01.07.2025
Nachhaltige Lösungsmittelproduktion aus Molkerückständen

FEI Bioreactor with Membrane
Ein interdisziplinäres Forschungsteam der Professur für Bioverfahrenstechnik der TU Dresden und des Fraunhofer IKTS in Hermsdorf entwickelt ein innovatives Verfahren zur nachhaltigen Gewinnung von Ethylacetat aus Molkerückständen. Dabei wird die Hefe Kluyveromyces marxianus eingesetzt, die die in der Molke enthaltene Lactose direkt in Ethylacetat umwandelt. Ein besonderes Highlight ist die Membrantrennung, die das Lösungsmittel direkt aus der Abluft des Bioreaktors extrahiert – ganz ohne energieintensive Destillation. Dieses Verfahren bietet nicht nur ökologische Vorteile, sondern auch wirtschaftliches Potenzial für die Lebensmittelindustrie.
Für weitere Informationen lesen Sie den vollständigen Artikel auf Wiley Process Technology: Nachhaltige Lösungsmittelproduktion aus Molkerückständen.