16.06.2013
Förderpreis des Deutschen Textilmaschinenbaues für das ITM

Stiftungsvorstand und Preisträger: Prof. Chokri Cherif (ITM), Thomas Waldmann (VDMA Textilmaschinen), Roland Hampel (Stiftungsvorstand und Fa. Monforts), Peter D. Dornier (Stiftungsvorsitzender und Fa. DORNIER), Dirk Appel (Preisträger Diplomarbeit, ITA), Sebastian Schneider (Kreativitätspreisträger, ITM), Dr. Heiko Schenuit (Preisträger Dissertation, ITA), Karlheinz Liebrandt (Stiftungsvorstand und Fa. LIBA) und Prof. Thomas Gries (ITA); v.l.n.r.
Im Rahmen der TECHTEXTIL 2013 verlieh die Walter Reiners-Stiftung des deutschen Textilmaschinenbaues am 12. Juni 2013 ihre Preise für den Ingenieurnachwuchs.
Herr Dipl.-Ing. Sebastian Schneider wurde mit dem Kreativitätspreis des Deutschen Textilmaschinenbaues 2013 für seine am ITM erarbeitete Interdisziplinäre Projektarbeit „Entwicklung einer automatisierten Anlage zur Speicherung und bedarfsgerechten kontinuierlichen Bereitstellung von trockenen Faserhalbzeugen“ ausgezeichnet.
Die Preisträger wurden von Herrn Peter D. Dornier (Stiftungsvorsitzender der Walter Reiners-Stiftung und Geschäftsführer der Lindauer DORNIER GmbH) im Rahmen einer Feierstunde auf dem Messestand des VDMA Fachverband Textilmaschinen geehrt.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ITM gratulieren Herrn Schneider sehr herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg für seine weitere berufliche Zukunft.