Forschungslinie 2025
Inhaltsverzeichnis
Studiengang, Modulzugehörigkeit |
|
---|---|
Art der Lehrveranstaltung | Pflichtmodul |
Erwünschte Vorkenntnisse | nicht erforderlich |
Veranstaltungsform | Vorlesung, 2 SWS und Übung 2 SWS |
Art der Prüfung | unbenotete mündliche Prüfung |
Creditpoints/Leistungspunkte für bestandene Prüfung | 5 |
Ort der Veranstaltung | APB/E001 |
Zeitpunkt der Veranstaltung | Montags, 4. und 5. DS |
Einschreibung | Für das SoSe 2025 schreiben Sie sich bitte über den entsprechenden OPAL-Kurs ab 04.04.25, 15:00 Uhr ein. Damit erhalten Sie dann auch Zugriff auf die angebotenen Materialien. |
Weitere Infos: | Die Lehrveranstaltungen zum Modul INF-D-910 Forschungslinie werden im Sommersemester angeboten. |
Inhalt der Lehrveranstaltung
Ziel
Vermittlung von Informationen über den aktuellen Stand der Forschung und aktuell an der Fakultät bearbeitete Forschungsthemen in den verschiedenen Instituten
Inhalte
Die folgende Veranstaltungsliste spiegelt die vorläufige Terminplanung wider. Änderungen - insbesondere Ergänzungen - können bis Beginn der Vorlesungszeit eingebracht werden. (Änderungen vorbehalten!)
Veranstaltungen SoSe25
Datum | Lehrend | Thema | Weitere Informationen |
07.04.2025, 4.DS | Online-Material | Einführung in den Ablauf der Forschungslinie im Sommersemester 2025 | Das Material steht ab 07.04.25 in OPAL bereit. |
---|---|---|---|
07.04.2025, 5.DS | |||
14.04.2025, 4.DS | Dr. André Martin |
Confidential Compute |
Vorlesung, 4. DS, in APB/E001 Das Material steht ab 15.04.25, 8:45 Uhr in OPAL bereit. |
14.04.2025, 5.DS | |||
21.04.2025, 4.DS | - | - | Ostermontag (keine Veranstaltungen) |
21.04.2025, 5.DS | |||
28.04.2025, 4.DS | Prof. Christoph Sommer |
Kooperative Autonome Fahrzeuge |
Vorlesung, 4. DS, in APB/E001 Übung, 5. DS, in APB/E001 |
28.04.2025, 5.DS | |||
05.05.2025, 4.DS | Prof. Martin Wollschlaeger | (Titel folgt) | Vorlesung, 4. DS, in APB/E001 |
05.05.2025, 5.DS | |||
12.05.2025, 4.DS | Prof. Matthias Wählisch | The Internet is more complex than you think. | Vorlesung, 4. DS, in APB/E001 |
12.05.2025, 5.DS | |||
19.05.2025, 4.DS | Prof. Martin Wollschlaeger | (Titel folgt) | Übung, 4. DS, in APB/E001 |
19.05.2025, 5.DS | |||
26.05.2025, 4.DS | Prof. Gerhard Weber | (Titel folgt) |
Vorlesung, 4. DS, in APB/E001 Übung, 5. DS, in APB/E001 |
26.05.2025, 5.DS | |||
02.06.2025, 4.DS | Prof. Raimund Dachselt |
Ubiquitous Visualization - Interactive Data Visualization on Mobile Devices, Large Displays and in Mixed Reality |
Vorlesung, 4. DS, in APB/E001 evtl. Übung, 5. DS, in APB/E001 |
02.06.2025, 5.DS | |||
09.06.2025, 4.DS | - | - | Pfingstmontag (keine Veranstaltungen) |
09.06.2025, 5.DS | |||
16.06.2025, 4.DS | Dr. Sascha Klüppelholz | Model Checking | Vorlesung, 4. DS, in APB/E001 |
16.06.2025, 5.DS | Prof. Uwe Aßmann | (Titel folgt) | Vorlesung, 5. DS, in APB/E001 |
23.06.2025, 4.DS | Prof. Jeronimo Castrillon Mazo | Compilers for Processors and Systems |
Vorlesung, 4. DS, in APB/E001 Übung, 5. DS, in APB/E001 |
23.06.2025, 5.DS | |||
30.06.2025, 4.DS | Prof. Horst Schirmeier | (Titel folgt) |
Vorlesung, 4. DS, in APB/E001 Übung, 5. DS, in APB/E001 |
30.06.2025, 5.DS | |||
07.07.2025, 4.DS | Prof. Florian Tschorsch | Anonymous Data Revealed: A Brief Introduction to Information Privacy |
Vorlesung, 4. DS, in APB/E001 Übung, 5. DS, in APB/E001 |
07.07.2025, 5.DS | |||
14.07.2025, 4.DS | |||
14.07.2025, 5.DS |