Linda Eydam

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
NameFrau Dipl.-Ing. Linda Eydam
Modular Plant Operations Gruppe
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Barkhausenbau Helmholtzstrasse 18
01069 Dresden
Forschungsinteressen
- Physikalische und datengetriebene Modellierung
- Clusteranalyse
- Detektion und Diagnose von Drifts
Kurzbiographie
Zeitraum | Tätigkeit |
seit 2024 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, TU Dresden - Professur für Prozessleittechnik und Arbeitsgruppe Systemverfahrenstechnik |
2022 - 2023 | Studentische Hilfskraft, TU Dresden - Professur für Prozessleittechnik |
2021 - 2022 | Fachpraktikant bei Theegarten-Pactec GmbH & Co. KG, Entwicklung von Funktionsbausteinen für die mechatronische Maschinenentwicklung |
2018 - 2024 |
Studium Elektrotechnik, Vertiefung Automatisierungs-, Mess- und Regelungstechnik, TU Dresden |
PUBLICATIONS
2025
-
Differentiation between Process and Equipment Drifts in Chemical Plants , 1 Juli 2025, Proceedings of the 35th European Symposium on Computer Aided Process Engineering (ESCAPE 35). Van Impe, J., Léonard, G., Bhonsale, S. S., Polanska, M. & Logist, F. (Hrsg.).S. 1396-1402, 7 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband