Dipl.-Ing. Axel Schmidt
Research associate
| Room: | BAR I/78 |
|---|---|
| Phone: | +49 351 463 32230 |
| Email: | axel.schmidt@tu-dresden.de |
Biography
Axel Schmidt erhielt 1995 den akademischen Grad Dipl.-Ing. im Studiengang Elektrotechnik von der Technischen Universität Dresden. Seit 1995 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Theoretische Nachrichtentechnik der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik an der TU Dresden.
Projects
- Fingerzeig − AoA-Erweiterung für IEEE802.15.4 (07/2021 − 06/2023)
- Fast Secure − FAST Physical Layer Security
- PULSERS Phase II − Pervasive Ultra-wideband Low Spectral Energy Radio Systems (01/2006 − 06/2008)
- IBOC − In Band On Channel (01/2006 − 12/2007)
- PULSERS − Pervasive Ultra-wideband Low Spectral Energy Radio Systems (01/2004 − 12/2005)
- M-NOR − Multi-Network Optimising Router (09/2001 − 09/2002)
- BOT-I − Broadcast Online TV − BOT Inserter (04/2000 − 03/2001)
- KomSplit − Entwicklung eines Kombisplitters: ADSL- und ISDN-Splitter (01/1998 − 12/1999)
- BOT-K − Endgeräteanschluß Metabox/BOT-Broadcastkanal (10/1998 − 03/1999)
- BOT − BOT − Broadcast Online TV (03/1993 − 12/1998)
Theses
-
Diploma Thesis
Untersuchung zu Einsatzmöglichkeiten und zur Leistungsfähigkeit eines Zusatzdatenübertragungssystems in TV-Kanälen
Theoretische Nachrichtentechnik (Technische Universität Dresden) , January 1995
Supervised Theses
Diploma and Master Theses
-
Otto Gurtler
Schlüsselgenerierung aus Funkkanälen: Erhöhung der Schlüsselrate
October 2025 -
Christiane Dehnbostel
Klassifikation von dynamischen Handgesten anhand von Messdaten
December 2020 -
Moritz Eheim
Sicherheit auf der Übertragungsschicht – Generierung von Schlüsseln
July 2018 -
Chu Li
Sicherheit auf der Übertragungsschicht mit Software Defined Radio
July 2017 -
Xiaozhou Zhou
Software Radio mit ODROID-Einplatinen-Computer
December 2016 -
Frank Thiem
Erweiterte Szenarios durch Gerätesynchronisation
May 2016 -
Oana Sodolan
Entwicklung einer Applikation zur Visualisierung der Fehlerkorrekturmechanismen von QR-Codes auf mobilen Endgeräten
January 2016 -
Lennart Schierling
Analoge Netzwerkcodierung mit GNU Radio
November 2015 -
Xuehao Wang
Prototypische Entwicklung statistischer und visueller Methoden zur Simulation und Bewertung des Einflusses von Parameterschwankungen auf den Signalfluss von magnetbasierten Positionssensorsystemen
October 2015 -
Yuyang Hu
Entwicklung einer präzisen kameragestützten 3D-Lokalisierungsmethode für mobile Prüfmittel
September 2015 -
Hannes Ellinger
Passive Detektion konfigurierbarer Kanalmasken in adaptiven Frequenzsprungverfahren am Beispiel von Bluetooth
September 2015 -
Chenzhuo Wu
Prototypentwicklung eines RFID-Lesegerätes und Evaluierung unter Anwendungsbedingungen
September 2015 -
Jingyi Wu
Design and Implentation of Embedded Software (VHDL) for an FPGA Based Data Logger
May 2015 -
Hans-Georg Engler
Kanalangepasste Scheduling-Algorithmen mit Durchsatzgarantie
April 2015 -
Paul Machemehl
MIMO-Erweiterung einer Plattform für Software Defined Radio
February 2015 -
Paul Drechsel
Generierung eines Schlüssels aus der Kanalschätzung eines OFDM-Systems
April 2014 -
Tobias Bublitz
Untersuchung der Echtzeitfähigkeit von Ethernet
November 2013 -
Christoph Pistorius
