INHALT
Vermittlung der Grundlagen der Informationstheorie unter Beschränkung der Information auf den statistischen Aspekt. Unter diesem Gesichtspunkt werden der Entropiebegriff definiert und reale Quellen quantitativ beschrieben. Der kodierungstheoretische Teil soll zum einen den Zusammenhang zwischen Entropie der Quelle, Quellenkodes und Koderedundanz vermitteln und zum anderen die Kanalkodierung als Mittel zur Fehlererkennung und -korrektur behandeln.
Studierende erhalten die Fähigkeit, zu beurteilen, wie kompakt Information mit den gegebenen statistischen Eigenschaften dargestellt und wie sicher Information mit den Möglichkeiten der Kodierung übertragen oder gespeichert werden kann.
Weitere Informationen finden Sie im OPAL-Kurs zur Lehrveranstaltung.
Studiengang/Modul
Bachelor Informatik / Medieninformatik (INF-B-260),
Diplom Informatik (INF-D-310)
Ort und Zeit der Veranstaltung
- Vorlesung: Dienstag, 2.DS (09:20 - 10:50) (wöchentlich), HSZ/004/H
Beginn der Vorlesung: 15.04.2025 (KW 16)
- Übungsgruppen: Dienstag, 5. DS (14:50 - 16:20) (1. Woche), APB/E008
Dienstag, 5. DS (14:50 - 16:20) (2. Woche), APB/E008
Mittwoch, 1. DS (07:30 - 09:00) (1. Woche), APB/E006
Mittwoch, 1. DS (07:30 - 09:00) (2. Woche), APB/E006
Mittwoch, 5. DS (14:50 - 16:20) (1. Woche), APB/E007
Mittwoch, 5. DS (14:50 - 16:20) (2. Woche), APB/E007
Donnerstag, 3. DS (11:10 - 12:40) (1. Woche), APB/E001
Donnerstag, 3. DS (11:10 - 12:40) (2. Woche), APB/E001
Donnerstag, 5. DS (14:50 - 16:10) (1. Woche), APB/E009
Donnerstag, 5. DS (14:50 - 16:10) (2. Woche), APB/E009
Freitag, 3. DS (11:10 - 12:40) (1. Woche), APB/E007
- Beginn der Übungen: 22.04.2025 (KW 17)
Einschreibungspflicht
- Einschreibung in OPAL für Teilnahme an der Lehrveranstaltung erforderlich
- Einschreibung in OPAL: ab sofort möglich
- Einschreibung in selma für Teilnahme an der Klausur erforderlich
(im Einschreibezeitraum)
Ausfälle/keine Veranstaltungen
Ausfall von Übungen: Do, 01.05.2025; Mi, 21.05.2025; Do, 29.05.2025; Do, 19.06.2025 5.DS (14.50-16.20Uhr) .
Bitte nutzen Sie für die Übungen an diesen Tagen andere Übungstermine.