27.07.2022
Tragflügelmessung und DAAD-Austauschprogramm

Druckverteilung um ein Laminarprofil mit Spreizklappe (XFoil)
Im Rahmen eines DAAD-Austauschprogramms weilt derzeit ein Student von der University of Nevada, Reno, an der Professur. Er hat seine experimentelle Aufgabe beendet, die in der Fortsetzung von Messungen an einem Tragflügel mit Laminarprofil und Spreizklappe bestand.

Auftriebs- und Widerstandsmessung an einem Laminarflügel mit Spreizklappe
Untersucht wurden weitere Klappenstellungen oberhalb von 50° bis 75° sowie zusätzliche Reynoldzahlen ebenso wie mögliche instationäre Effekte infolge einer Klappenbetätigung im Flug oder Anstellwinkeländerungen ins Überziehen und wieder zurück. Als wesentliches Ergebnis kann eine Zuwachs im Maximalauftrieb um etwa 20 Liftcounts durch die größeren Ausschläge gelten.

Auftriebskurven im Vergleich zwischen XFoil-Rechnung und Windkanalmessung

Auswirkung der Klappenbetätigung bei laufendem Kanal auf den Auftrieb