Research Topics 2012
| Studiengang, Modulzugehörigkeit | 
  | 
| Art der Lehrveranstaltung | Pflichtmodul | 
| Erwünschte Vorkenntnisse | nicht erforderlich | 
| Veranstaltungsform | Vorlesung, 2 SWS und Übung 2 SWS | 
| Art der Prüfung | unbenotete mündliche Prüfung | 
| Creditpoints/Leistungspunkte für bestandene Prüfung | 5 | 
| Ort der Veranstaltung | INF/E023 | 
| Zeitpunkt der Veranstaltung | Montags, 5. DS und Freitags, 3. DS | 
| Ausfälle/keine Veranstaltungen | Vorlesungsbeginn ab 16.04.2012 | 
| Einschreibung über jExam ab | nicht notwendig | 
Inhalt der Lehrveranstaltung
Ziel
Vermittlung von Informationen über den aktuellen Stand der Forschung und aktuell an der Fakultät bearbeitete Forschungsthemen in den verschiedenen Instituten
Inhalte Änderungen vorbehalten!
| Datum | Hochschullehrer | Thema | Weitere Informationen | |
|---|---|---|---|---|
| Montag, 16.04.2012 5. DS  | 
Prof. Hölldobler Professur für Wissensverarbeitung  | 
Das Lösen von Erfüllbarkeitsproblemen | ||
| Freitag, 20.04.2012 3. DS  | 
Jun.-Prof. Schlegel Junierprofessur für Software Engineering ubiquitärer Systeme  | 
Software überall - Software Engineering ubiquitärer Systeme | ||
| Montag, 23.04.2012 5. DS  | 
Prof. Kabitzsch Professur für Technische Informationssysteme  | 
Entwurf vernetzter eingebetteter Systeme (Cyber-Physical Systems) | ||
| Freitag, 27.04.2012 3. DS  | 
Prof. Hochberger | Eingebettete Systeme | ||
| Montag, 30.04.2012 5. DS  | 
Prof. Hochberger | Eingebettete Systeme | ||
| Freitag, 04.05.2012 3. DS  | 
Prof. Weber Professur für Mensch-Computer Interaktion  | 
Interdisziplinäres Arbeiten in der Mensch-Computer Interaktion | ||
| Montag, 07.05.2012 5. DS  | 
Dr. Laroque Professur für Modellierung und Simulation  | 
Wer nix kapiert, der simuliert?! - Forschung im Bereich Simulation | ||
| Freitag, 11.05.2012 3. DS  | 
Dr. Sturm Professur für Automatentheorie  | 
Molekulares Rechnen | ||
| Montag, 14.05.2012 5. DS  | 
Prof. Kabitzsch Professur für Technische Informationssysteme  | 
Entwurf vernetzter eingebetteter Systeme ("Cyber-Physical Systems") | ||
| Montag, 21.05.2012 5. DS  | 
Dr. Turhan Professur für Automatentheorie  | 
Thema noch nicht benannt | ||
| Freitag, 25.05.2012 3. DS  | 
Prof. Hölldobler Professur für Wissensverarbeitung  | 
Das Lösen von Erfüllbarkeitsproblemen | ||
| Montag, 04.06.2012 5. DS  | 
Prof. Aßmann Professur für Softwaretechnologie  | 
Rollenmodellierung als neues Programmierparadigma | ||
| Freitag, 08.06.2012 3. DS  | 
Prof. Dachselt Professur für Multimedia-Technologie  | 
Was zeichnet moderne Computerandwendungen aus? — Natürlich(e) effektive Mensch-Computer-Interaktion!  | 
||
| Montag, 11.06.2012 5. DS  | 
Prof. Wollschlaeger Professur für Prozesskommunikation  | 
Das Internet in der Maschine - Automation zwischen Cyber-Physical Systems und Cloud Computing | ||
| Freitag, 15.06.2012 3. DS  | 
Prof. Baier Professur für Algebraische und logische Grundlagen der Informatik  | 
Model Checking | ||
| Montag, 18.06.2012 5. DS  | 
Prof. Schill Professur für Rechnernetze  | 
Rechnernetze und verteilte Systeme als Basis für Cloud-Umgebungen und kooperative Anwendungen | ||
| Freitag, 22.06.2012 3. DS  | 
Prof. Schill Professur für Rechnernetze  | 
Rechnernetze und verteilte Systeme als Basis für Cloud-Umgebungen und kooperative Anwendungen | ||
| Montag, 25.06.2012 5. DS  | 
Dr. Thiele Professur für Datenbanken  | 
State of the Art and Future Trends in Data Analytics | ||
| Freitag, 29.06.2012 3. DS  | 
Dr. Thiele Professur für Datenbanken  | 
Thema noch nicht benannt | ||
| Montag, 02.07.2012 5. DS  | 
Prof. Vogler Professur für Grundlagen der Programmierung  | 
Maschinelle Übersetzung natürlicher Sprachen | ||
| Freitag, 06.07.2012 3. DS  | 
Dr. Schlesinger Professur für Bildverarbeitung  | 
Computer Vision: aktuelle Forschungsgebiete | ||
| Montag, 09.07.2012 5. DS  | 
Dr. Kerschbaum Professur für Datenschutz und Datensicherheit  | 
Datensicherheit in der Cloud | ||
| Freitag, 13.07.2012 3. DS  | 
Dr. Köpsell Professur für Datenschutz und Datensicherheit  | 
Eine Tarnkappe fürs Internet | ||
| Montag, 16.07.2012 5. DS  | 
Prof. Vogler Professur für Grundlagen der Programmierung  | 
Maschinelle Übersetzung natürlicher Sprachen | ||
| Freitag, 20.07.2012 3. DS  | 
Prof. Baier Professur für Algebraische und logische Grundlagen der Informatik  | 
Thema noch nicht benannt |