Lehramt Informatik (Seiteneinstieg)
Kurzbeschreibung
Die Teilnehmenden nehmen sowohl an Modulen der bodenständigen Lehre im Lehramtsstudiengang teil, als auch an Veranstaltungen, die explizit für den Seiteneinstieg konzipiert wurden. Ausgewählte Veranstaltungen werden gemeinsam mit den Medieninformatik-Studiengängen absolviert.
Zu den Modulen zählen sowohl Fachübergreifende Inhalte wie Mathematik und E-Learning, als auch Veranstaltungen mit fachlichem Schwerpunkt wie Rechnernetze, Grundlagen Informatik sowie Einführung in die Technische Informatik. Letztlich bilden Module mit didaktischen Schwerpunkten wie Didaktik Grundlagen, Informatik und Gesellschaft und ein Didaktik Hauptseminar die dritte Säule in der Ausbildung.
Insgesamt sind 71 Leistungspunkte für das Lehramt an Oberschulen und 87 Leistungspunkte für das Lehramt an Gymnasien zu erwerben.
Maßnahmenordnung
Die Ordnungen zur Organisation und Durchführung von Ausbildung und Prüfungen im Rahmen der berufsbegleitenden wissenschaftlichen Qualifizierung für Lehrkräfte im Freitstaat Sachsen im Fach Informatik an weiterführenden Schulen finden Sie hier.
Empfehlung zur Vorbereitung
Gute Mathematik-Kenntnisse sind für eine wissenschaftliche Ausbildung im Fach Informatik empfehlenswert. Für den optimalen Einstieg in das Seiteneinstiegsprogramm Informatik bietet Ihnen die TU Dresden die wichtigsten Inhalte des Fachs Mathematik kompakt zusammengefasst und interaktiv aufbereitet als Online-Vorbereitungskurs an: Online-Vorbereitungskurs Mathematik
Ansprechpartner für die wissenschaftliche Ausbildung

Mr Wolf Spalteholz
Send encrypted mail via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Visitor Address:
Andreas-Pfitzmann-Bau, Raum 2083 Nöthnitzer Str. 46
01187 Dresden

Mitarbeiter
NameMr Jens Podeyn M.Ed.
Send encrypted mail via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Visitor Address:
Andreas-Pfitzmann-Bau, Raum 2089 Nöthnitzer Str. 46
01187 Dresden