Wahlen und Mitglieder
Jedes Jahr werden Ende November die Universitätswahlen abgehalten, bei denen unter anderem die Fachschaftsräte gewählt werden. Der Fachschaftsrat Maschinenwesen besteht seit der Legislatur 2016/2017 aus 21 Mitgliedern, die Amtslaufzeit beträgt 2 Semester. Da der Frauenanteil an der Fakultät Maschinenwesen unter 40% liegt, werden nach der Wahlordnung der Studentenschaft §14 (3) die ersten 3 Plätze an die Frauen mit den meisten Stimmen vergeben. Die restlichen Plätze werden dann entsprechend der Anzahl der erhaltenen Stimmen besetzt. Zur Wahl für den Fachschaftsrat können sich alle Studierende der Fakultät Maschinenwesen aufstellen lassen, wenn sie Mitglied der verfassten Studierendenschaft sind. Du kannst dich im Büro des Fachschaftsrates oder beim Wahlleiter des Studierendenrates als Kandidat:in für den Fachschaftsrat aufstellen lassen, die Listen dafür liegen etwa bis Anfang November dort aus.
Neben den gewählten Mitgliedern in Fachschafts- und Fakultätsrat unterstützen uns assoziierte Mitglieder, indem sie unsere Aufgaben in Gremien an der Universität oder bei der Organisation von Veranstaltungen übernehmen.
Auf der Seite des Studierendenrates findest du weitere Informationen, sowie die Ergebnisse der letzten Wahlen.
Gewählte Mitglieder
Erster Sprecher

David Bacher
Zweiter Sprecher

Jacob Hoßfeld
Erster Finanzer

Alexander Rehn
Zweite Finanzerin

Anika Greim
weitere gewählte Mitglieder:

Sophia Abd El Rahman

Philipp Panneck

Max Friedemann (auch Ersatzvertreter im Fakultätsrat)

Curt Bassenge

Johannes Bohn

Dario Djurperovic

Maximilian Merten

Sven Holtschlag

Tom Keese

Hedy Dinse

Liesa Künzelmann

Michael Mock

Kira Emonts

Anna-Lena Zinzow

Maximilian Klaus

Felix Gläßner

Gudrat Muradli
Fakultätsratmitglieder

Laura Biertümpfel

Blanca Roßberg

Adrian Koch

Silas William Ehrlich

Anna Dudeck (Ersatzvertreterin)
Assoziierte und Ehemalige (Auswahl)

Julia Brandau

Sebastian Liebig

Paul Hubert Haas

Martin Eisenburger

Elias Ortlieb

Nora Rilke