Erstsemestereinführung 2025
Willkommen an der Fakultät für Maschinenbau, Werkstoffwissenschaft und Verfahrens- und Naturstofftechnik der TU Dresden! Wir freuen uns, dass du ab dem Wintersemester 2025/26 bei uns studieren möchtest. Bei uns kannst du dich auf einen spannenden und abwechslungsreichen Studiengang freuen, der dich auf die Zukunft in der Ingenieursbranche vorbereitet.
Um euch perfekt in das Studium und damit verbundene Studentenleben einzuführen, organisieren wir jedes Jahr die Erstsemester-Einführungswoche. Diese findet für euch vom 6. bis 10. Oktober statt. Sie beginnt eine Woche vor den Lehrveranstaltungen und unterstützt euch mit vielen verschiedenen Veranstaltungen beim Studienstart. Zum einen geben wir euch wichtige Informationen zur Studienorganisation und zeigen euch den Campus. Zum Anderen könnt ihr eure zukünftigen Kommilitonen und die Stadt Dresden kennenlernen.
Bereits am Samstag, dem 04.10.2025 vor der ESE-Woche laden wir euch zu einem gemütlichen Spieleabend ein.
Falls sich Fragen ergeben, schreibt uns einfach eine Mail oder stöbert durch unsere Homepage. Wir freuen uns auf euch!
SEMINARGRUPPENEINSCHREIBUNG
Um an Lehrveranstaltungen teilzunehmen ist die Einschreibung in eine Seminargruppe verpflichtend. Diese findet ihr hier
Einschreibung MB
Einschreibung VNT
Einschreibung WW
Einschreibung Aufbau MB
Einschreibung Aufbau VNT
Einschreibung Master-Textil
Einschreibung Fernstudium MB
Einschreibung Fernstudium Aufbau MB
Die Seminargruppeneinschreibung ist online im OPAL. Falls ihr Probleme bei der (ersten) Anmeldung habt, findet ihr hier eine Anleitung.
Um euch bereits vor dem Studium zu vernetzen, könnt ihr unserer Whatsapp-Gruppe beitreten.
ABLAUF (Stand 2025)
So richtig geht die ESE am Montag mit der Maschinenwesen-Rallye los. Ihr, die Maschinenwesen, müsst dabei an vielen Stationen in der Stadt den ganzen Tag verschiedenste Aufgaben erfüllen. Am Dienstag folgt UNI-Kompakt, wo ihr alle wichtigen organisatorischen Informationen erhaltet. Im Anschluss daran findet die Stadtführung für alle Neudresdner statt. Abends veranstalten die Dresdner Studentenclubs ihre Clubtour. Mittwochmorgen findet eine Fahrradtour statt, die ihr auch super zum Ausnüchtern nutzen könnt. Bringt hierzu bitte eure eigenen Räder mit. Wer kein Rad zur Verfügung hat, kann sich an diesem Tag ein MOBIbike ausleihen. Schreibt uns dazu bitte ein paar Tage vor der Radtour eine Mail. Am Abend erkunden wir dann gemeinsam die Bars und Kneipen der Neustadt.
Am Donnerstag findet die feierliche Immatrikulation statt.
Am Freitag folgt verpflichtend die Infoveranstaltung für Aufbaustudenten sowie die Begrüßungsveranstaltung. Danach zeigen wir euch bei der Campustour eure zukünftigen Wirkungsstätten und lassen den Tag beim Grillen ausklingen.
Am Samstag bieten wir eine Wanderung in die Sächsische Schweiz an.
PFLICHTVERANSTALTUNGEN
Begrüßungsveranstaltung
Datum: Freitag, 10.10.2025
Uhrzeit: 13:00 Uhr
Ort: HSZ/AUDI/H
Infoveranstaltung für Aufbaustudenten
Datum: Freitag, 10.10.2025
Zeit: 9:20 bis 10:50 Uhr
Ort: HSZ/04/H
Einführungsveranstaltung Fernstudium Maschinenbau für
- Bachelorstudiengang Maschinenbau (Fernstudium)
- Diplomstudiengang Maschinenbau (Fernstudium)
- Diplom-Aufbaustudiengang Maschinenbau (Fernstudium)
Datum: Donnerstag, 09.10.2025
Zeit: 17:30 Uhr
Ort: ZOOM
Meeting-ID: 656 5410 9668
Kenncode: 8BnvZr4%
VERANSTALTUNGEN
Einschreibung
Zur Planung müsst ihr euch für einige Veranstaltungen vorher einschreiben.
