Stundenplan WS 2022/23
Die Begrüßungsveranstaltung zum Studienjahr 2022/23 für alle VNT_HFT-Studenten findet am Montag, 10.10.2020, 14:00 Uhr, im Gebäude Marschnerstraße 39, Raum 365 (https://navigator.tu-dresden.de/raum/451203.1770) statt.
- Stundenplan 5. Semester Grundständiges Studium
- Stundenplan 5. Semester Bachelor Studium
- Stundenplan 9. Semester Grundständiges Studium
- Stundenplan 1. Semester Aufbaustudium
- Stundenplan 3. Semester Aufbaustudium
(Stundenpläne sind ohne Gewähr und können noch geringfügigen Veränderungen unterliegen!)
VORLESUNGSANKÜNDIGUNG 5. Semester (VNT_HFT)
- MW-VNT-74 Chemische Grundlagen der Holztechnik und Faserwerkstofftechnik
Lehrender: Prof. Dr. rer. nat. habil. S. Fischer
Beginn: 14. Oktober 2022, 8:15 Uhr, Tharandt (siehe OPAL) - MW-VNT-75 Grundlagen der Holzanatomie
Lehrender: Prof. Dr.-Ing. A. Wagenführ, Dr.-Ing. S. Heinemann
Beginn: 13. Oktober 2022, 9:20 Uhr, MAR 39, Raum 365, siehe OPAL - MW-VNT-76 Grundprozesse der Erzeugung und Verarbeitung von Holzwerkstoffen und Papier
Lehrende: Prof. Dr.-Ing. C. Gottlöber, Dr.-Ing. R. Zelm, Dipl.-Ing. R. Kleinert, Prof. Dr.-Ing. A. Wagenführ
Beginn: 12. Oktober 2022, 9:20 Uhr, MAR 32, Raum 206, siehe OPAL
VORLESUNGSANKÜNDIGUNG 9. Semester (VNT_HFT)
- MW-VNT-84 Holztrocknung und -modifikation
Lehrender: Dr.-Ing. M. Zauer
Beginn: 11. Oktober 2022, 09:20 Uhr, MAR 32, Raum 206, siehe OPAL - MW-VNT-85 Wissenschaftliches Arbeiten in der Holztechnologie
Lehrender: Prof. Dr.-Ing. A. Wagenführ, Dr.-Ing. M. Herzberg
Beginn: 18. Oktober 2022, 11:10 Uhr, MAR 32, Raum 206, siehe OPAL - MW-VNT-86 Faserphysik und Papierphysik
Lehrende: Dr.-Ing. S. Heinemann
Beginn: 12. Oktober 2022, 13:00 Uhr, MAR 39, Raum 365, siehe OPAL - MW-VNT-93 Fertigung von Faserverbundstrukturen (Technologien für thermoplastische Verbundwerkstoffe)
Lehrender: Prof. Dr. H. Jäger, Dr. M. Krahl
Beginn: siehe OPAL - MW-VNT-93 Fertigung von Faserverbundstrukturen (Technologien für duroplastische Verbundwerkstoffe)
Lehrender: Prof. Dr. H. Jäger, S. Geller
Beginn: siehe OPAL - MW-VNT-94 Konstruieren mit Kunststoffen (Kunststoffgerechtes Konstruieren)
Lehrender: Prof. Dr.-Ing. N. Modler, Dr. K. Kunze
Beginn: siehe OPAL - MW-VNT-94 Konstruieren mit Kunststoffen (Sonderprobleme der Kunststofftechnik)
Lehrender: Prof. Dr.-Ing. N. Modler, Dr. K. Kunze
Beginn: siehe OPAL - MW-VNT-95 Produktfertigung
Lehrender: Dr.-Ing. F. Jornitz
Beginn: 14. Oktober 2022, 07:30 Uhr, MAR 32, Raum 206, siehe OPAL - MW-VNT-96 Trenntechnik
Lehrender: Dr.-Ing. J. Herold, Dr.-Ing. M. Herzberg, Prof. Dr.-Ing. C. Gottlöber
Beginn: 11. Oktober 2022, 13:00 Uhr, MAR 32, Raum 206, siehe OPAL - MW-VNT-97 Spezielle Prozess- und Regelungsstrategien der Papiertechnik
Lehrender: Prof. Dr.-Ing. F. Miletzky, Dr.-Ing. R. Zelm
Beginn: 11. Oktober 2022, 14:50 Uhr, MAR 39, Raum 365, siehe OPAL - MW-VNT-98 Papierkreisläufe und Altpapieraufbereitung
Lehrender: Prof. Dr.-Ing. F. Miletzky, Dr.-Ing. R. Zelm
Beginn: 14. Oktober 2022, 09:20 Uhr, MAR 39, Raum 365, siehe OPAL
Die Aufteilung Vorlesung/Übung/Praktikum wird jeweils durch den Lehrbeauftragten bekannt gegeben.
Prof. Dr.-Ing. A. Wagenführ