23.10.2025 - 24.10.2025; Symposium
S T R O H B A L L E N B A U T A G E - 2025
Andreas Keller
Anna Dienberg
Virko Kade
Florian und Sarah Hoppe
Alexandra Schenker
Marc Jacot
Werner Schmidt
Katharina Elert
Dr.-Ing. Anett Werner
Leonie Gleiser
Christopher Taube
Zellescher Weg 24
01217 Dresden
Zeige Karte von diesem Ort.
Am 23. und 24. Oktober 2025 finden die Strohballenbautage mit Informationen rund um das Bauen mit Strohballen in Dresden statt. Am ersten Tag wird für die Teilnehmenden eine Exkursion zum Rohbau eines lasttragenden Strohballenhaus nach Bockelwitz angeboten.
Euch erwarten zwei inspirierende Tage mit praxisnahen Einblicken, spannenden Vorträgen über aktuelle Projekte, Umsetzungseinblicke in den lasttragenden Strohballenbau, sowie ein Ausflug auf die Strohbaustelle.
Hier geht es zum Faltprogramm
Anmeldung: hier
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt - schnell sein lohnt sich!
Preise:
Exkursion und Pausenverpflegungen mit Kaffee und Snacks, nicht alk. Getränke sowie Mittagessen sind im Preis inbegriffen.
Regulär: 280,- € (ab 21.8.25: 330,- €)
Ermäßigt: 45,- € (ab 21.8.25: 65,- €)*
Frühbucherpreise gelten bis zum 21. August 2025!
*) Die ermäßigte Teilnahmegebühr für Studierende wird mit freundlicher Unterstützung der Ingenieurkammer Sachsen realisiert und ist aufgrund begrenzter Kapazitäten per E-Mail anzufragen.
___________________________________________________________________________________________
Programm:
DONNERSTAG 23.10.2025
Beginn: 9.00 Uhr BEGRÜßUNG - ERÖFFNUNG
Dr.-Ing. Hans-Jörg Temann
Ingenieurkammer Sachsen
Sören Glöckner
Geschäftsführer der Holzbau Kompetenz Sachsen GmbH
Florian Hoppe
Vorstand Fachverband für Strohballenbau
9.30 Dr. Friederike Naegli de Torres
DBFZ
Potenziale und Nutzung von Stroh
10.15 Andreas Keller
Keller GmbH und Co. KG
Strohnutzung aus der Praxis
Kaffeepause 15 min
11.15 Anna Dienberg
Projektvorstellung öffentliches Gebäude
12.00 Virko Kade
Strohballenbauer und Gastdozent FH Salzburg (A)
Mittag 12.45 Uhr
Exkursion
Abfahrt: 14.15 Uhr -> Bockelwitz, Dorfstraße 3, ROHBAU LASTTRAGENDES STROHBALLENHAUS
15.30 Florian Hoppe
Vorstand FASBA e.V.
Sarah Hoppe / Alexandra Schenker
Primus Z·Architektur
Kaffee & Kuchen
Rückfahrt nach Dresden: 17.00 Uhr
19.00 AUSKLANG
Offene Gespräche mit allen Teilnehmenden, Referent*innen
FREITAG 24.10.2025
Beginn: 9.00 Uhr BEGRÜßUNG - ERÖFFNUNG
9.15 Marc Jacot
Zimmermann
Strohballen in der Baulücke
9.45 Werner Schmidt
Atelier Schmidt, (CH)
Strohballenbau in der Schweiz - Gebaute Besispiele
Kaffeepause 15 min
11.00 M. Sc. Katharina Elert
Bauhaus Universität Weimar, Projektleitung StrohGold
alternativer tragender Strohbaustoff
11.30 Dr.-Ing. Anett Werner
Leiterin Enzymtechnik TU Dresden
Myzelbauplatten
12.00 M.Sc. Leonie Gleiser
Forschung am IFB
Nachhaltiges Baustoffdesign
Mittagssnack 12.30
13.15 Dipl. Ing. Christopher Taube
Bauhaus Universität Weimar, MFPA Weimar
Tragverhalten
Ende: ca. 15.00 Uhr

Sekretariat Agrarsystemtechnik
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).