Wahlen und Mitglieder
Jedes Jahr werden Ende November die Universitätswahlen abgehalten, bei denen unter anderem die Fachschaftsräte gewählt werden. Der Fachschaftsrat Maschinenwesen besteht seit der Legislatur 2024/2025 aus 25 Mitgliedern, die Amtslaufzeit beträgt 2 Semester. Da der Frauenanteil an der Fakultät Maschinenwesen unter 40% liegt, werden nach der Wahlordnung der Studentenschaft §14 (3) die ersten 3 Plätze an die Frauen mit den meisten Stimmen vergeben. Die restlichen Plätze werden dann entsprechend der Anzahl der erhaltenen Stimmen besetzt. Zur Wahl für den Fachschaftsrat können sich alle Studierende der Fakultät Maschinenwesen aufstellen lassen, wenn sie Mitglied der verfassten Studierendenschaft sind. Du kannst dich im Büro des Fachschaftsrates oder beim Wahlleiter des Studierendenrates als Kandidat:in für den Fachschaftsrat aufstellen lassen, die Listen dafür liegen etwa bis Anfang November dort aus.
Neben den gewählten Mitgliedern in Fachschafts- und Fakultätsrat unterstützen uns assoziierte Mitglieder, indem sie unsere Aufgaben in Gremien an der Universität oder bei der Organisation von Veranstaltungen übernehmen.
Auf der Seite des Studierendenrates findest du weitere Informationen, sowie die Ergebnisse der letzten Wahlen.
Gewählte Mitglieder
Erste Sprecherin
- Kiara Schwarz
Zweite Sprecherin
- Flora Üregi
Erster Finanzer
- Tobias Mattner
Zweiter Finanzer
- Moritz Gregull
weitere gewählte Mitglieder:
- Rahel Anbessie
- Christoph Belger
- Jannis Dingfeld
- Martin Döhnel
- Freya Domaschke
- Johannes Constantin Donath
- Alexey Füger
- Moritz Gregull
- Paula Gundrum
- Tim Heinicke
- Till-Siemon Jünger
- David Kemper
- Oscar Carlos Hagen Kubiak
- Flora Neils
- Calvin Pahnke
- Carolin Paulusch
- Max Rucker
- Falk Schlothauer
- John Kühnemuth
- Frederic Turloff
- Tim Wagner
- Felix Wolf