Promotionen seit 2008
2025
"Blasenbildung aufgrund von Übersättigung im Kühlkreislauf der PEM-Elektrolyse"
Johannes Manthey
"Vergleichende Betrachtung verfügbarer Methoden zur Ermittlung biogener Kohlenstoffdioxidemissionen aus der Abfallverbrennung"
Antje Bangemann
"Methode zur in-situ Charakterisierung von Belägen in Dampferzeugern"
Matthias Reiche
2024
"Untersuchungen zum Freisetzungsverhalten von Cäsium und Strontium bei der Verbrennung von Haushaltsabfällen"
Martin Dunker
2023
"Heat and Mass Transfer to Particles in Pulsating Flows"
Stefan Heidinger
"Methode zur Optimierung der Additivstoffzufuhr des SNCR-Verfahrens im laufenden Betrieb"
Daniel Beerbaum
2022
"Beitrag zur Untersuchung der Quecksilberoxidation in Braunkohlekraftwerken"
Anne-Christin Kropp
"Benetzungseigenschaften und Keimbildung bei der Tropfenkondensation"
Jakob Sablowski
2021
"Modellierung und Validierung mahltrocknungstechnischer Prozesse für Staubfeuerungen"
Karsten Meyer
"Reinigungsmonitoring und -optimierung in Dampferzeugern mittels maschineller Lernverfahren"
Torsten Kehr
"Methode zur speziierenden Untersuchung der Reaktionsprodukte in Kalkadditiv-basierten Rauchgasreinigungen"
Martin Köhler
"Methodische Untersuchungen zur Steigerung der Leistungsfähigkeit netzautarker thermoelektrischer Systeme"
Roy Schwurack
2020
"Methode zur Online-Diagnose der Verschmutzungen von Dampferzeugermembranwänden"
Franziska Graube-Kühne
"Modellbasierte Umkehrung des Feuerraumprozesses zur Ermittlung von Fraktionsanteilen irregulärer Brennstoffe anhand eines quadratischen Optimierungsverfahrens"
Tobias Widder
2019
"Transformation of the German energy system - Towards photovoltaic and wind power - Technology Readiness Levels 2018"
Christoph Pieper
"Verfahrenstechnische Untersuchungen zum Betriebsverhalten statischer Rottereaktoren"
Kay Weichelt
2018
"Entwicklung eines Verfahrens zur dezentralen Nutzung biogener Reststoffe"
Nina Maria Thiel
"Slagging and fouling Behaviour of German Lignites based on the Association of Mineral matter in Coal"
Christopher Thiel
2017
"Hochleistungs-Verdampfer aus beschichteten Rohren zum Behältersieden von R-134a"
Dirk Schäfer
"Physikalisch modifizierte Stärke: Thermische Behandlung von Kartoffelstärke und die resultierenden Eigenschaften in wässriger Umgebung - Untersuchung von Einflussparametern auf das Quellungs- und Lösungsverhalten"
Konrad Treppe
"Modellgestützte Prozessführung zur Minderung von Emissionen bei Einsatz von Biomassen in zirkulierenden Wirbelschichtfeuerungen"
Daniel Bernhardt
"Umfassende Fehlerbetrachtung zur experimentellen Bestimmung kinetischer Daten zur Verbrennungsmodellierung am Beispiel von Braunkohle"
Tao Wen
2015
"Upgrading biogas to biomethane using absorption"
Onkar Dixit
"Untersuchung des Wärmeübertragungseffektes der Tropfenkondensation mittels der Modifikationen der Oberflächeneigenschaften durch Beschichtung und Strukturierung - mathematische Modellierung und experimentelle Validierung"
Chien-Hung Lu
2014
"Optimierung der Prozessführung von Kraftwerken unter Oxyfuelbedingungen mittels Simulationsmodellen"
Peter Tusche
2013
"Methode zur Charakterisierung der freigesetzten mineralischen Bestandteile eines Brennstoffes mit Hilfe der Partikelgitternetzsonde"
Martin Pohl
"Charakterisierung von Ablagerungen an Membranwänden von Dampferzeugern"
Sebastian Grahl
"Dynamische Simulation eingeschwungener thermischer Zustände von Druckgießformen"
Gerald Kunz
2012
"Keramische Wärmerohr-Wärmeübertrager für Hochtemperaturanwendungen"
Simon Unz
"Anlagentechnische und energetische Optimierung von bestehenden Müllverbrennungsanlagen am Beispiel einer Müllverbrennungsanlage mit einer Jahreskapazität von 150.000 Mg"
Norbert Tanner
2011
"Ermittlung von emissionsbezogenen Energiekennzahlen von Abgasreinigungsverfahren bei der Abfallverbrennung"
Rudi Karpf
2010
"Katalytisch partielle Oxidation polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe in Brenngasen aus der Biomassevergasung - Modellierung und exemperimentelle Untersuchungen"
Dorith Böhning
"Bildung und Reduktion von Stickoxiden bei Braunkohlefeuerungen im Luft- und Oxyfuel-Betrieb"
Ronald Wilhelm
2009
"Wärmestrommessung an Membranwänden von Dampferzeugern"
Sascha Krüger
"Modellierung und experimentelle Untersuchungen zum Oxyfuel-Prozess an einer 50 kW Staubfeuerungs-Versuchsanlage"
Sebastian Weigl
"Investigation into the use of biomass as a fuel source for combined heat and power generation in Vietnam"
Nam Le Quang
"Mathematische Modellierung und experimentelle Untersuchung von selbständig pulsierenden Brennern zur Stoffbehandlung"
Swen Großgebauer
2008
"Untersuchung der Vergasung landwirtschaftlicher Abfälle zur Stromerzeugung im Sudan als Beispiel der Energetischen Nutzung von Biomasse in Savannengebieten von Entwicklungsländern"
Arig Bakhiet