Abgeschlossene Projekte
Innerhalb der letzten Jahre wurden eine große Anzahl an Forschungsprojekten erfolgreich abgeschlossen. Aus diesen generieren sich neue Impulse für die weitere Forschung.
Modularisierung und Package Unit Integration
Modularisierung und Package Unit Integration
Package Units werden heute zur Versorgung der Anlage mit Einsatz und Hilfsstoffen oder zur Konfektionierung von Endprodukten eingesetzt und üblicherweise mit einem eigenen Automatisierungssystem mit vordefinierten Funktionen und Verhalten ausgeliefert. Die Integration einer Package Unit in ein übergeordnetes Leitsystem ist mit großen manuellen Aufwänden verbunden. Einer der wichtigsten Punkte auf dem Gebiet der Integration von Package Units ist die Fähigkeit, Beschreibungen von Ablaufsteuerungen der Package Unit zur Visualisierung und manuellen Eingriffen übertragen zu können.
In diesem Projekt wurden Potentiale und Grenzen aktueller und perspektivischer Technologien (z.B. FDI) für eine vereinfachte Integration von Package Units in ein Prozessleitsystem analysiert und am Beispiel der Integration einer Ablaufsteuerung prototypisch umgesetzt.
SIMATIC PCS 7 Hochschulmodule
Siemens Automation Cooperates with Education (SCE) bietet mehr als 100 kostenlose didaktisch aufbereitete Lehrunterlagen für die Erstausbildung zum Thema Automatisierungs- und Antriebstechnik - abgestimmt auf Lehr- und Studienpläne und optimal verwendbar in Kombination mit den erwerbbaren Trainerpaketen.
Lehrunterlagen für SIMATIC PCS 7 fehlten noch und deshalb sollte ein passendes Konzept für die Nutzung an Hochschulen erstellt werden.
SCE Wissensplattform
Siemens Automation Cooperates with Education (SCE) bietet mehr als 100 kostenlose didaktisch aufbereitete Lehrunterlagen für die Erstausbildung zum Thema Automatisierungs- und Antriebstechnik - abgestimmt auf Lehr- und Studienpläne und optimal verwendbar in Kombination mit den erwerbbaren Trainerpaketen.
Mit dem TIA-Portal und den neuen S7-1500er Steuerungen sollten diese noch einmal auf ihre fachdidaktisches Konzept hin überprüft und optimiert werden.
Ziel dieses Projektes ist es deshalb ein modernes fachdidaktisches Konzept für die Lehrunterlagen von SCE zu erstellen und die ersten Module damit zu realsiieren.
FDI Usability Style Guide
In diesem Projekt unterstützte die Professur für Prozessleittechnik das FDI Usability Style Guide Team bei der Analyse des Ist-Stands bei der Feldgeräteintegration, Identifikation von Handlungsbedarf, und Formulierung von Verbesserungsvorschlägen und bei der Gestaltung und Evaluation des Styleguides durch Usability-Experten.
Explorative Untersuchung der App-basierten Anlagendiagnose mit mobilen Informationssystemen
Explorative Untersuchung der App-basierten Anlagendiagnose mit mobilen Informationssystemen
Im Rahmen dieses Projekts wurde das Potenzial einer App-basierten Anlagendiagnose mit mobilen Informationssystemen explorativ untersucht. Dazu wurden die Arbeitsaufgaben und Nutzungskontexte der Anlagendiagnose eingehend analysiert, Schwerpunktaufgaben identifiziert und geeignete Szenarien abgeleitet.
Für die drei exemplarischen Aufgaben Überwachung, Diagnose und Therapie wurde dazu ein integriertes mobiles Informationssystem konzipiert, gestaltet und prototypisch realisiert, welches Informationen aus der digitalen Anlage über eine kabellose Netzwerkverbindung beziehen und vor Ort visualisieren kann.
Basierend auf diesen Ergebnissen wurden im Rahmen eines Fokusgruppen-Workshops mit Vertretern unterschiedlicher Industriebereiche neuartige Dienstleistungen im Bereich der Anlagendiagnose identifiziert und ausgearbeitet.