Über uns
Inhaltsverzeichnis
Tätigkeitsberichte
Erscheint einmal im Jahr und bündelt das gesammelte Wissen:
Seit vielen Jahren veröffentlicht die Professur für Holztechnik und Faserwerkstofftechnik bzw. das ehemalige Institut für Holz- und Papiertechnik jährliche Tätigkeitsberichte über die Arbeit und Ereignisse an der Professur.
Den aktuellen Tätigkeitsbericht finden Sie hier.
Chronik
70 Jahre Holztechnik und Faserwerkstofftechnik: Hier geht es zum Dokument
Absolventenvereine der Professur
Hier stellen sich die beiden Absolventenvereine vor:
Der "Verein akademischer Holzingenieure an der Technischen Universität Dresden" (VAH) wurde 1999 gegründet. Als Zusammenschluss von Absolventen und Studierenden der Professur für Holztechnik und Faserwerkstofftechnik an der TU Dresden sowie Vertretern aus Wirtschaft, Lehre und Forschung verfolgt der VAH ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.
Zu diesen Zwecken zählen insbesondere die Förderung der Vernetzung sowie der Beziehungspflege zwischen den Vereinsmitgliedern untereinander und den Branchenvertretern. Weiterhin wird die Gewinnung und Ausbildung des studentischen Nachwuchses sowie die Forschung an der Professur für Holztechnik und Faserwerkstofftechnik an der TU Dresden gefördert.
Die Ziele des Vereins werden beispielsweise verwirklicht durch die Organisation von Exkursionen, Vorträgen und dem Holztechnologischen Kolloquium. Darüber hinaus kann auch eine direkte Unterstützung der Studierenden durch Coaching und Mentoring während ihres Studiums erfolgen.
Der „Akademische Papieringenieurverein an der Technischen Universität Dresden e.V.“, kurz „APV Dresden“ gründete sich im Jahr 1990. Er ist eine Vereinigung der Absolventen und Studenten des Lehrstuhls für Papiertechnik an der TU Dresden.
Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Seine Aufgaben bestehen darin, die Verbindung der Vereinsmitglieder untereinander sowie mit der Papierindustrie und ihren verwandten Zweigen zu fördern sowie die Ausbildung des Papieringenieur-Nachwuchses zu unterstützen, außerdem die gegenseitigen Beziehungen zu pflegen sowie die Studierenden zu unterstützen.
🎓 Werde Teil der Aktivitas – dein Plus neben dem Studium!
Als Student*in kannst du dich bei uns aktiv im Verein einbringen und direkt profitieren:
✨ Exkursionen zu spannenden Unternehmen der Papierbranche
🤝 Networking bei Firmenvorstellungen & gemeinsamen Abendessen
🌍 Teilnahme an Symposien & Kongressen – national und international, mit dem Symposium der Papieringenieure als Highlight
🏛️ Aufbau und Pflege von Kontakten zu leitenden Gremien der Papier-, Zuliefer- & Verarbeitungsindustrie
Klingt gut? 👉 Hier geht's direkt zur Aktivitas-Seite
Werde Teil einer starken Community, sammle wertvolle Kontakte für deine Karriere und erlebe abwechslungsreiche Events, die dein Studium perfekt ergänzen! 🚀
Holzdatenbank
Die Holzdaten bereitgestellt von der TU Dresden: