23.10.2025 - 25.10.2025; Kolloquium
KLARTEXT.DEFOSSILISIERUNG. Chancen und Herausforderungen für die Zellstoff- und Papierindustrie
Pfaffendorfer Straße 31
04105 Leipzig
Zeige Karte von diesem Ort.
Symposium der Papieringenieure 23. – 25.10.2025 in Leipzig
Vom 23. bis 25. Oktober 2025 veranstalten der Akademische Papieringenieurverein Dresden e. V. (APV Dresden), der Akademische Papieringenieurverein Darmstadt e. V. (APV Darmstadt) und der Vereinigte Papierfachverband München e. V. (VPM) das nächste gemeinsame Jahrestreffen.
Die Vortragsreihe „KLARTEXT. DEFOSSILISIERUNG. Chancen und Herausforderungen für die Zellstoff- und Papierindustrie“ ist ein Höhepunkt der dreitägigen Veranstaltung.
Die Defossilisierung stellt die Papierindustrie vor eine bedeutende Transformation, die weitreichende Auswirkungen auf Produktionsprozesse, Energiequellen und die gesamte Wertschöpfungskette hat.
Die Abkehr von fossilen Brennstoffen hin zu erneuerbaren Energien erfordert nicht nur technologische Innovationen, sondern auch eine strategische Neuausrichtung der gesamten Branche.
Die Papierindustrie kann durch den gezielten Einsatz nachhaltiger Technologien und Prozess signifikant zur Reduzierung von CO2-Emissionen und zur Förderung einer kreislauforientierten Wirtschaft beitragen.
Themenschwerpunkte:
Vortragende aus der Papierindustrie, dem Maschinenbau, der Forschung und Beratung referieren zu:
- Austausch von fossilen Energiequellen in der gesamten Wertschöpfungskette durch die Nutzung erneuerbaren Energiequellen
- Einsatz von innovativen Technologien zur Energieeffizienzsteigerung und Energieeinsparung
- CO2-Abscheidung, CO2-Nutzung
- Nachhaltige Energiequellen, Grüner Wasserstoff und Energiespeicher
- Normen und Berechnungen