Wenn ihr die Einschreibungsfrist verpasst habt, dann meldet euch bitte per Mail bei uns.
Datum: Samstag, 04.10.2025
Zeit: 18 Uhr
Treffpunkt: [wird ergänzt]
Ihr seid schon am Wochenende vor der ESE in Dresden angekommen und könnt es kaum erwarten eure neuen Kommiliton*innen kennenzulernen?
Dann seid ihr herzlich zu unserem Spieleabend am 04.10.2025 um 18 Uhr im Raum [wird ergänzt] eingeladen euch bei entspannter Atmosphäre und einem Getränk kennenzulernen und mit uns einen Abend voller neuer interessanter Menschen zu verbringen.
Wir haben bereits ein paar Gesellschaftsspiele für euch zusammengesucht, aber gerne könnt Ihr auch eigene Snacks und Spiele mitbringen.
Ihr könnt auch gerne für 1€ ein Getränk bei uns erwerben, denkt dafür bitte an Bargeld.
Wir freuen uns sehr auf euer Kommen und auf einen unterhaltsamen Abend mit euch!
Datum: 07.10.2025
Zeit: nach Uni Kompakt
Voraussetzung: hier einschreiben
Treffpunkt: HSZ-Vorplatz
Als zukünftige Dresdener ist es essentiell und exzellent wenn ihr etwas von der Stadt kennt um Familie, Freunde und zukünftige Dates ("Dates" lol safe) zu beeindrucken.
Wer an der Stadtführung teilnehmen möchte, kann nach Uni-Kompakt direkt vor Ort zum HSZ-Vorplatz kommen. Dort teilen wir uns in kleinere Gruppen auf und gehen wir gemeinsam in die Mensa, um uns dort auch ein wenig besser kennenzulernen. Danach starten wir gegen 13:30 unsere Stadtführung. Diese dauert ca. 2 Stunden.
Wir freuen uns auf euch!
Datum: 08.10.2025
Zeit: 18 Uhr
Voraussetzung: hier einschreiben
Treffpunkt: HSZ-Vorplatz
Liebe Maschinenwesen!
Findet euch bitte in eurer jeweiligen Gruppe zu 18:00 Uhr auf dem Vorplatz des HSZ ein. Die Betreuer*innen warten dort bereits auf euch. Im Anschluss geht es kollektiv Richtung Neustadt (Albertplatz).
Abfahrt!
Für 4 Stunden besucht ihr zusammen mit eurer Gruppe drei Bars in der Neustadt. In jeder Bar lernt ihr eine weitere Facette der einzigartigen Kneipenkultur Dresdens kennen. Am Ende wollen wir die Kneipentour unter der Albertbrücke bei ein bisschen Flunky-Ball ausklingen lassen.
Unterwegs könnt ihr bei euren Gruppenleiter*innen ein paar Shots bekommen (Pfeffi oder Kirsch).
Dafür braucht ihr in jedem Fall den Teilnahmebeitrag von 2€ in Bar am Treffpunkt (HSZ) und das kleine Schnapsglas, welches ihr bereits bei der MW-Rallye bekommen habt. Wer die Tage davor zu lattenstramm unterwegs war kann für 1€ eines der wenigen restlichen Schnapsgläser erwerben. Ohne das Schnapsglas ist eine Teilnahme an der Veranstaltung nicht möglich, also denkt bitte daran!
Wir freuen uns schon auf euch und die vielen Kneipen.
Bis Baldrian euer FSR
Datum: 08.10.2025
Zeit: 11 Uhr
Voraussetzung: hier einschreiben
Treffpunkt: am Haupteingang des Zeuner-Baus (George-Bähr-Straße 3c)
Am 08.10.2025 treffen wir uns 11 Uhr am Haupteingang des Zeuner-Baus (George-Bähr-Straße 3c) und teilen uns in etwa gleich große Gruppen auf. Anschließend beginnt unsere gemeinsame Radtour durch Dresden.
(Für alle die kein eigenes Fahrrad besitzen, besteht die Möglichkeit sich über einen Gutschein, welchen ihr vor Ort erhaltet, einmalig ein Mobi-Bike in der Nextbike-App auszuleihen und für unsere Tour zu nutzen.)
Auf dem Weg habt ihr die Gelegenheit euch mit euren neuen Kommiliton*innen auszutauschen und euch bei einer kleinen Pause mit einem Getränk kennenzulernen. Somit ist die Tour perfekt für alle, die neu in Dresden angekommen sind, sowie für die, die Dresden schon kennen.
Denkt bitte an einen Helm und bringt euch genügend Wasser und wetterangepasste Kleidung mit.
