Übung Elektrotechnik
Teil der Module
Modulverantwortlicher: Prof. Dr. phil. nat. habil. R. Tetzlaff
Semester V/Ü/P |
1. Semester, Grundstudium ET/IST/MT/RES Anteil Übungen: 0/2/0 |
Lehrveranstaltungen IFE |
Betreuung von Übungsgruppen GET |
Prüfungsform |
siehe Modulbeschreibung des Studienganges in der Studienordnung (ET, IST) bzw. Studienordnung (MT, RES) |
Modulverantwortlicher: Prof. Dr. phil. nat. habil. R. Tetzlaff
Semester V/Ü/P |
2. Semester, Grundstudium ET/IST/MT/RES Anteil Übungen: 0/2/0 |
Lehrveranstaltungen IFE |
Betreuung von Übungsgruppen EMF |
Prüfungsform |
siehe Modulbeschreibung des Studienganges in der Studienordnung (ET, IST) bzw. Studienordnung (MT, RES) |
Modulverantwortlicher: Prof. Dr. phil. nat. habil. R. Tetzlaff
Semester V/Ü/P |
4. Semester, Grundstudium ET/IST/MT/RES Anteil Praktikum: 0/0/2 |
Lehrveranstaltung |
Betreuung von Praktikumsgruppen DNW |
Prüfungsform |
Prüfungsform siehe Modulbeschreibung des Studienganges in der Studienordnung (ET, IST) bzw. Studienordnung (MT, RES) |
Termine Sommersemester 2022
Studiengang Mechatronik, 2. Semester (Grundlagen Elekrotechnik)
Kontakt: Dipl.-Ing. V. Krause
Gruppeneinschreibung
siehe OPAL bzw. über Herrn Dipl.-Wirt.-Inf. Daniel Knöfel