Angebote für Abschlussarbeiten
Alle interessierten Studierenden, die auf der Suche nach Themenstellungen für Projekt- und Diplomarbeiten sind und sich Fragestellungen im Spannungsfeld zwischen Konstruktion, Fertigung und Werkstofftechnik widmen möchten, können sich bezüglich eines der aufgeführten Themen oder auch initiativ mit Prof. Zimmermann oder einem der Mitarbeitenden in Verbindung setzen. Bitte schicken sie aussagekräftige Unterlagen zu ihrem bisherigen Lebenslauf und ihren bisherigen Studienleistungen mit und machen sie sich Gedanken wo sie ihre wesentlichen Interessen und Talente sehen.
Aktuelle Aufgabenstellungen
In-situ Charakterisierung des Schädigungsverhaltens von Metamaterialien
- Mechanischer Werkstoffprüfung mit
in-situ Charakterisierungsmethoden wie DIC und Thermografie - Lichtmikroskopie / Rasterelektronenmikroskopie
- Metallographische Arbeiten
- SHK und/oder Möglichkeit der Projektarbeit und der Abschlussarbeit
- Kontakt: Leonhard Stampa
Tel.: 0351 83391-3156 - Ausschreibung
Untersuchung von Rissinitiierungsmechanismen der Magnesiumknetlegierung AZ31 bei sehr hohen Lastwechselzahlen
- Ermüdungsprüfung mit Hilfe der Ultraschallermüdungsprüftechnik
- Post-mortem Untersuchung der Rissausgangsstellen
- Charakterisierung der rissauslösenden Mechanismen mittels Licht- und Elektronenmikroskopie
- Abschlussarbeit mit begleitender SHK-Tätigkeit
- Kontakt: Sebastian Schöne
Tel.: 0351 83391-3079
Innovative Ansätze für das Design nachhaltiger Werkstoffe und Verfahren
- Thermodynamische Simulationen: Vorhersage der Phasenbildung und Stabilität bei verschiedenen Temperaturen
- Planung und Durchführung von Experimenten zur Charakterisierung der Mikrostruktur und der Materialeigenschaften
- Weiterentwicklung von Charakterisierungstechniken für beschleunigte Legierungsentwicklung und Screening
- Verschiedene Themen für Abschlussarbeiten und SHK-Tätigkeiten
- Kontakt: Dr. Leonid Gerdt
Tel: 0351 83391-3243 - Ausschreibung