Lehrveranstaltungen
Vorlesungen, Rechenübungen, Praktika
Wintersemester 2025/2026
Wichtiger Hinweis: Bitte informieren Sie sich über Aktualisierungen auf den Seiten des jeweiligen OPAL-Kurses.
Lehrveranstaltung:
Mess- und Automatisierungstechnik 1 (Vorlesung)
für Studenten des Maschinenbaus, der Verfahrenstechnik und Naturstofftechnik
Leiter: Prof. Odenbach, Tag: Dienstag, Zeit: 6. Doppelstunde, 16:40 Uhr bis 18:10 Uhr,
Ort: HZS/0002/H
Mess- und Automatisierungstechnik 1
Lehrveranstaltung:
Mess- und Automatisierungstechnik 1 (Rechenübung)
Leiter: Dr. Lange, Tag, Zeit, Ort: nach Vereinbarung
Lehrveranstaltung:
Mess- und Automatisierungstechnik 1 (Praktikum)
Tag, Zeit, Ort: nach Vereinbarung
Lehrveranstaltung:
Mess- und Sensortechnik (Vorlesung)
für Studenten regenerativer Energiesysteme
(integriert in die Vorlesung Mess- und Automatisierungstechnik 1)
Leiter: Prof. Odenbach, Tag: Dienstag, Zeit: 6. Doppelstunde, 16:40 Uhr bis 18:10 Uhr,
Ort: HZS/0002/H
Mess- und Sensortechnik
Lehrveranstaltung:
Mess- und Sensortechnik (Rechenübung)
Leiter: Dr. Lange, Tag, Zeit, Ort: nach Vereinbarung
Lehrveranstaltung:
Mess- und Sensortechnik (Praktikum)
Tag, Zeit, Ort: nach Vereinbarung
Lehrveranstaltung:
Grundlagen der Rheologie (Vorlesung)
Leiter: Prof. Odenbach, Tag: Dienstag, Zeit: 2. Doppelstunden, 09:20 Uhr bis 10:50 Uhr, Ort: 1. Vorlesung MOL/149 oder MOL/150 sonst MER/03/U, MER/0E23/U, MER/202/P
Grundlagen der Rheologie
Bitte beachten Sie das neue Lehr- und Lernformat, das eine unbedingte Anwesenheit in der 1. Vorlesung am 14.10.2025 erfordert!
Lehrveranstaltung:
Grundlagen der Rheologie (Praktikum)
Leiter: Dr. Borin, Tag, Zeit: nach Vereinbarung, Ort: MOL/007/P
Lehrveranstaltung:
Rheologie-Seminar (Praktikum)
Leiter: Dr. Borin, Tag, Zeit: nach Vereinbarung, Ort: MOL/007/P
Rheologie-Seminar
Lehrveranstaltung:
Grundlagen und Anwendungen magnetischer Flüssigkeiten (Vorlesung)
Leiter: Prof. Odenbach, Tag: Dienstag, Zeit: 4. Doppelstunde, 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr,
Ort: MOL/213/H
Grundlagen und Anwendungen magnetischer Flüssigkeiten
Lehrveranstaltung:
Präsentationsseminar (Übung)
Leiter: Prof. Odenbach, Tag: Donnerstag, Zeit: 2. Doppelstunde, 09:20 Uhr bis 10:50 Uhr, Ort: MOL/150/H
Präsentationsseminar
Lehrveranstaltung:
Umweltaspekte von Energieanlagen (Vorlesung)
Leiter: Dr. Lange und andere, Tag: Mittwoch,
Zeit: 6. Doppelstunde, 16:40 Uhr bis 18:10 Uhr, Ort: MER/02/H
Umweltaspekte von Energieanlagen
Lehrveranstaltung:
Polymer-Rheologie (Vorlesung)
Leiter: Dr. Grenzer, Tag: Mittwoch, Zeit: 6. Doppelstunde, 16:40 Uhr bis 18:10 Uhr, Ort: ZEU/118/H
Polymer-Rheologie