LV Lasertechnik
für Studium |
Produktionstechnik, 6. Semester: MB-PT-09 Mechatronik, 8. Semester: MT-A09-G |
Dozent | Prof. Dr.-Ing. A. Lasagni und Kollegen |
Ansprechpartner | |
Umfang | |
Prüfung | |
Termine/Turnus |
|
Lehrmaterial | |
- Link zum Vorlesungsplan
- Link zum Vorlesungsdownload
Inhalt
- Grundlagen, Lasergrundelemente und Funktionsweise
(Laserprinzip, Lichtverstärkung)
- Laserresonator (Strahlausbreitung, -führung, Rückkopplung, Entstehung
von Moden)
- Wichtige Industrielaser (Aufbau, Funktion, Strahlprofil, Wirkungsgrad, Kosten,
Einsatzbereiche) - Optische Elemente
- Wechselwirkungen (Absorptionsmechanismus, Wärmeleitung im Bauteil,
Schmelzdynamik)
- Laserstrahlschweißen (Kapillarbildung, Energiebilanz, Plasmabildung,
Polarisationseinfluss, Anwendungsbeispiele)
- Laserstrahlschneiden (Schneidprinzip, Düse, Gasströmung, Polarisations-
einfluss, Anwendungsbeispiele)
- Laseroberflächenbehandlung (Legieren, Dispergieren, Generieren, Härten,
Umschmelzen) - Lasersicherheit