12.03.2025
Schülerpraktikant entwirft funktionstüchtigen Ironbird
Als Schüler der 11. Klasse des Luisenstift-Gymnasiums Dresden (Radebeul) hat Anton Schier ein zweiwöchiges freiwilliges Praktikum an der Professur für Flugmechanik und Flugregelung (FMR, Technische Universität Dresden) absolviert. Er hat Einblicke im UAV-Bereich hinsichtlich des Drohnenbaus und deren Inbetriebnahme erhalten. Mit diesen Kenntnissen war es Anton möglich den ersten IronBird der Professur (IronBird-AS0225) zu entwerfen und bis hin zur Funktionstüchtigkeit in Betrieb nehmen zu können.
Ein Ironbird bezeichnet im Entwicklungsprozess von Luftfahrzeugen ein nicht-flugfähiges Mockup-Modell mit original Hardware-Komponenten für Test- und Verifizierungszwecke. Der IronBird-AS0225 ist mit Aktuatoren für sämtliche Steuerelemente eines UAVs ausgestattet und verfügt über einen GPS-Empfänger sowie einen Pixhawk 6C als Computereinheit für den Flugregler. Zusätzlich besteht die Möglichkeit der Funksteuerung. Er wird in der Zukunft für Software- und Hardware-In-the-Loop Simulation an der Professur verwendet um neu entwickelte Flugregelungsalgorithmen und Autopiloten zu untersuchen.