13.10.2025
Dr.-Ing. Sara Marchini erhält den Dr.-Wilhelmy-VDI-Preis 2025
Für ihre herausragende Dissertation ist Dr.-Ing. Sara Marchini erneut ausgezeichnet worden. Am 27. September 2025 erhielt sie im Rahmen des Kongresses der Frauen im Ingenieurberuf den Dr.-Wilhelmy-VDI-Preis – und damit bereits die dritte Auszeichnung für ihre Promotion.
In ihrer Arbeit entwickelte Dr.-Ing. Sara Marchini eine neuartige Methodik zur berührungslosen Bestimmung hydrodynamischer Kennwerte in Gas-Flüssig-Reaktoren. Die Technik der Gasstrommodulation ermöglicht eine präzise Messung der axialen Gasdispersion und liefert damit wertvolle Grundlagen für die energieeffiziente Auslegung chemischer Prozesse.
Die Jury würdigte insbesondere die Kombination aus exzellenter Grundlagenforschung, industrieller Relevanz und dem Beitrag zur Ressourcenschonung in der Verfahrenstechnik. Ihre Arbeit sei ein „zukunftsweisender Beitrag für den Technikstandort Deutschland“.
Dr.-Ing. Sara Marchini und Prof. Dr.-Ing. Burghilde Wieneke-Toutaoui
Die feierliche Preisverleihung fand im Deutschen Hygiene-Museum in Dresden statt und wurde von Prof. Dr.-Ing. Burghilde Wieneke-Toutaoui moderiert. Der Preis ist mit 3.000 Euro dotiert und wird alle zwei Jahre vom VDI gemeinsam mit der Dr. Wilhelmy-Stiftung verliehen.
Bereits zuvor war Dr.-Ing. Sara Marchini mit dem Gisela- und Erwin-Sick-Preis für Messtechnik sowie dem Manfred Hirschvogel Preis, ein bemerkenswerter Erfolg, der die Bedeutung ihrer Forschung unterstreicht!
Herzlichen Glückwunsch zu dieser Auszeichnung, Sara!