Konzeption und Erstellung von Aufgaben für praktische studentische Arbeiten mit einer Software-Radio-Plattform und MATLAB
April 2013 -
Johannes Wintermantel
Realisierung eines Demonstrators für sichere Kommunikation auf der Übertragungsschicht
March 2013 -
Michael Freitag
Digitaler Audiobus für ein Sensornetzwerk
February 2013 -
Lars Träger
Realisierung eines OFDM-Übertragungssystems mit Software Defined Radio
June 2012 -
Rico Staude
Weiterentwicklung eines Ansteuermoduls für SAW-Aktorikbauelemente
July 2011 -
Enrico Lehmann
Untersuchungen von Internettechnologien für IEEE 802.15.4 - Netzwerke und deren Integration in 6LoWPLAN
February 2011 -
Zhi Chongjing
Ermittlung exakter Zeitinformationen durch Korrelation von Signalen
June 2010 -
Nikola Kibritev
Anpassung eines Linux-Betriebssystems an ein FPGA-basiertes eingebettetes Mikroprozessorsystem
May 2009 -
Implementierung eines Transport Stream Managers für DVB-H
January 2009 -
Stefan Schulze
Konzeption eines Hausnetzwerkes
July 2008 -
Thomas Gebhardt
Erweiterung einer IEEE 802.15.4 Demo-Plattform
October 2007 -
Dirk Pannicke
Implementierung und Demonstration der digitalen MAC- und PHY- Schicht für eine hochratige UWB-Kurzstreckenverbindung
August 2007 -
Defei Zhang
Entwicklung von Treibern für die Kommunikation von Microcontrollern
January 2007 -
Borja Soutullo
Implementierung eines UWB-Kanalmodells
September 2004
Student Projects and Bachelor Theses
-
Kazi Shihabul Islam
Hardware Modeling of Joint Communication and Sensing Systems
July 2025 -
Maximilian Feichter
Analyse der Schlüsselgenerierung aus dem Übertragungskanal bei Verwendung eines Antennen-Arrays
September 2023 -
Otto Gurtler
Schlüsselgenerierung aus Funkkanälen: Analyse des Schlüsselabgleichs
March 2023 -
Patrick Ziegler
Variation von WEA-Eigenfrequenzen und deren Beurteilung hinsichtlich Alterungserscheinungen, Fertigungstoleranzen, Betriebszustand und Beschädigung
January 2018 -
Paul Matthis de Mol
Implementierung einer Strommessung für den Einplatinen-Computer ODROID XU4
December 2016 -
Tobias Waurick
Sicherheitsszenarien mit Helfern - Implementierung eines Szenarios mit Software Radio und MATLAB
October 2016 -
Chu Li
Sicherheitsszenarien mit Helfern - Detektion der Helfersignale
January 2016 -
Sebastian Schmid
Untersuchung der Eigenschaften von Funkkanälen mit Hilfe einer Software Radio Plattform
April 2015 -
Xiaozhou Zhou
Demonstrationsanwendung von QR-Codes
August 2014 -
Yuyang Hu
Implementierung eines Synchronisationsalgorithmus für ein OFDM-Übertragungssystem
March 2014 -
Xuehao Wang
Entwicklung eines Dekodermoduls als Teil einer Entwurfssoftware zur Magnetpositionssensorik
May 2013 -
Sascha Neumann
Entwicklung einer Java-Applikation zur Anbindung eines RDS-Decoders
December 2012 -
Christoph Pistorius
LAN-Anbindung eines Microcontrollers
August 2012 -
Paul Machemehl
Sicherheitsarchitektur in einem drahtlosen Sensornetzwerk
August 2012 -
Lars Träger
Inbetriebnahme einer Plattform für Software Defined Radio
August 2011 -
Johannes Wintermantel
Mircroprocessor-Programmierung unter VxWorks
August 2010 -
Implementierung einer Monitor-Verbindung für ein optisches Meßsystem
July 2010 -
Marcel Roth
Funkübertragungssystem für Gefahrsituationen
January 2007 -
Defei Zhang
Schwarzbild-Erkennung bei DVB
January 2006
Publications (FIS)
An error occurred when trying to connect with the FIS.