Nov 05, 2025 - Nov 06, 2025; Conference
5. VDI-Fachtagung: Schwingungen 2025
Die 5. VDI-Fachtagung Schwingungen 2025 bringt Experten und Expertinnen aus Industrie und Forschung zusammen, um sich über die neuesten Erkenntnisse, Entwicklungen und Verfahren aus dem Bereich Schwingungen auszutauschen. Nutzen Sie die Chance den Branchentreffpunkt der Schwingungstechnik zu besuchen und sich interdisziplinär aus verschiedenen Branchen über Lösungen zu informieren: Lösungen zu Modellbildung und -validierung, Berechnung, Messung, Bewertung, Beeinflussung und Prognose.
Vorteile
- Der Branchentreffpunkt für Schwingungstechnik mit Theorie, Methoden und praktische Anwendungen!
- Tauschen Sie sich mit Expert*innen aus Industrie & Forschung über neueste Verfahren und Erkenntnisse zur Schwingungstechnik aus.
- Erhalten Sie Lösungsvorschläge zu Modellbildung und -validierung, Messung, Beeinflussung und Prognose.
- Wichtig ist der interdisziplinäre Charakter der Tagung: alle Branchen, in denen schwingungstechnische und akustische Phänomene relevant sind.
Die Top-Themen:
- Berechnung: Modellbildung, Simulationsmethoden, Validierung
- Schwingungsmessungen: Messtechnik, Instrumentierung, Datenverarbeitung, Auswerteverfahren
- KI-Verfahren, datengetriebene Modellierungen, Big Data
- Condition Monitoring, Schwingungsüberwachung, Structural Health Monitoring
- Schall- und Schwingungsdämpfung
Tagungsleitung
Prof. Dr.-Ing. Wolf Michael Beitelschmidt, Professur Dynamik und Mechanismen-
technik, Institut für Festkörpermechanik, Fakultät Maschinenwesen, Technische
Universität Dresden
Dr.-Ing. Carsten Schedlinski, Geschäftsführer, ICS Engineering GmbH, Dreieich
Programm