital twin-centered concept for smart manufacturing in modular plants considering distributed knowledge, Jan. 2022, Computer Aided Chemical Engineering. Elsevier Science B.V., Band 49. S. 1507-1512, 6 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband