Plotservice
Unsere Leistungen
- Ausdruck technischer Zeichnungen und Poster auf Rollenpapier,
- Zuschnitt der gedruckten Zeichnungen und Poster,
- Betriebsinterne Abrechnung der Leistungen (ILV).
Abgabepreise
Zum 01.01.2025 mussten wir die Brutto-Preise anpassen.
Bereitstellung
- Erzeugen Sie für jedes Poster bzw. jede Seite Ihrer Zeichnung eine PDF-Datei. Der Dateiname sollte möglichst kurz, aber aussagekräftig sein. Kontrollieren Sie Ihre Dateien durch Öffnen mit dem Acrobat Reader. Prüfen Sie das Seitenformat.
- Melden Sie sich auf dem Datashare-Server (ehemals Cloudstore) mit Ihrem ZIH-Login an. Dort können pro Login max. 20 GByte gespeichert werden.
- Erzeugen Sie einen persönlichen Ordner für Ihre Druckaufträge. Der Name des Ordners sollte nach dem Schema 1234567_Mustermann gebildet werden, wobei
die siebenstellige Ziffernfolge die Kostenstelle Ihrer Struktureinheit bezeichnet. Studierende verwenden die Kostenstelle 9999999. - Laden Sie die in Schritt 1 erzeugten PDF-Dateien in diesen Ordner hoch.
- Geben Sie den persönlichen Ordner aus Schritt 3 zum Lesen und Herunterladen für den Plotservice im CAD-Labor frei (siehe Bild). Mit der Ordner-Freigabe werden alle darin befindlichen Objekte für uns sichtbar. Das Freigeben von Daten wird auch als "Teilen" bezeichnet.
Damit die Dateien von uns ausgedruckt bzw. geplottet werden, müssen Sie einen Auftrag erteilen. In dringenden Fällen können Sie auch einen Termin mit uns vereinbaren. Bringen Sie die zu druckenden Dateien auf einem USB-Stick mit.
Weitere Informationen (Plotter, Papiersorten, Skalierung)
Auftragsannahme
Nehmen Sie dazu mit uns Kontakt auf, entweder per E-Mail oder in dringenden Fällen auch telefonisch (siehe Kontaktdaten).
Der Plotauftrag muss folgende Informationen enthalten:
- Vollständiger Name und Telefon-Nr. des Auftraggebers,
- Liste der zu druckenden Dateien, jeweils mit Stückzahl, DIN-Format (oder Abmaße) und Papiersorte,
- Gewünschter Fertigstellungstermin und Zahlungsart.
Wenn Ihr Auftrag ausgeführt wurde, werden wir Sie benachrichtigen und einen Termin zur Abholung abstimmen.
Innerbetriebliche Leistungsverrechnung (ILV)
Als Mitarbeiter/in der TU Dresden können Sie Leistungen vom Plotservice verrechnen lassen. Wir benötigen dafür ein vorbereitetes Abrechnungsformular (PDF).
Dieses Formular kann digital unterschrieben werden.
Die Angaben zum Auftraggeber müssen von Ihnen ausgefüllt und von einer zeichnungs-berechtigten Person unterschrieben werden. Übergeben Sie uns dieses Formular im Original, spätestens wenn Sie die Poster oder Zeichnungen abholen.
WICHTIG: Formulare mit digitaler Unterschrift müssen elektronisch (z.B. per E-Mail) übermittelt werden, damit eine Kontrolle der Unterschriften jederzeit revisionssicher möglich ist. Gedruckte Formulare mit digitaler Unterschrift (Papierform) können nicht mehr als Original-Dokument akzeptiert werden.
Ausgabestelle
Falls Sie noch keinen Termin haben, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf, bevor Sie sich auf den Weg in den Zeuner-Bau (George-Bähr-Str. 3c, 01069 Dresden) Raum ZEU 320 machen! Ohne Terminvereinbarung kann es schwierig werden, uns zu erreichen.
Kontaktdaten
- Herr Eversmann (Tel. +49 351 463- 34575)
- Herr Städtler (Tel. +49 351 463- 37614)
Senden Sie keine großen Dateien als Anlage an unser Postfach!