Wissenschaftliche Biographie
Inhaltsverzeichnis
Mitgliedschaften in Kommissionen und Gremien
Mitgliedschaften an der TU Dresden
| Kraftwerkstechnisches Kolloquium (TU Dresden) - Mitwirkung in der wissenschaftlichen Leitung | |
| Leiter der Summer School Effiziente Energie an der TU Dresden | |
| Leiter der AG Sicherheit von HTR am FZD | |
| Leiter des Institutes für Energietechnik an der TU Dresden | |
| Wissenschaftlicher Leiter des Studienganges "Wasserstofftechnik" |
Außeruniversitäre Mitgliedschaften
| Mitglied im Wissenschaftlicher Beirat 50Hertz | |
| Mitglied im Kompetenzzentrum Ost | |
| Mitglied im Kompetenzverbund Kerntechnik | |
| Vorstandsmitglied in Projekt OncoRay | |
| Mitglied im Kundenbeirat der Bilfinger Berger AG |
Gutachtertätigkeiten
| div. Fachzeitschriften | |
| Forschungszentrum Jülich |
Curriculum Vitae
| seit 04/2017 | Prorektor für Universitätsentwicklung der TU Dresden |
| seit 2009 | Direktor des Institutes für Energietechnik, Technische Universität Dresden, Dresden |
| seit 2007 | Leiter der Professur Wasserstoff-und Kernenergietechnik, Technische Universität Dresden, Dresden |
| 2005-2007 | Geschäftsführer, Nuon GmbH in Deutschland, Berlin |
| 1999-2005 | Leiter Beteiligungsmanagement und Geschäftsführer, Berliner Stadtreinigungsbetriebe, Berlin |
| 1997-1999 | Leiter in Vertrieb und Projektmanagement, Siempelkamp Energie- und Anlagentechnik GmbH, Dresden |
| 1990-1996 | Oberingenieur, Lehrstuhl für Reaktorsicherheit und Reaktortechnik, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Aachen |
| 1996 | Habilitation, Erhalt der Venia Legendi an der RWTH Aachen mit dem Thema: Innovative Konzepte in der Kerntechnik |
| 1990 |
Promotion zum Dr.-Ing. an der RWTH Aachen mit dem Thema: Untersuchungen zu hypothetischen Störfällen in Hochtemperaturreaktoren |
| 1988-1990 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Fachbereich Maschinenbau, Fachgebiet Energietechnik, Mercator Universität Duisburg, Duisburg |
| 1986-1988 | Entwicklungsingenieur-DEMAG Meer GmbH, Mönchengladbach |
| 1980-1985 | Studium des Maschinenbaus mit dem Fachgebiet Energietechnik, Mercator Universität Duisburg mit Abschluss zum Dipl.-Ing. |
| 1959 | in Puertollano (Spanien) geboren |