Dipl.-Ing. Ivan Pechenizkiy
                
                    
    
        
            
                
                    
                          © Ivan Pechenizkiy
                    
                
            
        
    
                
            
        
        
        
    
                                    
                                
                            wissenschaftlicher Mitarbeiter
NameHerr Dipl.-Ing. Ivan Pechenizkiy
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besucheradresse:
Georg-Schumann-Bau (SCH), Raum A 314A Münchner Platz 3
01187 Dresden
None
Werdegang
| 1998 | Abitur | 
| 1998 - 2004 | Direktstudium and der Nationale M. E. Schukowskyj -Universität für Luft- und Raumfahrt (Charkiw, Ukraine) im Studiengang Ingenieurmechanik. Studienrichtung – Flugzeugproduktionstechnologien. Militärkurs zur Ausbildung von Offizieren unterer Dienstgrade. Studienrichtung – Instandhaltung von Flugzeugsystemen. | 
| 2004 - 2007 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Flugzeugproduktionstechnologien der M.E. Schukowskyj-Universität | 
| 2006 - 2007 | Ingenieur am Lehrstuhl für Weltraumtechnik der M.E. Schukowskyj-Universität | 
| 2007 - 2009 | EU-Gastwissenschaftler am Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF, Magdeburg | 
| 2009 - 2011 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung Mess- und Prüftechnik des Fraunhofer-Instituts für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF | 
| 2011 - 2017 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Fertigungstechnik und Qualitätssicherung der Otto-von-Guericke Universität, Magdeburg | 
| 2018 - 2019 | Ingenieurausbildung im Bereich CNC-Programmierung | 
| 2019 - 2020 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter der HNO-Abteilung der Medizinischen Hochschule Hannover | 
| 2021 - 2022 | Ingenieurausbildung im Bereich Industrielle Robotik | 
| 2022 - 2023 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter des JCNS-2 Instituts des Forschungszentrums Jülich | 
| seit 2024 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Technische Logistik (Prof. Dr.-Ing. habil. Th. Schmidt) der Technischen Universität Dresden | 
Forschungsschwerpunkte:
- 
Mechanik starrer und deformierbarer Körper (Feldanalyse mit FEM)
 - 
Thermophysik und Elektromagnetismus (Feldanalyse mit FEM / FVM)
 - 
Gekoppelte mehrphasige Strömungsanalyse (Feldanalyse mit FEM / DEM / FVM)
 
Veröffentlichungen
2024
- 
                                    Thermal moderator-reflector assembly for HBS, 27 Juni 2024, S. 05008, 8 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag zu Konferenzen > Paper
 - 
                                    Development of neutron reflectometry for a HiCANS: the HERMES instrument at the JULIC Neutron Platform, 2024Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag zu Konferenzen > Paper
 - 
                                    Some aspects of modelling the coupled thermo-elasto-plastic behavior of a coating-rope-pulley system for bending fatigue analysis, 2024, S. 169-185Publikation: Beitrag zu Konferenzen > Paper