15.09.2025
InnoLAB präsentiert Projektergebnisse auf der ECCE&ECAB 2025 in Lissabon

Dr. Sara Marchini präsentiert das InnoLAB-Poster.
Vom 8. bis 10. September 2025 war InnoLAB auf der gemeinsamen ECCE&ECAB-Konferenz in Lissabon vertreten – einem der wichtigsten europäischen Foren für chemische Verfahrenstechnik und Biotechnologie.
Im Rahmen der Postersession präsentierte das Projektteam zentrale Zwischenergebnisse aus der ersten Projektphase. Im Fokus standen die methodische Entwicklung der InnoLAB-Fallstudien, die Zusammenarbeit mit Industriepartnern sowie erste Erkenntnisse aus dem Austausch mit Lehrenden und Studierenden.
Der Beitrag stieß auf reges Interesse und führte zu zahlreichen fachlichen Diskussionen mit Vertreter:innen aus Wissenschaft, Industrie und Lehre. Das positive Feedback aus der Fachcommunity bestärkt das Konsortium in seinem Ziel, die Hochschullehre in der Chemie- und Verfahrenstechnik durch anwendungsorientierte, digital unterstützte Lernformate weiterzuentwickeln.
Mit Blick auf die kommenden Projektphasen bereitet sich das Konsortium nun auf die Teachers School 2026 in Turku (Finnland) vor, bei der die entwickelten Lehrmaterialien im Rahmen eines Weiterbildungsformats für Hochschullehrende vorgestellt und diskutiert werden.