Solarenergietechnik
Dr.-Ing. M. Albert/Prof.Dr.rer.nat. J. W. Bartha
Institut für Halbleiter- und Mikrosystemtechnik
Modul: Angewandte Dünnschicht- und Solartechnik (ET-121203)
Wahlpflichtfach: Solarenergietechnik
- zeitl. Ablauf: 2/0/0 - 8. Semester, 11 DS Vorlesung
- Beginn: 15.04.2020 (bitte in OPAL eintragen und nutzen)
- Zeit: Mittwoch, 5. DS
- Ort: Mierdel-Bau 116
- Abschluß: schriftliche Prüfung oder Leistungsnachweise
Hörer
Studenten der Studienrichtung Mikroelektronik und alle Studenten, die an technischen, technologischen und wirtschaftlichen Prolemen ökologisch orientierter Energiegewinnung interessiert sind.
Kurzinhalt:
- Einführung, Entwicklung der Solarenergienutzung
- Grundgesetze der Solarstrahlung
- Grundlagen der fotovoltaischen Wandlung solarer Strahlungsenergie
- Solarzellen, Solarzellentechnologie, Entwicklungstendenzen
- Solarelektrische Systeme und Anwendungen
- Umwandlung von Solarenergie in Wärme
- Solare Wasserstoffenergietechnik
Bitte ab 15.04.2020 OPAL nutzen.
Vorlesungsscripte