Gase in Flüssigkeiten
Ansprechpartner:
Dipl.-Ing. Max Müller
Mit Unterstützung von:
SGS Institut Fresenius, Dresden
Anwendungsgebiete:
- Bestimmung von Löslichkeitskoeffizienten
- Bestimmung des Gasgehaltes in Wasser- und Wasser-Glykol-Proben aus Flüssigkeitskreisläufen
Leistungsdaten
Löslichkeitsprüfstand
- 1 Liter Reaktorgefäß
- temperiertes 1 Liter Gasreservoir
Gaschromatograph (Teckso)
- bestimmbare Gase: H2, O2/Ar, N2, CO2, CH4 , CO
- Trägergas: Helium
- Detektor: Wärmeleitfähigkeitsdetektor
- Messzeit: 4,7 bis 8,8 min