Datum: 07.10.2025
Zeit: 18:30 Uhr
Voraussetzung: hier einschreiben
Treffpunkt: HSZ-Vorplatz
weitere Infos hier
Lernt auf unserer Studi-Clubtour die Clubs und Bars des Studentenwerks kennen. Trefft uns dafür am Dienstag, 07.10.2025 um 18:30 Uhr vor dem HSZ.
Von dort aus gehen wir gemeinsam in Gruppen in die ersten Clubs. Für den ersten Shot ist gesorgt, bringt euch dafür auch gerne eure Shot-Gläser mit, die ihr schon bei der Rallye bekommen habt.
Datum: 06.10.2025
Voraussetzung: 6€ Teilnahmegebühr (in bar), hier einschreiben
Treffpunkt: Platz vor dem Hörsaalzentrum
Start: 10:00 HSZ-Vorplatz
Ende: ca. 16:00
Bitte bringt als Teilnahmegebühr 6€ in bar mit. Da mitinbegriffen sind Getränke für den gesamten Tag sowie euer eigenes offizielles FSR-MW-Shotglas!
HINWEISE:
Niemand muss Alkohol trinken und niemand darf euch dazu zwingen! Es gibt an jeder Station alkoholfreie Alternativen. Bitte lest euch das Awareness-Konzept durch. (folgt noch)
Denkt an ausreichend Wasser für den Tag und tragt Kleidung, die auch mal ein bisschen schmutzig werden kann. (Beachtet bitte auch den Wetterbericht!)
Es wird eine Mittagspause geben, bei der ihr euch Essen holen könnt oder nehmt euch selbst Essen mit.
Da wir mit Öffis fahren werden, aktiviert vorher schon euer Semesterticket.
Wir freuen uns auf euch :)
Datum: 07.10.2025
Zeit: 10 Uhr
Ort: HSZ/04/H
Willkommen bei UNI-kompakt - der Veranstaltung auf der ESE, bei der ihr Informationen rund ums Studium erhaltet!
Als zukünftiger Student solltet ihr die Basics des Studiums unbedingt kennen.
Deswegen erzählen wir euch in ca. einer Stunde, was ihr für euer Studium wissen solltet.
Datum: 09.10.2025
Zeit: 15 Uhr
Ort: HSZ
weitere Infos findet ihrhier
Datum: 10.10.2025
Zeit: 14:30
Ort: Wiese vor dem Fritz-Foerster-Bau
Damit ihr euch auf dem Campus sofort zurechtfindet, zeigen wir euch alle wichtigen Orte für euren Stundenplan. Gemeinsam erkunden wir eure Vorlesungsräume und Lernorte, damit ihr direkt durchstarten könnt und nicht auf dem großen Campus verloren seid.
Alle Gruppen starten am Fritz-Foerster-Bau. Nach der Tour könnt ihr euch gern wieder in Richtung Frist-Foerster-Bau begeben, da wir auf der Wiese grillen werden.
Freut euch also auf Fun-Facts über die Gebäude und den ein oder anderen Tip zum Studium.
Danach (16 Uhr) wird noch in entspannter Runde auf der Wiese gegrillt. Kommt vorbei, lasst uns bei lecker Bierchen und lecker Gegrilltem die Woche entspannt ausklingen und neue Leute kennenlernen. Wir freuen uns auf euch!
Datum: 11.10.2025
Zeit: [wird ergänzt]
Treffpunkt: [wird ergänzt]
Dauer: [wird ergänzt]
Voraussetzung: hier einschreiben
Liebe Ersties! Wir wollen mir euch durch die sächsische Schweiz wandern, zumindest durch einen kleinen Teil. Wir werden uns morgens am Hauptbahnhof treffen und gemeinsam starten. Die genaue Route und weitere Details teilen wir noch mit euch!
Wir freuen uns auf euch!
Datum:
Voraussetzung: vorher einschreiben im FSR-Büro, XX€ Teilnahmegebühr in bar
Treff: XX.XX. Nachmittag (Uhrzeit wird noch bekannt gegeben) am Hauptbahnhof
Wir fahren ein Wochenende in eine Jugendherberge. Fürs leibliche Wohl ist gesorgt.
Die Zahl der Plätze ist begrenzt. Die Einschreibung beginnt vorraussichtlich in der ersten Vorlesungswoche. Weitere Informationen folgen.
_________________________________________________________________
Helfer
Für die höheren Semester, die bei einer der oben genannten Veranstaltungen mithelfen wollen, ist hier der Link zur Anmeldung.